Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches SAP-Team und manage spannende Projekte zur digitalen Transformation.
- Arbeitgeber: Die Barmherzigen Brüder Österreich bieten innovative IT-Services im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, kollegialer Austausch und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnstiftenden Projekts und forme die Zukunft der SAP-Systeme.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung in SAP-Projektleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von EUR 80.000 brutto jährlich, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Vollzeit, Bürostandort Graz IT-Services / Österreich
Die IT-Services der Barmherzigen Brüder Österreich sind einer der wichtigsten internen Dienstleister, die alle Einrichtungen servicieren. Ein zentral geführtes Team von IT-Expertinnen und -Experten ist österreichweit im Einsatz. Zudem betreibt die IT ein eigenes Rechenzentrum. Das SAP-Team mit 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ein Teilbereich der IT-Services und betreut die SAP-Module FI-CO, MM, SD, APM und HCM. Derzeit läuft ein österreichweites Projekt zum Umstieg auf S/4HANA. Dazu ist eine eigene Projektorganisation etabliert, die mit internen und externen Expertinnen und Experten bespielt und von einer eigenen S/4HANA-Projektleitung geführt wird.
Als SAP-Bereichsleitung nehmen Sie eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation ein und verantworten die strategische Ausrichtung, Implementierung und den Betrieb der SAP-Systeme, die als Rückgrat der Geschäftsprozesse dienen.
Aufgaben
- Führung des SAP-Teams: Sie übernehmen die disziplinäre und fachliche Führung, inklusive Rekrutierung, Onboarding, Mitarbeiterentwicklung und Einhaltung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen.
- Arbeitsorganisation: Sie sorgen für eine effiziente Organisation, kompetente Mitarbeitende, strukturierte Dokumentation und fördern die Zusammenarbeit. Ihr Team berät in Prozessoptimierungen, sichert Stammdatenmanagement, betreibt Schnittstellenmanagement, verantwortet Rollen- und Berechtigungsmanagement sowie SAP-Basis.
- Stakeholder-Kooperation: Sie stellen ein effizientes Anforderungsmanagement sicher und pflegen den Austausch mit Fachbereichen bei Change Requests und Projekten.
- SAP-Betrieb und -Verträge: Sie sind Ansprechpartner für externe SAP-Partner, verhandeln Verträge und monitoren diese. Sie beurteilen und steuern die Abbildung der Geschäftsprozesse in SAP.
- Projektleitung: Sie leiten, fördern, konzipieren und implementieren SAP-Projekte in Zusammenarbeit mit IT und Fachbereichen.
- Governance und Strategie: Weiterentwicklung der SAP-Governance, Richtlinien, Prozesse, Compliance, Audits und Sicherheit. Ableitung strategischer Ziele aus der Unternehmensstrategie 2030 und Umsetzung in Jahresziele.
- Budget und Ressourcen: Verantwortlich für Ressourceneinsatz, Budgetierung und Einhaltung des Budgets. Bericht an den IT-Gesamtleiter.
Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in Leitung von SAP-Projekten/-Teams
- Tiefe Kenntnisse in SAP-Systemen und -Modulen (z.B. ERP, S/4HANA)
- Projekt- und Prozessmanagement-Erfahrung
- Ausgeprägte Führungs- und Managementfähigkeiten
- Analytisches und strategisches Denkvermögen
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Identifikation mit den Werten der Barmherzigen Brüder und deren Ethik
Wir bieten eine Leitungsposition mit großem Gestaltungsspielraum, ein kompetentes Team, kollegialen Austausch, Sinnstiftung durch Beitrag zum Gesundheitswesen, sowie eine zukunftssichere Position in einem innovativen, IT-affinen Unternehmen. Das Mindestgehalt beträgt EUR 80.000 brutto jährlich, mit Bereitschaft zu Überzahlung je nach Qualifikation. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Referenzen. Mag. Romana Gabriel, Personalleitung, T: 01/211 21 1095
SAP Bereichsleitung / SAP Teamlead / Head of SAP (d/m/w) Arbeitgeber: Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott
Kontaktperson:
Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Bereichsleitung / SAP Teamlead / Head of SAP (d/m/w)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Branche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der SAP-Welt zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse über SAP-Systeme und -Module auf dem neuesten Stand. Nimm an Schulungen oder Zertifizierungen teil, insbesondere zu S/4HANA, um deine Expertise zu untermauern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Erfahrungen teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungs- und Projektmanagementfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Teams geleitet und SAP-Projekte umgesetzt hast.
✨Unternehmenswerte verstehen
Informiere dich über die Werte und die Ethik der Barmherzigen Brüder. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Bereichsleitung / SAP Teamlead / Head of SAP (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle als SAP-Bereichsleitung zeigt. Betone deine Führungserfahrung und spezifischen Kenntnisse in SAP-Systemen, insbesondere in Bezug auf S/4HANA.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Erfolge im Bereich SAP-Projektmanagement hervorhebt. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über relevante Kenntnisse im SAP-Bereich verfügen und bereit sind, dich zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Ethik der Barmherzigen Brüder. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner Rolle als SAP-Bereichsleitung umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von SAP-Teams und -Projekten belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über S/4HANA
Da das Unternehmen auf S/4HANA umsteigt, solltest du dich gut über die Vorteile und Herausforderungen dieser Plattform informieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du den Übergang unterstützen und optimieren kannst.
✨Fragen zur Teamführung
Überlege dir, welche Führungsstrategien du anwenden würdest, um dein Team zu motivieren und weiterzuentwickeln. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Mitarbeiterentwicklung und im Onboarding zu beantworten.