Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere HR-Daten und entwickle innovative People Analytics-Lösungen.
- Arbeitgeber: Österreichische Post AG gestaltet die Zukunft der Personalsysteme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Essensbons, Urlaubsvergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Transformation im HR-Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Datenanalyse, SAP HCM und idealerweise Programmiererfahrung.
- Andere Informationen: Zentraler Standort in Wien mit einem kollegialen Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 56800 - 79360 € pro Jahr.
Das sind wir. Wir halten unsere Personalsysteme am Laufen und gestalten die Zukunft. Unsere Abteilung Personalsysteme der Österreichischen Post AG stellt sicher, dass alle Personalprozesse stabil, effizient und zuverlässig funktionieren - von Gehaltsabrechnungen bis zur Personaladministration. Gleichzeitig treiben wir die digitale Transformation voran und entwickeln innovative Lösungen, die unsere IT-Landschaft im Personalwesen fit für die Zukunft machen.
Du übernimmst einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit einer ausgewogenen Mischung aus neuen Herausforderungen und etablierten Routinetätigkeiten im Bereich HR-Analytics, Reporting und Planung.
Aufgaben:- Du führst Auswertungen aus dem SAP-System durch und nutzt dafür unter anderem MS Access. Die Mischung aus regelmäßigen Reports und individuellen Ad-hoc-Analysen macht die Stelle besonders spannend.
- Du arbeitest mit komplexen HR-Daten und entwickelst People Analytics-Lösungen zur Unterstützung strategischer HR-Entscheidungen.
- Du bist zentrale Schnittstelle zwischen den Fachbereichen im Personalmanagement und der IT, insbesondere im Bereich Personalkennzahlen und Business Warehouse (BW).
- Du unterstützt im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung bei der Umsetzung von Anforderungen der Social-Standards der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive), entwickelst relevante Kennzahlen und bist eine zentrale Koordinationsstelle zwischen den Fachbereichen im Personalmanagement, ausländischen Tochtergesellschaften und Investor-Relations.
- Du holst im Rahmen des Planungsprozesses die notwendigen Inputs von den Kostenstellenverantwortlichen ein und führst auf Basis dieser Informationen die Planung bzw. Forecasts im Personalmanagement durch. Zudem fungierst du als Schnittstelle zwischen Personalmanagement und Controlling und ermittelst Parameter für die Personalplanung.
- Ausbildung und Erfahrung mit Schwerpunkt Datenanalyse, Wirtschaftsinformatik oder Personalmanagement.
- Sehr gute Kenntnisse in SAP, insbesondere SAP HCM und BW; Erfahrung mit BI-Tools von Vorteil.
- Mehrjährige Erfahrung im HR-Bereich und Projektmanagement von Vorteil.
- Kenntnisse in Datenbankmanagement und idealerweise Programmiererfahrung (SQL, Python, VBA).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Bezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation, jedoch mindestens 56.900,- Euro (Bruttojahresgehalt, all-in). Deine Zeit ist jetzt - sei ein Wegbereiter für zukünftige Generationen in dieser aufregenden und dynamischen Branche.
Wir bieten:- Zentraler, gut angebundener Unternehmensstandort am Rochusmarkt in Wien.
- Eingespieltes Expert innen-Team mit kollegialem Betriebsklima in einem innovativen, traditionsreichen österreichischen Konzern.
- Benefits wie Essensbons, Vergünstigungen für Urlaube, Gesundheitsförderung, gratis bank99 Konto.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Krisensicherer Arbeitsplatz.
HR-Analytics Expert in (w/m/d) Arbeitgeber: Österreichische Post AG

Kontaktperson:
Österreichische Post AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR-Analytics Expert in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Analytics-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP HCM und BW. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Personalwesen. Diskutiere, wie du innovative Lösungen entwickeln kannst, um die Effizienz der HR-Prozesse zu steigern und die strategischen Entscheidungen zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR-Analytics Expert in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine Datenanalysefähigkeiten: Da die Position einen Schwerpunkt auf HR-Analytics legt, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Datenanalysen, SAP HCM und BI-Tools anführen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für die Österreichische Post AG interessierst und wie du zur digitalen Transformation im Personalwesen beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Post AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in SAP und Datenanalyse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit HR-Systemen demonstrieren.
✨Verstehe die Rolle der Schnittstelle
In dieser Position bist du eine zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Teams zusammengearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um Kommunikation und Zusammenarbeit zu fördern.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Da Projektmanagement von Vorteil ist, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Initiativen parat haben, die du geleitet oder an denen du teilgenommen hast. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Österreichischen Post AG und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Arbeitsumgebung und den Werten des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.