Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in PR for the Nationalparkbetrieb, create press releases, and organize events.
- Arbeitgeber: Join the Nationalparkbetrieb Kalkalpen, a leader in environmental conservation and public engagement.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a part-time role with flexible hours, competitive salary, and performance-based bonuses.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team making a real impact in nature conservation and community outreach.
- Gewünschte Qualifikationen: You need relevant education in PR or communication and experience in public relations.
- Andere Informationen: Position starts on April 1, 2025; training as a Nationalpark Ranger is encouraged.
Mitarbeiter (w/m/d) Schwerpunkt regionale Öffentlichkeitsarbeit, Karenzvertretung in Teilzeit 20 Wochenstunden für den Nationalparkbetrieb Kalkalpen mit Sitz in Reichraming (OÖ) smart bewerben Aufgabenbereiche * Interne und externe Öffentlichkeitsarbeit für den Nationalparkbetrieb * Erstellung von Presseaussendungen * Bearbeitung von Anfragen, Durchführung von Interviews und Betreuung von Journalist*innen * Vorbereitung und Organisation des Pressetages * Information und Betreuung der Stakeholder*innen * Organisation von und Mitwirkung bei Film- und Radioproduktionen * Laufende Betreuung des Fotoarchivs * Unterstützung bei Tourismusangelegenheiten und Erstellung des Jahresprogrammes * Organisation von diversen Veranstaltungen * Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Nationalparkgesellschaft Qualifikationen * Abgeschlossene einschlägige Ausbildung im Bereich PR, Kommunikation, Marketing oder ähnliche Bereiche * Mehrjährige Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit * Forstliches Hintergrundwissen von Vorteil * Bereitschaft zur Ausbildung zum/zur Österreichischen Nationalpark Ranger*in * Freundlich-kommunikatives Auftreten sowie ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung * Hohe Flexibilität und gute Selbstorganisation * Hohe soziale Kompetenz, Team- und Konfliktfähigkeit Unser Angebot * Monatsbruttogehalt von EUR 1.472,10 (auf Basis 20 Wochenstunden) zuzüglich einer ergebnis-/erfolgsabhängigen Gewinnbeteiligung und weiterer Benefits. Mit einschlägiger Berufserfahrung bzw. besonderer Qualifikationen besteht die Bereitschaft zu einer höheren Einstufung. * Teilzeit mit 20 Wochenstunden * Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem erfahrenen Team * Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal karriere.bundesforste.at. Bei Fragen zur Position kontaktieren Sie bitte Johann Kammleitner, Tel.: +43 664 978 26 19. Die Übernahme der Position erfolgt am 1. April 2025. VideoEinblicke in unsere Berufsbilder finden Sie unter www.bundesforste.at/karrierevideos. Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Natur. smart bewerben
Mitarbeiter (w/m/d) Schwerpunkt regionale Öffentlichkeitsarbeit, Karenzvertretung in Teilzeit 20 Wochenstunden (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichische Bundesforste AG
Kontaktperson:
Österreichische Bundesforste AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) Schwerpunkt regionale Öffentlichkeitsarbeit, Karenzvertretung in Teilzeit 20 Wochenstunden (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig sind oder sogar bei der Nationalparkgesellschaft arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen des Nationalparks Kalkalpen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Arbeit des Nationalparks hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Medien oder Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. In der Öffentlichkeitsarbeit ist es wichtig, sich schnell auf neue Situationen einstellen zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) Schwerpunkt regionale Öffentlichkeitsarbeit, Karenzvertretung in Teilzeit 20 Wochenstunden (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Nationalparkbetrieb Kalkalpen und die Bundesforste. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Nationalpark.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Bundesforste AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit vor
Da der Schwerpunkt der Position auf regionaler Öffentlichkeitsarbeit liegt, solltest du dir Gedanken über deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Medien und Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Zeige dein Interesse an der Natur und dem Nationalpark
Informiere dich über den Nationalpark Kalkalpen und seine Besonderheiten. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Natur und den Themen des Parks hast. Das wird deine Motivation unterstreichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle ist eine freundliche und kommunikative Art entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit im Team demonstrieren.
✨Sei flexibel und zeige Selbstorganisation
Die Position erfordert hohe Flexibilität und gute Selbstorganisation. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Anforderungen umgegangen bist und wie du deine Aufgaben priorisierst.