Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre einen 15-25 Tonnen Bagger und arbeite im Forstwegebau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Forsttechnikbetriebs in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Monatsbruttolohn ab EUR 3.529,14 plus Gewinnbeteiligung und weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite in einem erfahrenen Team mit hoher Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Flexibilität, mehrjährige Praxiserfahrung mit Kettenbaggern und Führerschein B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Baggerfahrer/Maschinist (w/m/d), Saisonarbeit für den Forsttechnikbetrieb, Haupteinsatzgebiet in den Bundesländern Oberösterreich und Steiermark smart bewerben Aufgabenbereiche * Bedienen und Führen eines 15-25 Tonnen Baggers inkl. diverser Anbaugeräte * Arbeiten mit dem Bagger mit Schwerpunkt Sanierung und Forstwegebau * Pflege, Wartung und die Mithilfe bei der Reparatur am Gerät Qualifikationen * Zeitliche und örtliche Flexibilität * Mehrjährige Praxiserfahrung im Umgang mit Kettenbagger vorzugsweise im forstlichen Wegebau * Pfleglicher Umgang mit Maschinen und Werkzeugen * Einsatz von digitalen Hilfsmedien (Smartphone, Tablet) * Führerschein B; weitere Klassen von Vorteil Unser Angebot * Monatsbruttolohn von mindestens EUR 3.529,14 zuzüglich einer ergebnis-/erfolgsabhängigen Gewinnbeteiligung und weiterer Benefits * Das Einsatzgebiet umfasst im Schwerpunkt die Flächen der Österreichischen Bundesforste AG in den Bundesländern Oberösterreich und Steiermark * Vielfältige Tätigkeitsbereiche mit hoher Eigenverantwortung * Hoher Arbeitnehmer*innenschutz sowie sichere Anstellung * Professionelle Zusammenarbeit in kleinen, erfahrenen Teams Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal karriere.bundesforste.at. Bei Fragen zur Position kontaktieren Sie bitte Mark Neuhuber, Tel.: +43 664 425 29 18. Video-Einblicke in unsere Berufsbilder finden Sie unter www.bundesforste.at/karrierevideos. Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Natur. smart bewerben
Baggerfahrer/Maschinist (w/m/d), Saisonarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichische Bundesforste AG
Kontaktperson:
Österreichische Bundesforste AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baggerfahrer/Maschinist (w/m/d), Saisonarbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position vertraut. Achte besonders auf die Praxiserfahrung im Umgang mit Kettenbaggern und überlege, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle zeitliche und örtliche Flexibilität erfordert, solltest du in deinem Gespräch betonen, dass du bereit bist, in verschiedenen Regionen zu arbeiten und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung stehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit digitalen Hilfsmitteln zu sprechen. Da der Einsatz von Smartphones und Tablets gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Österreichischen Bundesforste AG und deren Projekte. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Werte kann dir helfen, während des Gesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baggerfahrer/Maschinist (w/m/d), Saisonarbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Forsttechnikbetrieb und die Österreichischen Bundesforste AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Baggerfahrer/Maschinist zugeschnitten ist. Betone deine Praxiserfahrung im Umgang mit Kettenbaggern und deine Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Forstwegebau und deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das angegebene Bewerbungsportal karriere.bundesforste.at ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Bundesforste AG vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Anbaugeräte und deren Funktionen gut kennst. Zeige im Interview, dass du Erfahrung im Umgang mit Kettenbaggern hast und bereit bist, dein Wissen über die Maschinen zu teilen.
✨Betone deine Flexibilität
Da zeitliche und örtliche Flexibilität gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Einsatzorte und -zeiten reagiert hast. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist.
✨Bereite Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle in kleinen, erfahrenen Teams arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an einer professionellen Zusammenarbeit interessiert bist und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst.
✨Zeige deinen pfleglichen Umgang mit Maschinen
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Pflege und Wartung von Maschinen. Das zeigt, dass du Verantwortung übernimmst und die Bedeutung der Instandhaltung verstehst, was für diese Position entscheidend ist.