Praktikum für Wissensvermittlung im Risikomanagement
Praktikum für Wissensvermittlung im Risikomanagement

Praktikum für Wissensvermittlung im Risikomanagement

Wien Praktikum Kein Home Office möglich
Oesterreichische Nationalbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support in creating e-learning materials and documentation for risk management.
  • Arbeitgeber: Join the OeNB, a key player in financial risk management.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a friendly atmosphere.
  • Warum dieser Job: Gain valuable insights into national banking and contribute your ideas.
  • Gewünschte Qualifikationen: Currently studying communication, pedagogy, or related fields; strong writing skills required.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; women are encouraged to apply.

JobKategorie:Praktikant

Die Abteilung für Risikomanagement (RISK) unterstützt die OeNB im Bereich des Finanziellen Risikomanagements, sowie des Operationellen Risikomanagements, des Business Continuity Managements, des Krisenmanagements und des Risikoreportings der OeNB-Beteiligungen.

Die RISK bietet interessierten Student:innen für die Dauer von 3 Monaten (Beschäftigungsausmaß 100 Prozent) ab 01.06.2025 ein

Praktikum für Wissensvermittlung im Risikomanagement

Vollzeit (Befristung bis 31.08.2025)
Referenzbezeichnung: 4847

Ihre Aufgaben

  • Aktive Unterstützung in der Ausarbeitung von Schulungsunterlagen (e-learning) zum Thema Risikomanagement
  • Durchführung von Interviews innerhalb der Abteilung
  • Möglichkeit, eigene Ideen und Know-how einzubringen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Dokumentationen, Richtlinien und Handbüchern

Ihr Profil

  • Laufendes Studium in den Bereichen Kommunikation, Pädagogik, Wirtschaftspädagogik oder ähnlichen Fachrichtungen
  • Offen, kommunikativ und kreativ
  • Hervorragende schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere im Erstellen von Präsentationen
  • Interesse an Risikomanagement und Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Zuverlässigkeit und Teamgeist
  • Arbeitssprache ist Deutsch

Unser Angebot

  • Herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld
  • Spannende Einblicke in die Arbeit einer Nationalbank
  • Freundliches und offenes Betriebsklima
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
  • Bruttomonatsgehalt von € 1.940,- auf Vollzeitbasis

Motivierten Studierenden bieten wir interessante Möglichkeiten. Geschlecht, Alter, Hautfarbe, sexuelle Orientierung und Behinderungen spielen dabei keine Rolle: Wir fördern Vielfalt! Falls Sie Fragen rund um den Bewerbungsprozess bzw. eine eventuelle Arbeitsplatzanpassung haben, kontaktieren Sie gerne Frau Anna Schalli, MSc unter 01/40420 7634.

Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Dienstort: Wien
Anstellungsart: Praktikum
Besetzung ab: 01.06.2025
Bereich:

Ihre Vorteile

  • Betriebsordination
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Anbindung
  • Homeoffice
  • Kantine

Erfahren Sie mehr über die OeNB als Arbeitgeberin.

Ihre Ansprechpartnerin

Anna Schalli, MSc
Ansprechpartnerin für Praktikant:innen
01/404 20-7634

Sind Sie an der Stelle interessiert und haben eine EU-Staatsbürgerschaft? Dann freue ich mich über Ihre Online-Bewerbung.

Jetzt online bewerben

Praktikum für Wissensvermittlung im Risikomanagement Arbeitgeber: Oesterreichische Nationalbank

Die OeNB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Praktikant:innen im Bereich Risikomanagement spannende Einblicke in die Arbeit einer Nationalbank bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zu Homeoffice und einem freundlichen Betriebsklima fördern wir eine offene und vielfältige Arbeitsumgebung, in der kreative Ideen geschätzt werden. Zudem unterstützen wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld.
Oesterreichische Nationalbank

Kontaktperson:

Oesterreichische Nationalbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum für Wissensvermittlung im Risikomanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Risikomanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur OeNB herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, neue Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse am Risikomanagement und deinen Kommunikationsfähigkeiten durchgehst. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse! Wenn du Präsentationen oder Schulungsunterlagen erstellt hast, bringe diese Beispiele in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für das Praktikum mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum für Wissensvermittlung im Risikomanagement

Schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
IT-Anwenderkenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Kreativität
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Interesse an Risikomanagement
Fähigkeit zur Erstellung von Schulungsunterlagen
Dokumentationsfähigkeiten
Offenheit für neue Themen
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die OeNB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) und ihre Abteilung für Risikomanagement informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Abteilung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da hervorragende schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, achte darauf, diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorzuheben. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Ideen zu vermitteln.

Zeige Interesse am Risikomanagement: In deiner Bewerbung solltest du dein Interesse am Risikomanagement deutlich machen. Erkläre, warum du dich für dieses Thema interessierst und wie du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Gestalte deine Unterlagen ansprechend: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und visuell ansprechend sind. Nutze deine IT-Anwenderkenntnisse, um beispielsweise eine professionelle Präsentation oder ein übersichtliches Layout für deinen Lebenslauf zu erstellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oesterreichische Nationalbank vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Praktikum übernehmen wirst, wie das Erstellen von Schulungsunterlagen und Dokumentationen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dir dabei helfen können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da hervorragende schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation demonstrieren.

Sei kreativ und offen für neue Ideen

Das Unternehmen sucht nach kreativen Köpfen, die eigene Ideen einbringen können. Überlege dir im Voraus einige innovative Ansätze oder Konzepte, die du im Bereich Risikomanagement vorschlagen könntest.

Interesse an Risikomanagement zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse am Risikomanagement zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Praktikum für Wissensvermittlung im Risikomanagement
Oesterreichische Nationalbank
Oesterreichische Nationalbank
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>