Auf einen Blick
- Aufgaben: Support processes in Austria's largest logistics centers and learn about storage regulations.
- Arbeitgeber: Join Österreichische Post AG for a secure and supportive work environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like a paid driver's license, meal vouchers, and personal development seminars.
- Warum dieser Job: Gain independence and valuable skills while working in a dynamic industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed compulsory schooling and be interested in logistics.
- Andere Informationen: Opportunities for career advancement and additional qualifications available.
Endlich haben, was dir wichtig ist – mit einer Lehre bei der Post. Mit einer Lehre bei der Post hast du alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in dein Berufsleben: Du erhältst eine zukunftssichere Ausbildung in einem erfolgreichen Unternehmen, genießt ein soziales und sicheres Arbeitsumfeld sowie zahlreiche Benefits abseits des Berufsalltags. Aber das Wichtigste, du kannst dir durch deine neu gewonnene Unabhängigkeit endlich das ermöglichen, was dir wirklich wichtig ist. Lehre Brief- und Paketlogistik Schwerpunkt Logistikzentren (w/m/d) Das sind wir Du hast keinen genauen Plan, was du werden willst? Dann ist unser Plan P für dich genau das, was du suchst. Mit einer Lehre bei der Post hast du alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in dein Berufsleben. Du erhältst eine zukunftssichere Ausbildung in einem erfolgreichen Unternehmen und bekommst ein Umfeld, in dem wir dich fördern und du dich stetig weiterentwickeln kannst. Du möchtest schon während deiner Ausbildung Zusatzqualifikationen erwerben? Kein Problem, bei der Post hast du die Möglichkeit, die Lehre mit Matura zu machen. Bezahlung Dein attraktives Lehrlingseinkommen und Lehrlingsprämien: 1. Lehrjahr: 1.000,- Euro / brutto pro Monat 2. Lehrjahr: 1.292,73 Euro / brutto pro Monat 3. Lehrjahr: 1.641,15 Euro / brutto pro Monat Prämien für deine ausgezeichneten schulischen Leistungen sowie bei einer ausgezeichneten Lehrabschlussprüfung (im Jahr 2024 ist eine Prämie bis zu 2.100,- Euro brutto möglich) Eine mögliche Mitarbeiter*innen-Beteiligungsprämie ab dem 2. Lehrjahr (diese betrug für das Jahr 2023 813,- Euro steuerfrei) Benefits Du bekommst den Führerschein B bis zu einer Höhe von 1.800,- Euro brutto von uns bezahlt, wenn du deine Lehre positiv abschließt Zusätzlich gibt es Essens-Gutscheine in Höhe von 400 Euro netto jährlich und ein gratis bank99-Konto Du besuchst unsere Lehrlingsakademie mit zahlreichen Seminaren für deine persönliche Weiterentwicklung Lerne unsere verschiedenen Fachbereiche kennen und erfahre bei unseren Schnuppertagen, wie die Post tickt Wir unterstützen dich beim Lernen mit diversen Nachhilfemöglichkeiten Mit uns kannst du günstig verreisen, finde kostengünstige Urlaubsangebote bei postsozial.at Es gibt viele weitere Vergünstigungen, wie zum Beispiel in Fitnessstudios Wir führen mit dir regelmäßig (Entwicklungs-)Gespräch für deine interne Karriere Unsere Lehrlingskoordinator*innen vor Ort unterstützen dich und stehen dir bei sämtlichen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite Aufgaben Du unterstützt tatkräftig unsere Prozesse in Österreichs größten und modernsten Logistikzentren Du lernst branchen-, betriebs- und produktspezifische Lagerungsvorschriften kennen Du kontrollierst Mengen- und Zustand von Sendungen im Businesskundenbereich Du bereitest Sendungen zur manuellen oder maschinellen Weiterverarbeitung anhand definierter Kriterien vor Du erkennst Fehler und Störungen an sortier- und fördertechnischen Einrichtungen Du betreust die Abwicklung von Drittlands-Zollsendungen (Importprozess, Avisoprozess inklusive Produktpiraterie und Arzneimittel, Datenerfassung, Rücksendung) Qualifikation Du interessierst dich für die spannende Welt der Logistik Du hast deine Pflichtschule positiv absolviert Du sprichst gut Deutsch und gehst offen auf Menschen zu Du bist hilfsbereit und man kann sich auf dich verlassen Nach erfolgreichem Abschluss deiner Lehre bieten wir dir vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Fach- oder Führungslaufbahn und fördern deine Entwicklung bei der Post. Bewirb dich jetzt bei uns mit deinem aktuellen Zeugnis – ich freu mich über deine Bewerbung! Deine Recruiterin Melita Wir sind gelb, grün und bunt. Weil auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Chancengleichheit kommt´s an, wie´s ankommt. Informationen zum Datenschutz für Bewerber*innen der Österreichischen Post AG findest du hier . Jetzt bewerben »
Österreichische Post AG | Lehre Brief- und Paketlogistik Schwerpunkt Logistikzentren (w/m/d) Arbeitgeber: Österreichische Post AG

Kontaktperson:
Österreichische Post AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Österreichische Post AG | Lehre Brief- und Paketlogistik Schwerpunkt Logistikzentren (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Logistikzentren der Österreichischen Post. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den Abläufen oder Technologien in einem bestimmten Zentrum stellst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Schnuppertage, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung und den Kollegen zu bekommen. Das hilft dir nicht nur, die Unternehmenskultur besser zu verstehen, sondern auch, um gezielte Fragen zu stellen, die deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit bereits im Gespräch. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du anderen geholfen hast oder im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Interessen an der Logistik zu sprechen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich begeisterst und wie du dir deine Zukunft in der Logistik bei der Post vorstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Österreichische Post AG | Lehre Brief- und Paketlogistik Schwerpunkt Logistikzentren (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Österreichische Post AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Österreichische Post AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Lehrstellen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Lehre in der Brief- und Paketlogistik interessierst. Betone deine Motivation und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Verwende eine freundliche und offene Sprache, die zu den Werten der Post passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen hervor und erwähne eventuell bereits gesammelte Erfahrungen im Bereich Logistik oder Kundenservice.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du dein aktuelles Zeugnis beifügst und lade alles über die Website der Österreichischen Post AG hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Post AG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Logistik
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für die Logistikbranche zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut informiert bist und echtes Interesse hast.
✨Sei offen und kommunikativ
Da die Stelle einen offenen Umgang mit Menschen erfordert, solltest du während des Interviews freundlich und zugänglich sein. Übe, wie du dich selbst vorstellen kannst und stelle Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Die Recruiterin sucht nach jemandem, auf den man sich verlassen kann. Bereite Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag vor, die deine Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige, dass du an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung interessiert bist, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die dir nach der Lehre bei der Post offenstehen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, deine Karriere voranzutreiben.