Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze kreative Social Media Strategien um, um die Reichweite der OeNB zu steigern.
- Arbeitgeber: Die Oesterreichische Nationalbank ist eine zentrale Institution mit Fokus auf Kommunikation und Event-Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Betriebskindergarten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Kommunikation einer renommierten Institution und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Marketing oder Kommunikation und Erfahrung im Social Media Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position ist sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit verfügbar, mit einem attraktiven Gehalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 31635 - 52500 € pro Jahr.
Die Abteilung für Kommunikation ist für die inhaltliche Konzeption, die Steuerung und Umsetzung der internen und externen Kommunikation der Oesterreichischen Nationalbank sowie für das Event-Management zuständig. Somit fällt u. a. die Betreuung der Webseite, des Intranets sowie der Social-Media-Kanäle in ihren Verantwortungsbereich.
Die Abteilung für Kommunikation sucht ab 01.06.2025 befristet bis 31.05.2028 eine:n Social Media Manager:in Vollzeit oder Teilzeit (Befristung bis 31.05.2028) Referenzbezeichnung: 4852
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von Social Media Strategien zur Reichweitensteigerung der OeNB-Kanäle
- Erstellung und Verwaltung von Inhalten für verschiedene Social Media Plattformen (Facebook, Instagram, X, LinkedIn, Bluesky)
- Analyse und Auswertung von Social Media Formaten bzw. Kampagnen zur Optimierung der Performance
- Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsteam und relevanten Fachabteilungen zur Integration von Social Media Aktivitäten in die Gesamtstrategie
- Community Management und Abstimmung mit den OeNB-Fachbereichen
- Mitarbeit bei anderen Aktivitäten der internen und externen Kommunikation
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- Volkswirtschaftliche, wirtschafts- und geldpolitische Grundkenntnisse vorteilhaft
- Mehrjährige Erfahrung im Social Media Management, idealerweise im Finanzwesen oder einer öffentlichen Institution
- Hervorragende Kenntnisse der gängigen Social Media Plattformen und Tools
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit Social Media Analytics
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft sowie selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
Unser Angebot
- Herausfordernde Aufgaben im internationalen Umfeld
- Vielfältige Ausbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Unternehmen, Betriebskindergarten, Feriencamps
- Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten durch Home-Office und Gleitzeit, Mitarbeiter:innenkantine, betriebliche Gesundheitsförderung, Fitnessangebote sowie diverse weitere Benefits
- Wöchentliche Normalarbeitszeit von 38,5 Stunden, separate Überstundenvergütung, kein All-in
- Diese Position ist in Vollzeit und Teilzeit (mind. 30,8 Wochenstunden) möglich
Entsprechend dem geforderten Ausbildungsgrad gilt für Berufseinsteigende ein Jahresbruttogehalt von EUR 52.725,- auf Vollzeitbasis (Bachelorstudium, exkl. allfälliger Überstunden). Bei entsprechender Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung bieten wir eine marktkonforme Überzahlung.
Die Bewerbungsfrist endet am 01.04.2025. Wir freuen uns darauf, Ihre Unterlagen bis zu diesem Zeitpunkt zu erhalten. Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Dienstort: Wien
Anstellungsart: Teilzeit
Besetzung ab: 01.06.2025
Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
Ihre Ansprechpartnerin: Sandra Bader, MA HR Business Partnerin, 01/404 20-7631
Sind Sie an der Stelle interessiert und haben eine EU-Staatsbürgerschaft? Dann freue ich mich über Ihre Online-Bewerbung.
Social Media Manager:in (m/w/d) Arbeitgeber: Oesterreichische Nationalbank

Kontaktperson:
Oesterreichische Nationalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Social Media arbeiten oder sogar bei der OeNB tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Bewerber:innen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends im Social Media Management, insbesondere im Finanzsektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese die Strategie der OeNB beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Social Media Management zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Social Media Analytics konkret belegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Social Media Manager:in zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Social Media Management hervor und erläutere, wie du zur Reichweitensteigerung der OeNB-Kanäle beitragen kannst.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Analyse und Auswertung von Social Media Kampagnen eine wichtige Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Social Media Analytics anführen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch kommunizieren kannst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oesterreichische Nationalbank vorbereitest
✨Kenntnis der Social Media Plattformen
Stelle sicher, dass du die gängigen Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram, X, LinkedIn und Bluesky gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Strategien oder Kampagnen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, wie du Social Media Analytics genutzt hast, um die Performance von Kampagnen zu optimieren. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu interpretieren und daraus strategische Entscheidungen abzuleiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsteam und anderen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennen. Betone deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.
✨Interesse an der OeNB zeigen
Informiere dich über die Oesterreichische Nationalbank und ihre aktuellen Projekte oder Herausforderungen im Bereich der Kommunikation. Zeige dein Interesse an der Institution und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.