Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die Krankenhausleitung und leite spannende Projekte im Qualitätsmanagement.
- Arbeitgeber: Das Ordensspital der Barmherzigen Brüder ist ein modernes Akutkrankenhaus in Salzburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine sechste Urlaubswoche ab 43 Jahren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für höchste medizinische Qualität und ethische Verantwortung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder langjährige Erfahrung im Gesundheitsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Sonderkonditionen bei Partnerunternehmen und gute ÖPNV-Anbindung.
Mitarbeiter*in im Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d)
Voll-/Teilzeit, mindestens 30 Wochenstunden
Krankenhaus
Salzburg: Krankenhaus / Salzburg
Das im Zentrum der Stadt Salzburg gelegene Ordensspital der Barmherzigen Brüder ist ein Akutkrankenhaus mit allgemein öffentlichem Versorgungsauftrag und verfügt über ca. 230 Betten. Die etwa 600 Mitarbeitenden sind in den Abteilungen Innere Medizin, Allgemeinchirurgie, Radiologie und Nuklearmedizin, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie im Fachschwerpunkt Urologie tätig und bemühen sich um höchstmögliche Qualität in der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung. Dieses Bemühen ist gepaart mit ethischer und religiöser Verantwortung.
Aufgaben
In dieser Position sind Sie als Teammitglied in der Stabstelle Qualitätsmanagement dem Gesamtleiter unterstellt und beraten die Krankenhausleitung bei operativen und strategischen Entscheidungen. Ihre Verantwortlichkeiten umfassen klassische QM-Agenden wie:
- Durchführung von Befragungen und Schulungen
- Koordination unseres innerbetrieblichen Vorschlagswesens
- Administration und Wartung unseres Dokumentenmanagementsystems (roXtra)
- Durchführung von internen Audits/Begehungen
- Begleitung von Zertifizierungen und externen Audits wie z.B.: pCC/KTQ, EMAS
- Mitarbeit beim Projektportfoliomanagement sowie eigenständige Leitung von Projekten
Kompetenzen
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, idealerweise mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare langjährige Berufserfahrung
- Idealerweise Zusatzqualifikation im Qualitäts- und Projektmanagement
- Diplomatie, Integrität und hohe Sozialkompetenz für die Schnittstellenfunktion zu internen und externen Stakeholdern
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Flexibilität
- Gutes Tun und es gut tun (siehe barmherzige-brueder.at/ethik/codex)
- Interessante und abwechslungsreiche Position in einem kooperativen Umfeld
- Fundierte Einarbeitung für einen positiven Start
- Kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
- Möglichkeit tageweise im Home-Office
- Vielfältige Maßnahmen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Sechste Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
- Vergünstigte Wohn- und Parkmöglichkeiten (bei Verfügbarkeit)
- Gute ÖPNV-Anbindung, bezuschusstes Jobticket, Betriebskantine
- Attraktive Sonderkonditionen bei Partnerunternehmen
Das monatliche Mindestbruttogehalt (14x/Jahr) beträgt € 4.156,20 bei Vollzeit.
Kontakt: Hr. Dir. Arno Buchacher, MSc, Gesamtleiter, Kajetanerplatz 1, 5010 Salzburg, +43(0)662/8088-8200
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in im Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott
Kontaktperson:
Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitsmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitäts- und Projektmanagement im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Krankenhaus betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte des Ordensspitals der Barmherzigen Brüder. Informiere dich über deren ethische Grundsätze und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Qualitäts- und Projektmanagement sowie deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den ethischen Grundsätzen des Unternehmens übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott vorbereitest
✨Verstehe die Rolle im Qualitätsmanagement
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Qualitäts- und Projektmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität in der medizinischen Versorgung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und positive Ergebnisse erzielt hast.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da die Position eine Schnittstellenfunktion zu internen und externen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Diplomatie und Integrität in schwierigen Situationen beleuchten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Krankenhauses zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass dir ein kooperatives Arbeitsumfeld und ethische Verantwortung wichtig sind.