Junior Digitale Transformation
Jetzt bewerben

Junior Digitale Transformation

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See.
Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.
Zur Harmonisierung, Konsolidierung und Weiterentwicklung der IT-Landschaft in den 89 Gesundheitseinrichtungen der ÖGK werden Kompetenzen für die zukünftige Gestaltung einer nachhaltigen Enterprise Architektur aufgebaut. Durch die enge Einbindung in ein unternehmensweites IT-Transformationsprogramm bietet die Position Entwicklungspotenzial in Richtung spezialisierter Architekturrollen. Das Projekt ist vorerst bis 2030 angesetzt.

  • Unterstützung bei der Umsetzung technologischer Lösungen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen und der Infrastruktur
  • Eigenständige Bearbeitung von Aufgaben im Rahmen der Integration neuer Technologien in die bestehende IT-Landschaft
  • Selbstständige Erledigung von Themenblöcken im Rahmen der operativen Umsetzung der technischen Architekturvorgaben aus dem EAM-Team und bei der Entwicklung und Umsetzung einer einheitlichen, interoperablen IT-Architektur
  • Selbstständige Erledigung von Arbeitspaketen im Rahmen der Systemintegration und Optimierung der IT-Plattformen, Datenstrukturen und Applikationslandschaften zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, Interoperabilität und Modularität eingesetzter Lösungen
  • Mitarbeit bei der Einführung und Steuerung von technologischen Innovationsprojekten zur Unterstützung der Unternehmensstrategie
  • Eigenverantwortliche Implementierung von Technologie-Standards und IT-Governance-Strukturen zur Sicherstellung von Compliance-Vorgaben, Sicherheit und Architekturstandards
  • Unterstützung von und Zusammenarbeit mit IT-Operations & Development-Teams bei der Implementierung und dem Betrieb neuer Lösungen
  • Grundlegendes Verständnis von IT-Architektur, Systemintegration und digitalen Plattformen zur Unterstützung der Entwicklung skalierbarer und interoperabler IT-Lösungen
  • Erste Erfahrungen in Cloud-Computing (AWS, Azure, GCP), API-Management und Microservices, einschließlich hybrider und Multi-Cloud-Architekturen wünschenswert
  • Grundkenntnisse in Enterprise Architecture Frameworks (z. B. TOGAF, Zachman) sowie relevanten ITGovernance- Frameworks (COBIT, ITIL) zur strukturierten Technologie-Entwicklung
  • Grundlegendes Verständnis für IT-Security & Compliance (DSGVO, ISO 27001, BSI-Grundschutz) sowie deren Umsetzung in der IT-Architektur und Betriebsprozessen
  • Fähigkeit zur Brücke zwischen Business- und IT-Teams, um technische Lösungen optimal an Geschäftsprozesse und digitale Strategien anzupassen
  • Erste Erfahrungen im Aufbau und der Einführung von DevOps-, CI/CD- und Infrastructure-as-Code- Prozessen zur effizienten Verbindung von IT-Betrieb und Entwicklung wünschenswert
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und strukturierter Arbeitsweise

Wir bieten ein Mindestgehalt nach erfolgreicher Einschulungszeit von 3.803,70 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe E, Dienstklasse III, Bezugsstufe I). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das Besondere an der ÖGK ? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.

JBRP1_AT

Junior Digitale Transformation Arbeitgeber: Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der digitalen Transformation. Mit einem klaren Fokus auf die Harmonisierung und Weiterentwicklung der IT-Landschaft in den Gesundheitseinrichtungen fördert die ÖGK eine innovative und kooperative Unternehmenskultur, in der Eigenverantwortung und Initiative geschätzt werden. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem transparenten Gehaltsmodell, das kontinuierliche Gehaltserhöhungen ohne Verhandlungen ermöglicht, sowie von einer umfassenden Einarbeitung und Unterstützung bei der Umsetzung technologischer Lösungen.
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)

Kontaktperson:

Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) HR Team

Junior Digitale Transformation
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
Jetzt bewerben
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>