Österreichische Post AG | Business Partner*in Konzernrechnungswesen (w/m/d) Jetzt bewerben
Österreichische Post AG | Business Partner*in Konzernrechnungswesen (w/m/d)

Österreichische Post AG | Business Partner*in Konzernrechnungswesen (w/m/d)

Wien Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Österreichische Post AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to manage IFRS reporting and cash flow analysis.
  • Arbeitgeber: Österreichische Post AG is a dynamic company focused on sustainability and diversity.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and various employee perks.
  • Warum dieser Job: Be part of exciting projects and contribute to impactful financial reporting.
  • Gewünschte Qualifikationen: 7+ years in auditing or accounting with strong IFRS knowledge required.
  • Andere Informationen: Minimum salary of €60,000, with opportunities for growth and development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Business Partner*in Konzernrechnungswesen (w/m/d) Standort: Wien Berufsfeld: Controlling/Rechnungswesen Das sind wir Stell dir vor, du bist Teil eines Teams, dem die IFRS-Rechnungslegung sowie die interne und externe Konzernberichterstattung ein Anliegen ist. Dazu zählt die Erstellung des Konzern-Cashflows, die Analyse des Konzernabschlusses, die Zusammenarbeit mit Investor Relations sowie die Mitarbeit bei der Erstellung des Konzernanhangs. Du hast Freude an bereichsübergreifenden Projekten, an der Ausarbeitung von IFRS-Fragestellungen sowie an der Weiterentwicklung deiner Themengebiete. Es erwartet dich garantiert ein vielfältiges Aufgabenspektrum. Du überzeugst durch Verlässlichkeit und praktische Lösungen, willst das Konzern-Reporting der Post aktiv mitgestalten und hast Spaß daran, deine Ideen direkt umzusetzen, dann bist du bei uns genau richtig. Was bei dir ankommt Faires und loyales Miteinander in einem starken und motivierten Team, ganz nach dem Motto „Gemeinsam bringen wir mehr zusammen“ Flexible Arbeitszeitgestaltung inklusive Möglichkeit zum Home-Office Ein verantwortungsvoller Job in einer modernen Unternehmenszentrale mit guter Anbindung Spannender Überblick On-Top über den gesamten Konzern und Einblick in verschiedenste Geschäftsfelder (zB Logistik-, Immobilien- und Bankensektor) sowie in viele Länder. Benefits wie Vergünstigungen für Urlaube, Gesundheitsförderung, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gratis bank99 Konto und Sodexo-Gutscheine Worauf es in diesem Job ankommt Du erstellst selbständig den Konzern-Cashflow, kümmerst dich um dessen fachliche und technische Weiterentwicklung und unterstützt die Kolleg*innen bei der Cashflow-Planung. Du bist Ansprechpartner*in für die im Konzernabschluss inhaltlich abgebildeten Sachverhalte, erstellst kommentierte Reports, Unterlagen zu ausgewählten Themen, beantwortest Anfragen dazu und präsentierst deine Auswertungen. Du bist Teil des Teams, das den IFRS-Konzernanhang erstellt. Du bist die Schnittstelle zu Investor Relations bei der Darstellung des Konzernabschlusses in der externen Berichterstattung. Du beschäftigst Dich mit IFRS-Fragestellungen in Zusammenarbeit mit der Grundsatzabteilung und unterstützt bei Unternehmenserwerben. Worauf es uns ankommt Mindestens 7 Jahre Erfahrung im Bereich Wirtschaftsprüfung oder Rechnungswesen – Bilanzierung und Konsolidierung Gute Rechnungslegungskenntnisse nach IFRS und auch UGB Gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel), sowie Kenntnisse von SAP SEM-BCS und SAP R/3 – FI-Kenntnisse sind von Vorteil Sehr gutes Deutsch und korrespondenzfähiges Englisch Teamorientierung und gute Kommunikationsfähigkeiten, sowie Begeisterung am Arbeiten mit komplexen Rechnungslegungs-Fragestellungen und analytisches Denken Bezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation, jedoch mindestens 60.000,- Euro (Bruttojahresgehalt, all-in). Deine Zeit ist jetzt – sei ein*e Wegbereiter*in für zukünftige Generationen in dieser aufregenden und dynamischen Branche. Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt bei uns! Ich freu mich über deine Bewerbung. Deine Recruiterin Agnes Wir sind gelb, grün und bunt. Weil auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Chancengleichheit kommt´s an, wie´s ankommt. Informationen zum Datenschutz für Bewerber*innen der Österreichischen Post AG findest du hier . Jetzt bewerben » ()

Österreichische Post AG | Business Partner*in Konzernrechnungswesen (w/m/d) Arbeitgeber: Österreichische Post AG

Die Österreichische Post AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein faires und loyales Miteinander in einem starken Team fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home-Office und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen nicht nur einen verantwortungsvollen Job, sondern auch spannende Einblicke in verschiedene Geschäftsfelder. Hier hast du die Chance, aktiv am Konzern-Reporting mitzuarbeiten und deine Ideen in einer modernen Unternehmenszentrale in Wien umzusetzen.
Österreichische Post AG

Kontaktperson:

Österreichische Post AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Österreichische Post AG | Business Partner*in Konzernrechnungswesen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Österreichischen Post AG arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich IFRS und Konzernberichterstattung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bilanzierung und Konsolidierung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen in bereichsübergreifenden Projekten präsentieren kannst, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Österreichische Post AG | Business Partner*in Konzernrechnungswesen (w/m/d)

IFRS-Rechnungslegung
Konzernberichterstattung
Konzern-Cashflow-Erstellung
Analytisches Denken
Rechnungslegungskenntnisse nach IFRS und UGB
MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel)
Kenntnisse von SAP SEM-BCS
SAP R/3 - FI-Kenntnisse
Teamorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in Wirtschaftsprüfung oder Rechnungswesen
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Bereichsübergreifendes Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrung: Hebe deine mindestens 7-jährige Erfahrung im Bereich Wirtschaftsprüfung oder Rechnungswesen hervor. Zeige konkret auf, wie deine Kenntnisse in IFRS und UGB dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Präsentiere deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel, sowie deine Erfahrungen mit SAP SEM-BCS und SAP R/3 - FI klar darstellst. Dies sind wichtige Fähigkeiten für die Position.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Rolle als Business Partner*in im Konzernrechnungswesen unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du das Konzern-Reporting aktiv mitgestalten möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Post AG vorbereitest

Bereite dich auf IFRS-Fragestellungen vor

Da die Position stark mit IFRS-Rechnungslegung verbunden ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Standards und deren Anwendung auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Die Rolle erfordert ein hohes Maß an analytischem Denken. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du komplexe Rechnungslegungsfragen gelöst hast oder wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Zeige Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten

Da die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationsstrategien parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen und Stakeholdern kommuniziert hast.

Informiere dich über die Österreichische Post AG

Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner verschiedenen Geschäftsfelder wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen. Recherchiere aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.

Österreichische Post AG | Business Partner*in Konzernrechnungswesen (w/m/d)
Österreichische Post AG Jetzt bewerben
Österreichische Post AG
  • Österreichische Post AG | Business Partner*in Konzernrechnungswesen (w/m/d)

    Wien
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • Österreichische Post AG

    Österreichische Post AG

    20000+
  • Weitere offene Stellen bei Österreichische Post AG

    Österreichische Post AG
    Lehre Einzelhandelskauffrau*mann (w/m/d) Schwerpunkt Telekommunikation 4020 Linz

    Österreichische Post AG

    Linz Vollzeit
    Österreichische Post AG
    Working Student Qualitätsmanagement West (w/m/d)

    Österreichische Post AG

    Wernberg Werkstudent
    Österreichische Post AG
    Mitarbeiter*in Backoffice im Property Management (w/m/d)

    Österreichische Post AG

    Wien Vollzeit 42000 - 58800 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>