Jurist:in
Jetzt bewerben

Jurist:in

St. Pölten Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Österreichische Gesundheitskasse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Verträgen und juristischen Angelegenheiten im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Die Österreichische Gesundheitskasse gestaltet die medizinische Versorgung in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage und betriebliche Pensionsvorsorge.
  • Warum dieser Job: Arbeit mit Sinn, Entwicklungsmöglichkeiten und ein faires Gehalt ohne Verhandlungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht.
  • Andere Informationen: Gehalt steigt automatisch mit der Zugehörigkeit zur ÖGK.

Das Themenfeld „Ärztliche Hilfe: nicht-technische Angebote“ im Fachbereich Versorgungsmanagement 1 gestaltet österreichweit die medizinische Versorgung durch niedergelassene Vertragsärzt*innen, Primärversorgungseinrichtungen und selbständige Ambulatorien.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung von vertragspartnerrechtlichen Agenden
  • Erstellung und Prüfung von Verträgen
  • Unterstützung des Themenfeldes „Ärztliche Hilfe: nicht-technische Fächer“ in juristischen und organisatorischen Angelegenheiten
  • Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Berichterstellung für Führungskräfte und Selbstverwaltung
  • Mitwirkung an der Vorbereitung von sowie Teilnahme an Vertragsverhandlungen
  • Selbständiges Erarbeiten von Konzepten, Schriftsätzen und Vertragstexten
  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
  • Kenntnisse der geltenden Bestimmungen des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetztes
  • Identifikation mit den Grundsätzen der sozialen Krankenversicherung sowie mit den Zielen und Werten der ÖGK
  • Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit
  • Reisebereitschaft
  • Strategisches und vorausschauendes Denken, Problemlösungsfähigkeit und Lösungsorientierung
  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Arbeit mit Sinn und Zukunft
  • Betriebliche Pensionsvorsorge
  • Biennalsprünge
  • Faire und transparente Bezahlung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Zusätzliche Urlaubstage am 24. und 31. Dezember

Wir bieten ein Mindestgehalt nach erfolgreicher Einschulungszeit von 3.803,70 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe E, Dienstklasse III, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das Besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.

Referrals increase your chances of interviewing at Österreichische Gesundheitskasse by 2x

Junior Jurist*in (m/w/d) – Arbeitsrecht / Vergaberecht

#J-18808-Ljbffr

Jurist:in Arbeitgeber: Österreichische Gesundheitskasse

Die Österreichische Gesundheitskasse bietet als Arbeitgeber eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der medizinischen Versorgung, die durch flexible Arbeitszeiten und transparente Gehaltsstrukturen ergänzt wird. Mitarbeiter:innen profitieren von umfangreichen Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie einer betrieblichen Pensionsvorsorge, während die Unternehmenskultur Teamarbeit und soziale Kompetenz fördert. Zudem sorgt die kontinuierliche Gehaltserhöhung ohne Verhandlungen für eine langfristige Perspektive und finanzielle Sicherheit.
Österreichische Gesundheitskasse

Kontaktperson:

Österreichische Gesundheitskasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist:in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der Rechtsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die ÖGK

Setze dich intensiv mit den Zielen und Werten der Österreichischen Gesundheitskasse auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Grundsätze der sozialen Krankenversicherung verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst.

Bereite dich auf Vertragsverhandlungen vor

Da Vertragsverhandlungen ein wichtiger Teil der Position sind, solltest du dich mit gängigen Verhandlungstechniken vertraut machen. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst, um im Gespräch zu glänzen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und strategischem Denken demonstrieren. Diese Fähigkeiten sind für die Rolle als Jurist:in besonders wichtig und sollten in Gesprächen hervorgehoben werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in

Juristische Kenntnisse
Vertragsrecht
Kenntnisse des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Strategisches Denken
Erstellung von Schriftsätzen
Berichterstellung
Verhandlungsgeschick
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Jurist:in. Erkläre, warum du dich für die ÖGK interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der Organisation übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Vertragsrecht und Sozialversicherungsrecht. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Gesundheitskasse vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Vertragsrecht, Problemlösung und Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige dein Interesse an der Organisation

Informiere dich über die Österreichische Gesundheitskasse und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Zielen der Organisation identifizierst und bereit bist, zur Verbesserung der medizinischen Versorgung beizutragen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Österreichische Gesundheitskasse
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>