Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und organisiere den Küchenablauf.
- Arbeitgeber: Die Österreichische Gesundheitskasse bietet umfassende Gesundheitsversorgung in ganz Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Lehrlingseinkommen, Belohnungen für gute Leistungen und ein Öffi Jahresticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die soziale Sicherheit von 7,6 Millionen Versicherten und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, Kreativität, Flexibilität und Freude am Kochen sind wichtig.
- Andere Informationen: Lehre mit Matura und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
So vielfältig wie unser Gesundheitsangebot, so vielfältig ist auch unsere Lehre – spannende Aufgaben, die deine Zukunft verändern können. Du bist ein kreativer Kopf, ein Organisationstalent und ein Teamplayer? Du hast Lust auf eine spannende und abwechslungsreiche Zeit? Dann Bewirb dich jetzt, denn bei uns hast du die Chance im Berufsleben ganz weit zu kommen. Gesundheit ist unser Job. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Möchtest auch du die soziale Sicherheit unserer 7,6 Millionen Versicherten mitgestalten? Dann werde Teil unserer ÖGK-Familie von 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterschiedlicher Berufe, die an zahlreichen Standorten in ganz Österreich tätig sind. Aufgaben Zubereitung der unterschiedlichsten Gerichte (Hausmannskost bis Haute Cuisine) Speisepläne und Menüfolgen erstellen sowie den Arbeitsablauf in der Küche organisieren Speisenzusammenstellungen lernen und über Inhaltsstoffe und mögliche Unverträglichkeiten Bescheid wissen Planung und Organisation des Einkaufs bzw. der Bestellung von Lebensmitteln Profil Teamgeist und Belastbarkeit Motivation und Flexibilität Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit Kreativität und Freude am Kochen Ordnungs- und Hygieneverständnis Wir bieten 1.Lehrjahr: 981,00 brutto 2.Lehrjahr: 1.199,00 brutto 3.Lehrjahr: 1.526,00 brutto exkl. Zulagen Arbeit mit Sinn und Zukunft Attraktives Lehrlingseinkommen Belohnung für ausgezeichnete Leistungen Lehre mit Matura Öffi Jahresticket im Bundesland JBG81_AT
Lehre als Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)

Kontaktperson:
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre als Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Besuche lokale Kochkurse oder Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern und neue Techniken zu erlernen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mit anderen Kochbegeisterten in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Kochkünste zu präsentieren. Teile Fotos von deinen Gerichten oder erstelle kurze Videos, in denen du deine Zubereitungstechniken zeigst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein kreatives Talent zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Österreichische Gesundheitskasse und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die sozialen Aspekte der ÖGK verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Organisation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du eine Herausforderung in der Küche gemeistert hast. Das zeigt, dass du die geforderten Eigenschaften mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre als Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ÖGK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Österreichische Gesundheitskasse. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Lehre als Koch und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine Kreativität und Teamfähigkeit widerspiegelt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation für die Lehre bei der ÖGK darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der ÖGK ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Kochideen und -techniken zu präsentieren. Überlege dir ein Gericht, das du gerne zubereiten würdest, und erkläre, warum es besonders ist.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hygiene und Ordnung verstehen
Informiere dich über die grundlegenden Hygienestandards in der Gastronomie. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Sauberkeit und Ordnung in der Küche sicherstellen würdest.
✨Motivation und Flexibilität zeigen
Sei bereit, über deine Motivation für die Lehre als Koch zu sprechen. Erkläre, warum du in diesem Berufsfeld arbeiten möchtest und wie du dich kontinuierlich weiterbilden willst.