Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Zahnbehandlungen durch und berate unsere Patienten.
- Arbeitgeber: ÖGK Zahngesundheitszentrum Innsbruck ist ein führendes Zentrum für Zahngesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit geregelten Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem angenehmen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahnarzt/Zahnärztin, kundenorientierte Einstellung und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von 6.503,34 Euro brutto monatlich, 14 mal jährlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 6503 - 8000 € pro Monat.
Zeitraum / Stunden
Zeitraum: ab sofort
Stunden: 36 Wochenstunden
Beschäftigungsort
ÖGK Zahngesundheitszentrum Innsbruck
Wir bieten
Das Mindestgehalt beträgt 6.503,34 Euro brutto inkl. Zulagen monatlich, 14 mal jährlich (DO.B, Gehaltsgruppe B, Dienstklasse III, Bezugsstufe 1). Eine höhere Entlohnung bei weiterer Anrechnung von Berufserfahrung oder Studienzeiten ist möglich.
Kontakt
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Foto und Zeugnissen unter Nennung des Betreffs „FB33-18-ZGZ “ per E-Mail an:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Innsbruck eine/n Zahnärztin/Zahnarzt.
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
- Durchführung von konservierenden, chirurgischen und prothetischen Zahnbehandlungen
- Aufklärung, Beratung und Dokumentation
Was erwarten wir von Ihnen?
- Abgeschlossene und in Österreich anerkannte Ausbildung des Berufes
- Kundenorientierte Grundhaltung
- Verlässlichkeit, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft
- Repräsentatives Auftreten, gepflegte äußere Erscheinung, gute Umgangsformen
- Höfliches und korrektes Auftreten
- Routinierter Umgang am PC
Unser Angebot:
- Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von 36 Wochenstunden
- Geregelte Arbeitszeiten
- Vielfältige Aus- und Weiterbildungsangebote
- Angenehmes Betriebsklima
#J-18808-Ljbffr
Zahnarzt Arbeitgeber: Österreichische Gesundheitskasse

Kontaktperson:
Österreichische Gesundheitskasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Zahnärzte in Österreich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Standards verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu teilen. Betone deine kundenorientierte Grundhaltung und wie du Einfühlungsvermögen in deiner Arbeit zeigst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Stressbewältigung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und Auftreten während des Vorstellungsgesprächs. Ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen sind entscheidend, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: Lebenslauf, aktuelles Foto und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Zahnarztes und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betreff korrekt angeben: Achte darauf, den Betreff „FB33-18-ZGZ“ in deiner E-Mail anzugeben, damit deine Bewerbung schnell und korrekt zugeordnet werden kann.
E-Mail überprüfen: Bevor du deine Bewerbung absendest, überprüfe die E-Mail auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Anhänge korrekt angefügt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Gesundheitskasse vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Zahnmedizin, insbesondere zu konservierenden, chirurgischen und prothetischen Behandlungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da eine kundenorientierte Grundhaltung erwartet wird, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Patienten erfolgreich beraten oder aufgeklärt hast. Betone deine Fähigkeit, Empathie zu zeigen und auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und dein Auftreten. Ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen sind wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Kleide dich angemessen für das Interview.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das ÖGK Zahngesundheitszentrum Innsbruck und deren Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und wie du zur Teamdynamik beitragen möchtest.