Rechtsreferent (m/w/d)

Rechtsreferent (m/w/d)

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
Österreichische Gesundheitskasse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Verträgen und Unterstützung in juristischen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Die ÖGK bietet umfassenden Service für 7,6 Millionen Versicherte in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, Gleitzeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Gehalt.
  • Warum dieser Job: Arbeiten mit Sinn, Teamarbeit und kontinuierliche Gehaltssteigerung ohne Verhandlungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und strategisches Denken sind wichtig.

#wirsindögk * Graz * 4.018,80 brutto * 40 Stunden * Unbefristet Rechtsreferent (m/w/d) Versorgungsmanagement 1 Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See.Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig. Ihre Aufgaben * Betreuung von vertragspartnerrechtlichen Agenden * Erstellung und Prüfung von Verträgen * Unterstützung des Themenfeldes Der ärztlichen Hilfe gleichgestellte Leistungen und andere nicht-ärztliche Leistungen\“ in juristischen und organisatorischen Angelegenheiten * Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Berichterstellung für Führungskräfte und Selbstverwaltungsgremien * Mitwirkung an der Vorbereitung sowie Teilnahme an Vertragsverhandlungen * Selbstständiges Erarbeiten von Konzepten, Schriftsätzen und Vertragstexten Ihr Profil * Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften * Kenntnisse der geltenden Bestimmungen des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes * Identifikation mit den Grundsätzen der sozialen Krankenversicherung sowie mit den Zielen und Werten der ÖGK * Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit * Reisebereitschaft * Strategisches Denken und Lösungsorientierung * Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit * Eigeninitiative, Problemlösungsfähigkeit und vorausschauendes Denken * Spezialisierung auf Vertragspartner- bzw. Medizinrecht von Vorteil * Abgeschlossene Gerichtspraxis von Vorteil Unser Angebot * Arbeit mit Sinn und Zukunft * Flexibles Arbeitszeitmodell * Gleitzeit und Gleittage * Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten * Zusammenarbeit in österreichweiten Teams Wir bieten ein Mindestgehalt nach erfolgreicher Einschulungszeit von 4.018,80 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe E, Dienstklasse III, Bezugsstufe 2). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das Besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an. Gibt es noch Fragen? Unser Recruiting Team beantwortet diese gerne unter +43 5 0766-151381. Social Media Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Rechtsreferent (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichische Gesundheitskasse

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Graz nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einer starken Teamkultur und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung ist die ÖGK der ideale Ort für Rechtsreferenten, die ihre Karriere im Bereich des Versorgungsmanagements vorantreiben möchten.
Österreichische Gesundheitskasse

Kontaktperson:

Österreichische Gesundheitskasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsreferent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundsätze der sozialen Krankenversicherung verstehst und dich mit den Zielen der ÖGK identifizieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zu vertragspartnerrechtlichen Themen vor. Da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du deine Kenntnisse im Medizinrecht und Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz auffrischen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit während des Interviews. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein strategisches Denken verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit in österreichweiten Teams zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferent (m/w/d)

Kenntnisse im Vertragsrecht
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes
Erstellung und Prüfung von Verträgen
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Eigeninitiative
Problemlösungsfähigkeit
Vorausschauendes Denken
Strategisches Denken
Erfahrung in der Gerichtspraxis (von Vorteil)
Spezialisierung auf Medizinrecht (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine juristische Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Rechtsreferent und deine Identifikation mit den Werten der ÖGK zum Ausdruck bringst. Betone deine Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und deine Erfahrungen in der Vertragsprüfung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der ÖGK ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Gesundheitskasse vorbereitest

Vertrautheit mit den rechtlichen Grundlagen

Stelle sicher, dass du die geltenden Bestimmungen des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über relevante Gesetze.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Selbstständigkeit, Organisationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an Vertragsverhandlungen oder juristischen Projekten gearbeitet hast.

Identifikation mit den Werten der ÖGK

Informiere dich über die Grundsätze der sozialen Krankenversicherung und die Ziele der Österreichischen Gesundheitskasse. Sei bereit, zu erklären, warum diese Werte für dich wichtig sind und wie du dich mit ihnen identifizierst.

Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und sozialen Kompetenz zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Rechtsreferent (m/w/d)
Österreichische Gesundheitskasse
Österreichische Gesundheitskasse
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>