Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 40 Mitarbeitenden und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen Netzwerks in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, steuerfreie Essensbons und kostenlose Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem krisensicheren Job mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung im Logistikbereich und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung nur noch 3 Tage möglich – greif die Chance!
Egal ob Personalwesen oder Fuhrpark, als Standortleiter*in (w/m/d) bist du dafür verantwortlich, dass der Betrieb vor Ort reibungslos funktioniert. Dabei hast du nicht nur die Möglichkeit, immer wieder neue Wege zu gehen, sondern auch Teil eines großen Netzwerks zu werden. Unser Team steht dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, ebenso wie moderne Technologien, die dir deine Arbeit erleichtern.
Aufgaben
- Du verantwortest die operative Führung deines Zustellstandortes mit ca. 40 Mitarbeiter*innen
- Du führst dein Team vor Ort und bist die richtige Ansprechperson für das Thema Weiterbildung
- Du koordinierst die Personalplanung
- Du übernimmst die Kostenverantwortung deines Standortes
Profil
- Kommunikationsstarkes Auftreten, Verhandlungssicherheit und Fingerspitzengefühl
- Mehrere Jahre Führungserfahrung, idealerweise im Logistikbereich oder in der Produktion
- Freude an der Führung und an der Verantwortung für deinen Standort
- Fähigkeit zur Weiterentwicklung eines Teams
- Führerschein B
Lass uns gemeinsam Barrieren überwinden, Chancen ergreifen und eine vielfältige, inklusive Logistikgemeinschaft aufbauen.
Wir bieten
- Faire Bezahlung je nach Qualifikation, mindestens jedoch 3.286,20 Euro Bruttomonatsgehalt all-in
- Ein krisensicherer Job in deiner Nähe
- Steuerfreie Essensbons 400 Euro p.a.
- Gratis Bankkonto, gratis Gesundheitsprogramme, Vergünstigungen für Urlaube
▷ [Noch 3 Tage zum Bewerben!] Standortleiter*in (w/m/d) 4121 Altenfelden Arbeitgeber: Österreichische Post AG

Kontaktperson:
Österreichische Post AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ▷ [Noch 3 Tage zum Bewerben!] Standortleiter*in (w/m/d) 4121 Altenfelden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Logistikbranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Standortleiters zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Verhandlungssicherheit unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistik. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, neue Wege zu gehen und innovative Lösungen für deinen Standort zu finden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Teamführung! Teile im Gespräch mit, wie wichtig dir die Weiterbildung und Entwicklung deiner Mitarbeiter*innen ist. Dies wird nicht nur deine Eignung für die Rolle unterstreichen, sondern auch dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ [Noch 3 Tage zum Bewerben!] Standortleiter*in (w/m/d) 4121 Altenfelden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Führungserfahrung, insbesondere im Logistikbereich oder in der Produktion. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu verdeutlichen.
Kommunikationsstärke betonen: Da die Position Kommunikationsstärke erfordert, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du erfolgreich mit deinem Team kommuniziert hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du Verhandlungssicherheit und Fingerspitzengefühl gezeigt hast.
Motivation und Teamentwicklung: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Freude an der Führung und Verantwortung für ein Team hast. Beschreibe, wie du dein Team weiterentwickeln möchtest und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, dass du bereit bist, Barrieren zu überwinden und eine inklusive Logistikgemeinschaft aufzubauen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Post AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da du als Standortleiter*in ein Team von ca. 40 Mitarbeiter*innen führen wirst, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist eine starke Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst und aktiv zuhörst, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Verstehe die Kostenverantwortung
Da du die Kostenverantwortung für deinen Standort übernimmst, solltest du dich mit den finanziellen Aspekten des Betriebs vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu deinem Verständnis von Budgetierung und Kostenmanagement zu beantworten.
✨Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da du auch für die Weiterbildung deines Teams zuständig bist, ist es wichtig, dass du deine eigene Lernbereitschaft und die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterbildung hervorhebst. Teile Beispiele, wie du selbst in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.