Mitarbeiter*in Qualitätsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben

Mitarbeiter*in Qualitätsmanagement (m/w/d)

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Identifiziere und minimiere Risiken im Gesundheitswesen für unsere Patient*innen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Krankenhaus in Linz, das sich auf Qualität und Patientenwohl konzentriert.
  • Mitarbeitervorteile: Home-Office, Fortbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualitätssicherung und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Wirtschaft, Gesundheitswesen oder Pflegewissenschaften und Erfahrung im Qualitätsmanagement.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein zentraler Arbeitsplatz in Linz.

Schwerpunkt Risikomanagement, 20 Wochenstunden Linz: Krankenhaus / Oberösterreich. Gesundheit und Wohlergehen unserer Patient*innen sind unser oberstes Ziel - Qualität ist ein zentraler Wert unserer Kultur! Risikomanagement ist daher ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Sie kennen die Werkzeuge qualitätsvollen Arbeitens, insbesondere im klinischen Setting? Dann wollen wir Sie kennenlernen!

Aufgaben

  • Als Expert*in der systematischen Identifizierung, Bewertung, Überwachung und Minimierung von potentiellen Risiken entwickeln Sie unsere Qualitäts- und Risikomanagementsysteme berufsgruppen- und fächerübergreifend kontinuierlich weiter.
  • In Ihren Verantwortungsbereich fallen klassische QM-Agenden wie z.B. Durchführung diverser Befragungen und Schulungen, Bearbeitung von Verbesserungsvorschlägen unserer Mitarbeitenden, Erstellung diverser QM-Berichte und die Wartung unseres Dokumentenmanagementsystems.
  • Für unsere Patientinnen und Patienten, ebenso wie für deren Angehörigen haben Sie immer ein offenes Ohr - mit entsprechendem Fingerspitzengefühl nehmen Sie Lob oder Beschwerde auf und koordinieren die professionelle Weiterbearbeitung.
  • In der Qualitätssicherungskommission mitzuarbeiten ist selbstverständlich Teil Ihrer Aufgaben.

Kompetenzen

  • Universitäts- oder Fachhochschulstudienabschluss mit dem Schwerpunkt Wirtschaft, Gesundheitswesen, Medizin und/oder Pflegewissenschaften.
  • Idealerweise 3 Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement mit Schwerpunkt Klinisches Risikomanagement.
  • Sehr gute IT-Kenntnisse (Office-Paket).
  • Ihre selbständige und strukturierte Arbeitsweise hilft Ihnen, die Aufgabenvielfalt optimal zu organisieren.
  • Mit Diplomatie, Integrität und hoher sozialer Kompetenz erfüllen Sie diese wichtige Schnittstellenfunktion zu internen und externen Stakeholdern.

Wir bieten:

  • den Austausch und Rückhalt eines Teams von Profis mit mehrjähriger Berufserfahrung im Gesundheitswesen.
  • Fortbildungsmöglichkeiten "on- and off-the-job".
  • einen Arbeitsplatz im Herzen von Linz mit guter Öffi-Anbindung.
  • Möglichkeit zu Home-Office.
  • Benefits aus dem Gesundheitswesen (Vital-Programm, 4 kostengünstige Mittagsmenüs, "6. Urlaubswoche", Kinderbetreuungsmöglichkeiten).

Je nach Qualifikation und Berufserfahrung gilt für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR 3.339,8 brutto pro Monat bei Vollzeitbeschäftigung.

Mag. (FH) Stefanie Hoffmann, MSc, Leitung Organisationsentwicklung, Projektmanagement, Qualitäts- & Risikomanagement, Tel (0732) 7897 DW 26513

Mitarbeiter*in Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen in Linz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Qualität und Sicherheit unserer Patient*innen einsetzt. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert den Austausch von Ideen und bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile eines zentral gelegenen Arbeitsplatzes mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie attraktive Benefits wie flexible Home-Office-Möglichkeiten und ein Vital-Programm für Ihre Gesundheit.
Ã

Kontaktperson:

Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Qualitätsmanagement (m/w/d)

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen oder Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement, insbesondere im klinischen Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Anwendung von QM-Tools vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement unter Beweis stellen.

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz! Da der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du in Gesprächen deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Qualitätsmanagement (m/w/d)

Qualitätsmanagement
Risikomanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Kenntnisse (Office-Paket)
Dokumentenmanagement
Projektmanagement
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Organisation
Soziale Kompetenz
Diplomatie
Integrität
Teamarbeit
Erfahrung im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Qualitätsmanagement, insbesondere im Risikomanagement. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse im klinischen Risikomanagement hervor. Zeige, wie du zur Verbesserung der Qualität im Gesundheitswesen beitragen kannst.

Betone deine Soft Skills: Da die Position eine Schnittstellenfunktion erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen zu betonen. Erwähne Beispiele, in denen du diplomatisch mit Feedback umgegangen bist oder erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott vorbereitest

✨Verstehe die Rolle des Qualitätsmanagements

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Qualitätsmanagement, insbesondere im klinischen Risikomanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Risikomanagement für die Patientensicherheit verstehst.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und Risikomanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>