Auf einen Blick
- Aufgaben: Spannende Büro- und Assistenzarbeiten, Kundenkontakt und Arbeiten mit Office-Programmen.
- Arbeitgeber: Die Österreichische Gesundheitskasse bietet umfassenden Service für 7,6 Millionen Versicherte in ganz Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Lehrlingseinkommen, Belohnungen für gute Leistungen und ein Öffi Jahresticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die soziale Sicherheit und arbeite in einem sinnvollen, zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, gute MS-Office Kenntnisse und Motivation zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Lehre mit Matura möglich und ein dynamisches Team von 13.000 Mitarbeitern.
So vielfältig wie unser Gesundheitsangebot, so vielfältig ist auch unsere Lehre – spannende Aufgaben, die deine Zukunft verändern können. Gesundheit ist unser Job. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Möchtest auch du die soziale Sicherheit unserer 7,6 Millionen Versicherten mitgestalten? Dann werde Teil unserer ÖGK-Familie von 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterschiedlicher Berufe, die an zahlreichen Standorten in ganz Österreich tätig sind. Aufgaben Büro- und Assistenzarbeiten (Antragsbearbeitung, Scannen, Dokumentenarchivierung, Korrespondenz, Postbearbeitung) Arbeiten in diversen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) und firmeninternen Systemen sowie Outlook Telefonischer / persönlicher Kundenkontakt Terminplanungen Profil Freude am Umgang mit Menschen und Interesse für das Gesundheitswesen Motivation und Flexibilität Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit gute MS-Office Kenntnisse Wir bieten Arbeit mit Sinn und Zukunft Attraktives Lehrlingseinkommen Belohnung für ausgezeichnete Leistungen Lehre mit Matura Öffi Jahresticket im Bundesland 1.Lehrjahr: 1.005,21 brutto 2.Lehrjahr: 1.228,59 brutto 3.Lehrjahr: 1.563,66 brutto exkl. Zulagen JBG81_AT
Lehre als Bürokauffrau/Bürokaufmann Arbeitgeber: Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)

Kontaktperson:
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre als Bürokauffrau/Bürokaufmann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Österreichische Gesundheitskasse und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gesundheitsversorgung hast und verstehst, wie wichtig diese für die Versicherten ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine MS-Office Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Beispiel aus der Schule oder einem Praktikum nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung. Überlege dir, welche zusätzlichen Kurse oder Workshops du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten im Bürobereich zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Kundenkontakt zu sprechen. Ob in einem Praktikum oder einem Nebenjob, teile Beispiele, wie du mit Menschen umgegangen bist und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre als Bürokauffrau/Bürokaufmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ÖGK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Österreichische Gesundheitskasse. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Lehre, die Aufgaben und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehre als Bürokauffrau/Bürokaufmann und dein Interesse am Gesundheitswesen zum Ausdruck bringst. Betone deine Stärken und warum du gut ins Team der ÖGK passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitswesen
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, im Gesundheitswesen zu arbeiten. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der sozialen Sicherheit und den Dienstleistungen der ÖGK hast.
✨Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse
Da die Arbeit mit Office-Programmen ein wichtiger Bestandteil der Lehre ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit Word, Excel und PowerPoint parat haben. Vielleicht kannst du auch ein kleines Projekt oder eine Aufgabe erwähnen, die du mit diesen Programmen erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Bereite dich auf typische Büroaufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben, die in der Bürokauffrau/Bürokaufmann-Lehre anfallen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Anträge bearbeitest oder Dokumente archivierst, und bringe eigene Ideen ein, wie du diese Aufgaben effizient erledigen würdest.
✨Sei pünktlich und zuverlässig
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind in der Büroarbeit entscheidend. Plane deine Anreise zur Interviewstelle so, dass du rechtzeitig ankommst, und zeige damit, dass du diese Eigenschaften ernst nimmst.