Auf einen Blick
- Aufgaben: Moderate and support committees, create graphics, and coordinate with experts in the construction field.
- Arbeitgeber: Join ÖBV, Austria's largest neutral platform for construction, connecting industry leaders and innovators.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time role with a dynamic environment, modern workspace, and strong networking opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on the future of construction while working in a supportive and collaborative culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in civil engineering or related field; strong communication skills and proficiency in MS Office required.
- Andere Informationen: Position offers a minimum salary of EUR 3,390/month with potential for higher pay based on experience.
Die ÖSTERREICHISCHE BAUTECHNIK VEREINIGUNG (ÖBV) ist Österreichs größte neutrale Plattform im Bauwesen für Bauherrn, Planer, Bau- und Baustoffindustrie, die für das Gelingen des Bauens und Betreibens von privaten und öffentlichen Bauwerken verantwortlich sind. Ihre Mitgliedsunternehmungen sind die gesamte österr. Bauindustrie (z.B. STRABAG, PORR, SWIETELSKY), die Bauherrnunternehmungen (z.B. ASFINAG, ÖBB, BIG), die Baustoffindustrie (z.B. LAFARGE, DOKA) und die Ingenieurbüros (FCP, iC consulenten). Der ÖBV ist es ein großes Anliegen, den Letztstand der Technik im Bauwesen an die Öffentlichkeit zu transportieren. Dies wird durch das Veröffentlichen von praxisgerechten Richtlinien und dem Veranstalten von Seminaren und Kongressen erreicht. Weitere Informationen zur Österreichischen Bautechnik Vereinigung finden Sie unter www.bautechnik.pro. Referent Bautechnik (m/w/d) Die Österreichische Bautechnik Vereinigung in Wien sucht einen Referenten für Fachausschüsse (m/w/d) für sofortigen Eintritt (39h/Woche) Die Aufgaben: * Protokollführung, Moderation und inhaltliche Betreuung bei Fachausschüssen und Arbeitskreisen * Erstellung von Grafiken, technischen Skizzen, Tabellen und Abbildungen im Rahmen der Regelwerks-Gestaltung * Koordination und Networking mit Expert*innen aus Wissenschaft, Industrie und Verwaltung * Mitarbeit an Projekten zur Wissensvermittlung und -aufbereitung * Bindeglied zwischen den ÖBV-Mitgliedsunternehmen und der Vereinigung Unsere Anforderungen: * Ein abgeschlossenes oder kurz vor dem Abschluss stehendes Studium im Bauingenieurwesen bzw. einem verwandten Fachbereich oder mit einem HTL-Abschluss im Bauwesen. Beide Qualifikationen sind gleichermaßen willkommen! * Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit * Kommunikationsstärke, Empathie und ein gutes Gespür für Menschen * Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise * Versierter Umgang mit MS Office 365, Kenntnisse bei Adobe-Produkten (Photoshop, Illustrator, InDesign) von Vorteil * Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit * Teamfähigkeit und Flexibilität * Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse Wir bieten: * Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) mit sofortigem Einstieg * Dynamisches Umfeld mit Gestaltungsfreiraum * Direkter Einfluss auf Zukunftsthemen der Baubranche * Abwechslungsreiche Allrounder-Tätigkeit * Spannende Projekte und starkes Netzwerk * Modernes Arbeitsumfeld und umfangreiches Equipment * Einarbeitungsphase in freundlicher Atmosphäre * Ausgezeichnetes Betriebsklima und wertschätzende Unternehmenskultur * Kurze Entscheidungswege und langfristige Zusammenarbeit * Krisensicherer Arbeitsplatz * Zentrale Lage am Karlsplatz, öffentlich gut erreichbar Für die Position gilt ein Mindestbruttoentgelt von dzt. EUR 3.390,00 brutto/Monat, bei gleichzeitiger Bindung an den Kollektivvertrag für Bauindustrie und Baugewerbe (A3). Abhängig von Qualifikation, Erfahrung und Einsatz ist eine Überzahlung möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 31.03.2025 via smart bewerben an DI Bernd Kronfuß (office@bautechnik.pro). Österreichische Bautechnik Vereinigung DI Bernd Kronfuß office@bautechnik.pro Karlsgasse 5 1040 Wien Web: https://www.bautechnik.pro
Fachausschüsse-Referent (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichische Bautechnik Veranstaltungs GmbH
Kontaktperson:
Österreichische Bautechnik Veranstaltungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachausschüsse-Referent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern, die bereits in der Baubranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der ÖBV herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der ÖBV beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Moderation von Gruppen präsentieren können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachausschüsse-Referent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine Kommunikationsstärke hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung im Bauingenieurwesen oder verwandten Fachbereichen sowie relevante berufliche Erfahrungen aufzeigt. Achte darauf, alle wichtigen Informationen übersichtlich darzustellen.
Referenzen und Zeugnisse: Füge Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse bei, die deine Qualifikationen untermauern. Wenn möglich, bitte ehemalige Vorgesetzte oder Kollegen um Referenzen, die deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft bestätigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und die geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Bautechnik Veranstaltungs GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, dich in ein dynamisches Team einzubringen.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Rolle viel Moderation und Protokollführung erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office 365 und eventuell Adobe-Produkten wie Photoshop oder Illustrator erwähnst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Österreichischen Bautechnik Vereinigung, indem du Fragen stellst. Dies kann dir helfen, zu verstehen, wie gut du ins Team passt und zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.