Abteilungsleiter:in Zahlungssystem- und IT-Aufsicht
Abteilungsleiter:in Zahlungssystem- und IT-Aufsicht

Abteilungsleiter:in Zahlungssystem- und IT-Aufsicht

Wien Vollzeit 90000 - 210000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Oesterreichische Nationalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die neue Abteilung für Zahlungssysteme und IT-Aufsicht und entwickle sie strategisch weiter.
  • Arbeitgeber: Die OeNB ist eine familienfreundliche Institution mit einem starken Fokus auf IT und Bankenaufsicht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Betriebskindergarten, Fitnessangebote und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bankenaufsicht und arbeite in einem internationalen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, ein relevantes Studium und Kenntnisse in IT-Systemen und regulatorischen Anforderungen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 25. April 2025; Jahresgehalt ca. € 150.000,-.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 210000 € pro Jahr.

Im Rahmen einer Reorganisation der Bankenaufsicht wurde in der OeNB die Abteilung Zahlungssystem- und IT-Aufsicht (ZAIT) neu geschaffen, um sämtliche IT relevante Aufsichtsthemenstellungen in der OeNB zu bündeln. Die Abteilung ZAIT ist für die Prüfung von IKT-Risiken bei österreichischen Banken, die Aufsicht über Zahlungssysteme in Österreich sowie die Durchführung von TIBER Cyber Tests verantwortlich. Sie ist Teil der Hauptabteilung für Europäische Großbanken und IT-Aufsicht und besteht aus rund 25 Expert:innen.

Aufgaben:

  • Strategische Weiterentwicklung und Leitung der neugeschaffenen Abteilung im Hinblick auf personelle, fachliche und organisatorische Themen, insbesondere betreffend Abläufe, Systeme, Tools und Prüfungsmethoden im Zusammenhang mit den maßgeblichen regulatorischen Entwicklungen sowie in enger Zusammenarbeit mit FMA und EZB.
  • Durchführung und Überwachung bankaufsichtlicher Vor-Ort-Prüfungen im Bereich der IKT-Risiken bei Significant Institutions und Less Significant Institutions.
  • Aufsicht und Überprüfung von Zahlungssystemen, einschließlich Behördenfunktion, Anerkennung von Systemen nach dem Finalitätsgesetz und Gutachtenerstellung für die Wertpapieraufsicht der FMA.
  • Verantwortung für bankaufsichtliche Umsetzung von DORA sowie für das TIBER Cyber-Team der OeNB.
  • Koordinierung und Betreuung horizontaler Querschnittsaufgaben und Analysen im Bereich bankenaufsichtsrelevanter IKT-Themenstellungen in Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Stakeholdern wie der EZB und FMA.
  • Vorbereitung und Vertretung der OeNB in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen und Gremien.
  • Koordination und Steuerung des Berichtswesens für das Senior Management.

Anforderungen:

  • Mehrjährige Erfahrung und ausgeprägte Fähigkeiten in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden sowie im Erkennen und Fördern von Potenzialen.
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren universitären Ausbildung.
  • Fundierte Kenntnisse von IT-Systemen und Prozessen sowie IT-Organisation und -Infrastruktur, idealerweise im Bankensektor.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Management von IKT-Prüfungsteams, Begutachtungen/Analysen im IKT-technologischen Kontext im Banken- oder Finanzbereich, vorzugsweise mit Fokus auf bankenaufsichtliche Anforderungen und deren wirtschaftlicher und juristischer Würdigung von Vorteil.
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen wie vor allem DORA, sowie von IT-Frameworks und Standards (z.B. COBIT, ISO 27001, ITIL) einschließlich regulatorischer Rahmenwerke und Anforderungen.
  • Erfahrung in entsprechenden internationalen Gremien bzw. Zertifizierungen (z.B. CISA, CISM) von Vorteil.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten sowie Erfahrung in der tourlichen berichtsmäßigen Aufbereitung und Qualitätssicherung.
  • Hohes Maß an Organisations- und Veränderungskompetenz, Fähigkeit zur strategischen Schwerpunktsetzung und zu systematischer, zielorientierter Vorgehensweise.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Überzeugendes und sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie routinierte Gesprächs- und Verhandlungsführung.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wenn Sie eine herausfordernde Aufgabe im internationalen Umfeld mit vielfältigen Ausbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten suchen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Die OeNB ist ein familienfreundliches Unternehmen mit Betriebskindergarten und flexiblen Arbeitszeiten. Zusätzlich werden Feriencamps, eine Mitarbeiter:innenkantine, eine betriebliche Gesundheitsförderung, Fitnessangebote sowie diverse weitere Benefits angeboten.

Qualifizierte Interessent:innen mit EU-Staatsbürgerschaft bewerben sich mit ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (CV, Ausbildungs- und Dienstzeugnisse) bis spätestens 25. April 2025.

Für diese Position ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung ein Jahresbruttogehalt von rund € 150.000,- vorgesehen.

Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in der Führungskarriere an. Deshalb werden Frauen bei gleicher Qualifikation bevorzugt aufgenommen.

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung!

Kontakt: Mag. Flora Kuras (+43/1/537 00-2536)

Abteilungsleiter:in Zahlungssystem- und IT-Aufsicht Arbeitgeber: Oesterreichische Nationalbank

Die OeNB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Betriebskindergarten bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während wir gleichzeitig ein starkes Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen zeigen. Mit einem attraktiven Gehalt und zusätzlichen Benefits wie Fitnessangeboten und Feriencamps sind wir bestrebt, ein motivierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Oesterreichische Nationalbank

Kontaktperson:

Oesterreichische Nationalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter:in Zahlungssystem- und IT-Aufsicht

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bankenaufsicht und IT-Sicherheit zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Bankenaufsicht und IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Schulungen teil und erwirb Zertifikate, die deine Kenntnisse in DORA, COBIT oder ISO 27001 belegen.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Teams zu teilen. Überlege dir, wie du Potenziale in Mitarbeitenden erkannt und gefördert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Internationale Gremien verstehen

Informiere dich über die Arbeitsweise und die aktuellen Themen internationaler Gremien, in denen die OeNB vertreten ist. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung dieser Gremien verstehst und bereit bist, die OeNB dort zu vertreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter:in Zahlungssystem- und IT-Aufsicht

Führungskompetenz
Motivationsfähigkeit
IT-Systemkenntnisse
Prozessmanagement
Regulatorische Kenntnisse (DORA, COBIT, ISO 27001, ITIL)
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Organisationskompetenz
Erfahrung in der Bankenaufsicht
Kenntnisse über IKT-Risiken
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamkoordination

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich IKT-Risiken sowie relevante Zertifizierungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine strategischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Bankenaufsicht ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oesterreichische Nationalbank vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Abteilungsleiter:in Zahlungssystem- und IT-Aufsicht vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte technische Fragen zu IKT-Risiken, regulatorischen Anforderungen wie DORA und IT-Frameworks. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bankensektor und wie du diese angehen würdest.

Demonstriere Führungsqualitäten

Da die Rolle eine Führungsposition ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung und Motivation von Teams zu sprechen. Betone, wie du Potenziale erkennst und förderst, um ein effektives Team zu schaffen.

Zeige Kommunikationsstärke

In dieser Position ist es wichtig, überzeugend und sicher aufzutreten. Übe deine Gesprächsführung und Verhandlungsfähigkeiten, um im Interview selbstbewusst und klar zu kommunizieren.

Abteilungsleiter:in Zahlungssystem- und IT-Aufsicht
Oesterreichische Nationalbank
Oesterreichische Nationalbank
  • Abteilungsleiter:in Zahlungssystem- und IT-Aufsicht

    Wien
    Vollzeit
    90000 - 210000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • Oesterreichische Nationalbank

    Oesterreichische Nationalbank

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>