Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Küchenteam bei Abwasch und Küchenvorbereitung.
- Arbeitgeber: Österreichische Mensen Betriebsgesellschaft bietet Gastronomie an Universitäten und Schulen.
- Mitarbeitervorteile: Fixe Arbeitszeiten, keine Wochenenddienste, Team-Events und Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Belastbarkeit, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: JobTipp-Prämie bis zu 500 € für Empfehlungen.
Wir, die Österreichische Mensen Betriebsgesellschaft m.b.H. (100% im Bundeseigentum zum BMBWF gehörig), sind der gastronomische Dienstleister an Universitäten, Fachhochschulen, Schulzentren sowie auch in Betriebsrestaurants. Unsere über 300 ausgebildeten und motivierten Mitarbeiter:innen stellen sich täglich in 60 Betrieben in sieben Bundesländern den spannenden und herausfordernden Aufgaben, die unsere Gäste (überwiegend Studierende) an uns stellen.
Im Fokus steht die frische Verarbeitung von regionalen, saisonalen Zutaten, um höchste Qualität zum Gast zu bringen. Diverse Zertifizierungen (Österr. Umweltzeichen, Austria Bio Garantie, MSC/ASC usw.) im Bereich der Nachhaltigkeit bzw. der österreichische Aktionsplan für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung (naBe), dem wir unterliegen, haben uns in der Bildungsgastronomie bzw. Gemeinschaftsverpflegung zu einem führenden und am Puls der Zeit agierenden Anbieter gemacht.
Anstellungsart: Vollzeit
Was Sie bei uns tun:
- Unterstützung im Bereich Abwasch (Weiß- und Schwarzgeschirr) und Küchenvorbereitung
- Hilfestellung des Küchenpersonals bei täglichen Abläufen
- Reinigung und Ordnung aller Küchen- und Arbeitsbereiche
- Mithilfe bei der Essensausgabe (an ausgewählten Tagen)
- Verantwortung für Lagerverwaltung sowie enge Zusammenarbeit mit der Küchenleitung
Was Sie mitbringen sollten:
- Belastbarkeit und ein kühler Kopf, auch in stressigen Situationen
- Körperliche Fitness (regelmäßig schweres Heben erforderlich)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Hoher Anspruch an Sauberkeit und Hygiene
Warum sich eine Bewerbung bei uns lohn t
- Fixe Arbeitszeiten im Tagdienst (Mo–Fr): Keine Wochenend- oder Feiertagsdienste – mehr Zeit für Familie & Freizeit
- Willkommen im Team: Kolleg:innen unterstützen Sie in der Einarbeitung – für einen gelungenen Start
- JobTipp-Prämie bis zu 500 € für jede erfolgreiche Empfehlung eines neuen Teammitglieds
- Echte Gemeinschaft wird gelebt: Weihnachtsfeiern, Teamveranstaltungen & ein gutes Miteinander gehören dazu
- Entwicklungschancen – Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung
Klingt gut?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung
Eintrittsdatum: ab sofort
Gehalt: 2.026 € brutto pro Monat (ab € 2.026,- brutto/Monat bei 40 Wochenstunden (Die Einstufung und Verwendungsgruppe erfolgen gemäß dem Kollektivvertrag für die Gastronomie.))
JBRP1_AT
Abwäscher/Küchenhilfe (m/w/x) mit Führungsoption Arbeitgeber: Österreichische Mensen Betriebsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Österreichische Mensen Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abwäscher/Küchenhilfe (m/w/x) mit Führungsoption
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Belastbarkeit! In stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Druck umgegangen bist und teile diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über Nachhaltigkeit! Da das Unternehmen großen Wert auf nachhaltige Praktiken legt, solltest du dich mit den Themen Umweltzeichen und Bio-Zertifizierungen vertraut machen. Das zeigt dein Interesse an den Werten des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor! Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Einarbeitung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abwäscher/Küchenhilfe (m/w/x) mit Führungsoption
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Österreichische Mensen Betriebsgesellschaft m.b.H. und ihre Werte. Verstehe, was sie in der Gastronomie auszeichnet und welche Rolle Nachhaltigkeit spielt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Sauberkeitsanspruch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Abwäscher/Küchenhilfe geeignet bist. Gehe auf deine Deutschkenntnisse und deine körperliche Fitness ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Mensen Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Belastbarkeit und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Gastronomie entscheidend sind.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du in der Gastronomie arbeiten möchtest und was dich an der Österreichischen Mensen Betriebsgesellschaft reizt. Deine Begeisterung für frische, regionale Zutaten und Nachhaltigkeit kann hier einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere deine Sauberkeitsstandards
Da Sauberkeit und Hygiene in der Küche von höchster Bedeutung sind, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit für Ordnung und Sauberkeit gesorgt hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Entwicklungschancen, die das Unternehmen bietet. Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder Aufstiegschancen, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.