Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Verkehrsleitung und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Linienverkehr.
- Arbeitgeber: Die Österreichische Postbus AG ist ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Verkehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kommunikations- und Organisationstalente weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und erste Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben; ein Mindestentgelt von EUR 35.280,- brutto/Jahr wird geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35280 - 49200 € pro Jahr.
Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Dein Job, du...
- arbeitest an der ordnungsgemäßen Abwicklung unseres Kerngeschäfts - dem Linienverkehr - in Hinblick auf Qualität, Prozessabläufe, Sicherheit und Vertragskonformität sowie bei kommunikativen, informativen und marktförderlichen Aktivitäten mit.
- bist für die reibungslose Abwicklung des Kerngeschäfts (z. B. Bestellungen/Aufrufen aus Rahmenverträgen durchführen, Einschulungsmaßnahmen wahrnehmen) verantwortlich.
- veranlasst Qualitätskontrollen und arbeitest an der Verbesserung und Optimierung im Kerngeschäft mit.
- wirkst bei der Leistungskontrolle und Leistungsabrechnung mit und bereitest Daten und Unterlagen für Prozess- und Qualitätsmanagement auf.
- erstellst Auswertungen und Statistiken und arbeitest bei Erhebungen bei Beschwerden, Anfragen und Pönaleforderungen mit, denn du bist Ansprechperson für Qualitätsstandards laut Auftraggeber:innenvorgaben.
- arbeitest bei Informations- und Kommunikationsmaßnahmen (z. B. Aushänge, Informationsschreiben, Präsentationen, Dienstanweisungen etc.) inklusive der notwendigen Informationsbeschaffung mit.
- übernimmst die Durchführung von Archivierungs-, Dokumentations- und Protokollierungsaufgaben und die Koordination und Verwaltung von produktionsspezifischen Geräten/Ausstattungen (z. B. Fahrscheindrucker, Telematikkomponenten, etc.).
Dein Profil, du...
- hast eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung (z.B. Lehre, HAS).
- konntest bereits erste Berufserfahrung im administrativen und kaufmännischen Bereich sammeln.
- bist versiert im Umgang mit MS-Office.
- zeichnest dich durch Kommunikationsstärke aus und du arbeitest gerne im Team.
- bist lösungsorientiert, arbeitest strukturiert und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick.
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche Position in der du dein Organisations- und Kommunikationstalent unter Beweis stellen kannst.
- Aus- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben: Du genießt bei Postbus alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote des ÖBB-Konzerns und hast interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Du kannst überdies eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen nutzen (Ferienhäuser in heimischen Urlaubsregionen, Topangebote in unseren Reisebüros uvm).
- Damit verbunden sind auch vergünstigte Angebote und Sonderkonditionen in vielen Geschäften und bei Dienstleistern, denn dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
- Für die Funktion Qualifizierte Fachkraft Regionaler Produktionssupport (m/w/x) ist ein Mindestentgelt von EUR 35.280,- brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Deine Bewerbung
Bewirb Dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in fügst Du idealerweise auch Deinen SAP-Auszug hinzu. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Sarah Altmayer unter +43664/6177961 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Back-Office Mitarbeiter:in in der Verkehrsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichische Postbus Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
Österreichische Postbus Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Back-Office Mitarbeiter:in in der Verkehrsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Prozesse im Linienverkehr. Ein gutes Verständnis der Branche und der Herausforderungen, mit denen die Verkehrsleitung konfrontiert ist, kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Österreichischen Postbus AG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Back-Office Mitarbeiter:in geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich kommuniziert und im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lösungsorientierung, indem du konkrete Vorschläge zur Verbesserung von Prozessen oder zur Optimierung der Qualität in deinem bisherigen Arbeitsumfeld präsentierst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Back-Office Mitarbeiter:in in der Verkehrsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Back-Office Mitarbeiter:in in der Verkehrsleitung hervorhebt. Betone deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deine bisherigen Erfahrungen im administrativen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Prozesse im Kerngeschäft beitragen können. Zeige deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit auf.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du auch deinen SAP-Auszug beifügst, falls du intern bewirbst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen korrekt eingibst und deine Unterlagen im richtigen Format hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Postbus Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und Ziele der Österreichischen Postbus AG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Erreichung der Unternehmensziele beizutragen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du in stressigen Situationen strukturiert und lösungsorientiert gearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Vertrautheit mit MS-Office betonen
Da der Umgang mit MS-Office ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview hervorheben.