Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Energiewelt von morgen mit spannenden Studien und Analysen.
- Arbeitgeber: Die Österreichische Energieagentur arbeitet an einer klimaneutralen Zukunft für alle.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Transformation der Energieversorgung bei und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energietechnik oder verwandten Bereichen sowie 1-2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Standort in Wien mit optimaler Anbindung und modernen Büros.
Bei uns arbeitest Du an spannenden Projekten an der Schnittstelle zwischen Technologie, Strategie und Politik. Wir bieten Dir ein engagiertes Team, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, Deine Ideen für wegweisende Lösungen einzubringen.
Wenn Du aktiv dazu beitragen möchtest, die Energieversorgung klimaneutral, sicher und zukunftsfähig zu machen, dann bist du bei uns richtig.
Die Österreichische Energieagentur /Austrian Energy Agency erweitert ihr Team
zum ehestmöglichen Zeitpunkt umeine:n
Expert:in Energiewirtschaft & Energietechnik (m/w/d)
35 – 40 Wochenstunden 1150 Wien Hybrid
Aufgaben
- Gestalte die Energiewelt von morgen und führe spannende Studien und Analysen rund um das Energiesystem der Zukunft durch – von Klimaneutralität und Versorgungssicherheit bis hin zu Resilienzstrategien.
- Arbeite an zukunftsweisenden Themen wie Elektrizitätsnetzen, erneuerbaren Energieträgern, Sektorkopplung, Potenzialanalysen von Energietechnologien, modellgestützten Energie-Szenarien sowie der Rolle erneuerbarer Gase.
- Entwickle visionäre Energiestrategien und -konzepte, die den Weg für eine nachhaltige und sichere Energieversorgung ebnen.
- Entwickle und analysiere Rahmenbedingungen für den Ausbau und die Weiterentwicklung moderner Energieversorgungssysteme.
- Berate unsere Auftraggeber:innen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung und bereite Projektergebnisse anschaulich, zielgruppenorientiert und überzeugend auf – sowohl schriftlich als auch in Präsentationen.
- Übernimm Verantwortung für die Bearbeitung und Leitung von Projekten, bringe Deine Ideen in die Projektkonzeption ein und wirke aktiv bei der Akquise neuer Aufträge mit.
Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrische Energietechnik, Energiewirtschaft, Technische Physik oder in einem vergleichbaren Studiengang.
- Du bringst ein bis zwei Jahre Berufserfahrung im energietechnischen oder energiewirtschaftlichen Umfeld, in der Wissenschaft, im Consulting oder in einem verwandten Bereich mit.
- Du verfügst übergute Kenntnisse der Energiewirtschaft sowie der nationalen und europäischen Energie- und Klimapolitik.
- Du hast eine Leidenschaft für die Transformation der Energieversorgung hin zu Klimaneutralität – und Lust, diesen Wandel aktiv mitzugestalten.
- Du bringst Kommunikationsstärke, Teamgeist sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit mit.
- Du verfügst über eine strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, mit der Du komplexe Fragestellungen klar angehst.
- Du sprichst fließend Deutsch und fühlst dich auch auf Englisch schriftlich wie mündlich richtig wohl.
- Idealerweise bringst du Erfahrung in der Entwicklung modellgestützter, quantifizierter Energieszenarien sowie im Umgang mit relevanten Softwaretools (z. B. GAMS, TIMES/Veda, Vensim, Python) mit.
Wir bieten
- Wertschätzendes Miteinander und offene Teamkultur: Dich erwartet ein kollegiales Arbeitsumfeld sowie beruflicher und privater Austausch auf Augenhöhe.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Es erwarten dich vielseitige Herausforderungen in einem dynamischen Projektumfeld.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell sowie Homeoffice-Möglichkeiten unterstützen deine Work-Life-Balance.
- Weiterbildung & Entwicklung: Profitiere von einem breiten Angebot an maßgeschneiderten Weiterbildungsprogrammen für deine fachliche und persönliche Entwicklung.
- Sinnstiftende Tätigkeit: Du gestaltest aktiv die Transformation zu einer klimaneutralen Energiezukunft mit.
- Soziale Benefits: Freu dich auf freiwillige Sozialleistungen, Gesundheitsangebote und regelmäßige Mitarbeiter:innen-Events.
- Attraktiver Standort: Unser Büro befindet sich in zentraler Lage nahe dem Westbahnhof mit optimaler öffentlicher Anbindung und moderner Infrastruktur.
Auf Vollzeitbasis mit 40 Wochenstunden ist ein Monatsbruttogehalt von € 3.660,- vorgesehen. Abhängig von deiner beruflichen Qualifikation und Erfahrung ist eine Bereitschaft zur Überzahlung gegeben.
JBG81_AT
Expert:in Energiewirtschaft & Energietechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichische Energieagentur - Austrian Energy Agency
Kontaktperson:
Österreichische Energieagentur - Austrian Energy Agency HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert:in Energiewirtschaft & Energietechnik (m/w/d)
✨Netzwerken in der Energiewirtschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Aktuelle Entwicklungen verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewirtschaft und -technik auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, die sich mit Klimaneutralität und erneuerbaren Energien beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen zu haben.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Position auch Präsentationen erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der visuellen und mündlichen Kommunikation schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu präsentieren, um bei Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
✨Projekte und Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Energiewirtschaft und -technik demonstrieren. Zeige, wie du aktiv zur Lösung von Herausforderungen in der Branche beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert:in Energiewirtschaft & Energietechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Österreichische Energieagentur und ihre Ziele in Bezug auf Klimaneutralität und nachhaltige Energieversorgung. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im energietechnischen oder energiewirtschaftlichen Umfeld hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Präsentiere deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsstärke, Teamgeist und analytische Arbeitsweise in deinem Anschreiben deutlich machst. Verwende konkrete Beispiele, um diese Fähigkeiten zu untermauern.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Transformation der Energieversorgung und deine Ideen zur Umsetzung von Klimazielen betont. Achte darauf, dass es gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Energieagentur - Austrian Energy Agency vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Agentur
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der Österreichischen Energieagentur. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der klimaneutralen Energiezukunft verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Energiewirtschaft und Energietechnik unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Wandel
Die Agentur sucht nach jemandem, der eine echte Leidenschaft für die Transformation der Energieversorgung hat. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Klimaneutralität beitragen möchtest und warum dir dieses Thema am Herzen liegt.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratung und Präsentation umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl schriftlich als auch mündlich.