Techniker*in Haus- und Sicherheitstechnik mit Schwerpunkt Elektro/MSR (m/w/d)
Techniker*in Haus- und Sicherheitstechnik mit Schwerpunkt Elektro/MSR (m/w/d)

Techniker*in Haus- und Sicherheitstechnik mit Schwerpunkt Elektro/MSR (m/w/d)

Wien Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Österreichische Nationalbibliothek

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und Störungsbehebung in der Elektrotechnik/MSR.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der Hauptabteilung Finanzen, Technik und Administration.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Technik von historischen Gebäuden und trage zur Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechatronik oder Elektrotechnik erforderlich, Erfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bereitschaftsdienste an Wochenenden und Feiertagen sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Team Haustechnik und Sicherheit in der Hauptabteilung Finanzen, Technik und Administration suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine*n qualifizierte*n Techniker*in Haus- und Sicherheitstechnik mit Schwerpunkt Elektro/MSR (38,5 Stunden/Woche).

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Bearbeitung der Instandhaltungsanforderungen vorrangig aus dem Bereich Elektrotechnik/MSR über unser Ticketsystem sowie Durchführung von Störungsbehebungen.
  • Mitwirkung bei der Errichtung von Neuanlagen bzw. Implementierung von Änderungen, beispielsweise betreffend Lichtsystem, Elektroverteiler, BUS-Systeme u.a.
  • Angebotseinholung und Fremdfirmenbetreuung.
  • Mitwirkung in der Sicherstellung der laufenden Wartung und Instandhaltung aller haus- und sicherheitstechnischen Anlagen.
  • Bedienung der Gebäudeleittechnik.
  • Übernahme von Bereitschaftsdiensten außerhalb der Kernarbeitszeit sowie an Wochenenden und gegebenenfalls Feiertagen.

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (Mechatronik, Elektro-, Installationstechnik o.ä.).
  • Gute Kenntnisse in Haus- und Sicherheitstechnik, Elektrotechnik, Gebäudetechnik bzw. Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (HKLS-Anlagen).
  • Idealerweise Berufserfahrung in der Durchführung von Arbeiten im Kontext historischer bzw. denkmalgeschützter Gebäude sowie im Umgang mit Baubehörden.
  • Abgeschlossene Ausbildungen im Bereich Sicherheit von Vorteil (Brandschutz, Arbeitssicherheit/ Sicherheitsfachkraft, Barrierefreiheit u.a.).
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungs- und Kostenbewusstsein sowie serviceorientiertes Auftreten und Verhandlungsgeschick.
  • Belastbarkeit sowie eigenverantwortliche, verlässliche und strukturierte Arbeitsweise.
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sehr gute Deutsch- und IT-Kenntnisse (insbesondere MS-Office).
  • Führerschein B.

Bewerbungen: Ausschließlich online über unser Jobportal (https://jobs.onb.ac.at) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.

Kontaktdaten: Stefan Grießlehner, Personalabteilung, Tel.: +43 1 534 10 - 902 / 221, bewerbung@onb.ac.at, www.onb.ac.at.

Techniker*in Haus- und Sicherheitstechnik mit Schwerpunkt Elektro/MSR (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichische Nationalbibliothek

Die ONB bietet Ihnen als Techniker*in Haus- und Sicherheitstechnik ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team, das Wert auf eine offene und kollegiale Unternehmenskultur legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an innovativen Projekten in einem historischen Umfeld zu arbeiten, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem sicheren Arbeitsplatz in einer zentralen Lage.
Österreichische Nationalbibliothek

Kontaktperson:

Österreichische Nationalbibliothek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker*in Haus- und Sicherheitstechnik mit Schwerpunkt Elektro/MSR (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Haus- und Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Fachkompetenz und deinen Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik/MSR antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in denkmalgeschützten Gebäuden. Wenn du bereits Erfahrung in diesem Bereich hast, teile diese unbedingt mit. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da es eine spezielle Kompetenz darstellt, die nicht jeder Bewerber mitbringt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker*in Haus- und Sicherheitstechnik mit Schwerpunkt Elektro/MSR (m/w/d)

Technische Ausbildung in Mechatronik oder Elektrotechnik
Gute Kenntnisse in Haus- und Sicherheitstechnik
Erfahrung in der Elektrotechnik und Gebäudetechnik
Kenntnisse in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR)
Erfahrung mit historischen und denkmalgeschützten Gebäuden
Kenntnisse im Bereich Brandschutz und Arbeitssicherheit
Verhandlungsgeschick und serviceorientiertes Auftreten
Hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
IT-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Haus- und Sicherheitstechnik. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in Elektrotechnik und MSR ein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige dein Engagement für die Instandhaltung und Sicherheitstechnik.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit historischen Gebäuden und Baubehörden hervor, falls vorhanden, und betone deine Bereitschaft zu Bereitschaftsdiensten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Jobportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung klar angegeben ist und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Nationalbibliothek vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und MSR-Technik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Da die Position praktische Fähigkeiten erfordert, könnte es sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe oder ein Szenario lösen musst. Übe daher, wie du Störungen beheben oder Änderungen an bestehenden Systemen implementieren würdest.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervor, da diese für die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Firmen wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Techniker*in Haus- und Sicherheitstechnik mit Schwerpunkt Elektro/MSR (m/w/d)
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichische Nationalbibliothek
  • Techniker*in Haus- und Sicherheitstechnik mit Schwerpunkt Elektro/MSR (m/w/d)

    Wien
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • Österreichische Nationalbibliothek

    Österreichische Nationalbibliothek

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>