Zahnärztin im Zahngesundheitszentrum mit Schwerpunkt Oralchirurgie/Implantologie
Jetzt bewerben
Zahnärztin im Zahngesundheitszentrum mit Schwerpunkt Oralchirurgie/Implantologie

Zahnärztin im Zahngesundheitszentrum mit Schwerpunkt Oralchirurgie/Implantologie

Linz Vollzeit 8169 - 8169 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Österreichische Gesundheitskasse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Chirurgische Zahnbehandlungen und Verantwortung für die Qualitätssicherung in der Ordination.
  • Arbeitgeber: Die ÖGK bietet umfassende Gesundheitsversorgung für 7,6 Millionen Versicherte in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Urlaubstage am 24. und 31. Dezember.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem motivierten Team mit Sinn und Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin und Erfahrung in Oralchirurgie/Implantologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Gehalt steigt ohne Verhandlung mit der Zugehörigkeit zur ÖGK.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 8169 - 8169 € pro Monat.

Wir suchen eine*n engagierte*n Zahnärzt*in mit Schwerpunkt Oralchirurgie/Implantologie, der bzw. die flexibel unser Team im Zahngesundheitszentrum Linz und/oder Wels mit Freude und Fachkompetenz unterstützt und gerne in einem motivierten und freundlichen Team mitarbeiten möchte.

Ihre Aufgaben

  • Chirurgische/Implantologische Zahnbehandlung in unseren Zahngesundheitszentren
  • Erbringung aller in den Zahngesundheitszentren angebotenen Leistungen
  • Verantwortung für alle zahnmedizinischen Maßnahmen in der Ordination und für die Qualitätssicherung
  • Mitwirkung bei der Koordination und Optimierung des Personaleinsatzes in der Ordination

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin bzw. abgeschlossene Ausbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
  • MSc in Implantologie von Vorteil
  • Gültiges ÖZÄK-Fortbildungsdiplom
  • Ausbildung zur bzw. zum Strahlenschutzbeauftragten oder Bereitschaft zur Ausbildung
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Chirurgische/Implantologische Berufserfahrung erwünscht

Unser Angebot

  • Arbeit mit Sinn und Zukunft
  • Faire und transparente Bezahlung
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Klare Dienstzeiten und Pausen
  • Zusätzliche Urlaubstage am 24. und 31. Dezember

Wir bieten ein Mindestgehalt von 8.169,83 Euro brutto monatlich, 14-mal jährlich. Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das Besondere an der ÖGK: Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.

Gibt es noch Fragen? Unser Recruiting Team beantwortet diese gerne unter 43 5 0766-14104537.

Zahnärztin im Zahngesundheitszentrum mit Schwerpunkt Oralchirurgie/Implantologie Arbeitgeber: Österreichische Gesundheitskasse

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire und transparente Bezahlung bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. In den Zahngesundheitszentren Linz/Wels erwartet Sie ein motiviertes Team, in dem Sie Ihre Fachkompetenz in der Oralchirurgie und Implantologie einbringen können, während Sie gleichzeitig von klaren Dienstzeiten und zusätzlichen Urlaubstagen profitieren.
Österreichische Gesundheitskasse

Kontaktperson:

Österreichische Gesundheitskasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnärztin im Zahngesundheitszentrum mit Schwerpunkt Oralchirurgie/Implantologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Zahnärzt*innen und Fachleuten im Bereich Oralchirurgie und Implantologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die ÖGK

Setze dich intensiv mit der Österreichischen Gesundheitskasse auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen an die Position. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine zahnärztliche Position handelt, sei bereit, praktische Szenarien oder Fallstudien zu besprechen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Weiterbildung

Falls du an Fortbildungen oder speziellen Kursen teilgenommen hast, die für die Position relevant sind, bringe diese aktiv ins Gespräch. Das zeigt, dass du engagiert bist und stets bestrebt, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnärztin im Zahngesundheitszentrum mit Schwerpunkt Oralchirurgie/Implantologie

Chirurgische Fähigkeiten
Implantologie-Kenntnisse
Zahnmedizinisches Fachwissen
Qualitätssicherung
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft
Strahlenschutzkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der zahnmedizinischen Behandlung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Zahnmedizin sowie relevante Zusatzqualifikationen wie das MSc in Implantologie und das ÖZÄK-Fortbildungsdiplom. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen erfüllst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Oralchirurgie und Implantologie darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams im Zahngesundheitszentrum Linz/Wels werden möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.

Berufserfahrung betonen: Falls du bereits chirurgische oder implantologische Berufserfahrung hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Fachkompetenz zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Gesundheitskasse vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Oralchirurgie und Implantologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Techniken in diesen Bereichen zu beantworten.

Präsentation deiner Qualifikationen

Hebe deine relevanten Abschlüsse und Fortbildungen hervor, insbesondere dein MSc in Implantologie und das ÖZÄK-Fortbildungsdiplom. Zeige, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle in einem motivierten Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Flexibilität in der Zusammenarbeit anführen. Zeige, dass du gut in ein bestehendes Team integriert werden kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die persönliche Entwicklung.

Zahnärztin im Zahngesundheitszentrum mit Schwerpunkt Oralchirurgie/Implantologie
Österreichische Gesundheitskasse
Jetzt bewerben
Österreichische Gesundheitskasse
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>