Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Immobilien, betreue Kunden und entwickle Projekte im Forstbereich.
- Arbeitgeber: Bundesforste ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Forstwirtschaft und Immobilien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immobilien im Forst und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Immobilienbereich und Erfahrung im Bestandsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 31. Mai 2025 über unser Portal, Gespräche am 12. oder 13. Juni.
Vollzeit, All-in für den Forstbetrieb Steyrtal mit Sitz in Molln (OÖ)
Aufgabenbereiche
- Selbstständige Abwicklung der Aufgaben im Geschäftsfeld Immobilien für den Forstbetrieb
- Vermarktung, Verpachtung und Vermietung von Forstimmobilien
- Kundinnenbetreuung, Vertragserstellung sowie -verhandlungen
- Optimierung und Betreuung des Bestandsportofolios
- Weiterentwicklung und Umsetzung von Immobilienpotentialen
- Ansprechpartnerin für Tourismusregionen, Koordination touristischer Nutzung
- Mitwirkung bei Projektentwicklung im Bereich Immobilien und Tourismus
- Besitzstandssicherung, Vermessungsangelegenheiten
- Betreuung und Kontakt mit Justiz- und Verwaltungsbehörden
- Enge Zusammenarbeit im Team vor Ort und Zusammenarbeit mit den überregionalen Teams (z. B. Bauteam)
Qualifikationen
- Abgeschlossene immobilienspezifische Ausbildung (Uni, FH oder vergleichbare Ausbildung)
- Einschlägige Berufserfahrung im Immobilienbereich sowie betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagenkenntnisse von Vorteil
- Erfahrung im Bestandsmanagement von Immobilien
- IT-Kenntnisse (MS-Office, SAP von Vorteil) und IT-Affinität (Digitalisierung)
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Kundinnenorientierung und Kommunikationskompetenz
- Teamfähigkeit und Konfliktmanagement
- Innovationsfreude
- Mobilitätsbereitschaft (Führerschein B)
Unser Angebot
- Monatsbruttogehalt von EUR 4.258,74 (Vollzeit, All-in) zuzüglich einer ergebnis/erfolgsabhängigen Gewinnbeteiligung und weiterer Benefits.
- Mit einschlägiger Berufserfahrung bzw. besonderen Qualifikationen besteht die Bereitschaft zu einer höheren Einstufung.
- Privatnutzung des Dienstwagens bei Kostenbeteiligung
- Vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Selbstständiges Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot für die fachliche und persönliche Entwicklung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 31. Mai 2025 über unser Bewerbungsportal karriere.bundesforste.at. Bei Fragen zur Position kontaktieren Sie bitte Karin Haselsteiner, Tel.: 43 664 525 46 06. Allfällige Bewerbungsgespräche finden am 12. oder 13. Juni 2025 in Molln statt. Die Übernahme der Position erfolgt ehestmöglich. Video-Einblicke in unsere Berufsbilder finden Sie unter Website. Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Natur.
Immobilienspezialist (w/m/d) Arbeitgeber: Österreichische Bundesforste AG
Kontaktperson:
Österreichische Bundesforste AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienspezialist (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Forstbetrieben oder ähnlichen Unternehmen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobilien- und Forstsektor auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Dies könnte Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten umfassen.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da IT-Kenntnisse für diese Position wichtig sind, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Software wie MS-Office oder SAP in der Vergangenheit genutzt hast. Dies zeigt deine Eignung für die digitale Transformation im Immobilienbereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienspezialist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Forstbetrieb Steyrtal und deren Immobilienbereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Immobilienspezialist widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bestandsmanagement und deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Immobilienbereich und deine Kommunikationskompetenz ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bis spätestens 31. Mai 2025 über das Bewerbungsportal einreichst. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Bundesforste AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Immobilienbereich und sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge zu nennen. Überlege dir auch, wie du deine Kenntnisse in Betriebswirtschaft und rechtlichen Grundlagen in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationskompetenz unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, insbesondere in Bezug auf Vertragsverhandlungen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Forstbetrieb Steyrtal und seine Projekte im Bereich Immobilien und Tourismus. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.