Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Großkund:innen im ÖPNV von Ausschreibung bis Vertragsabwicklung.
- Arbeitgeber: ÖBB ist ein führendes Unternehmen im Mobilitätssektor mit Fokus auf Klimaschutz und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfassende Aus- und Weiterbildung, Karrierechancen und Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem engagierten Team und erlebe sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftlicher oder technischer Hochschulabschluss und Erfahrung im ÖPNV-Markt erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestentgelt von EUR 50.680,- brutto/Jahr, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50680 - 56300 € pro Jahr.
Jetzt bewerben Mitarbeiter:in Großkund:innenbetreuung ÖPNV Österreichische Postbus AG Innsbruck, Tirol, 6020, AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 40 req21902 Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Ihr Job * Unsere Großkund:innen im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) betreuen Sie von der Ausschreibung bis zur operativen Abwicklung über die gesamte Vertragslaufzeit. * Im Ausschreibungs- und Konzessionsmanagement arbeiten Sie genauso mit wie bei der Angebotserstellung. Dabei haben Sie die Wirtschaftlichkeit genauso im Auge wie die technische und operative Machbarkeit. * Die Prüfung von Ausschreibungsunterlagen, Durchführung von Anfragen an Besteller:innen, sowie die Unterstützung bei der internen Abstimmung mit dem regionalen Management und den notwendigen Fachbereichen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. * Die Vertragskonformität, Durchführung von Reportings, Vorbereitung von Unterlagen mit den Vertragsdetails für die Produktion und Erarbeitung von Maßnahmen bei Vertragsabweichung gewährleisten Sie. * Bei der Konzessionsplanung wirken Sie mit und sind laufend in Kontakt mit dem zentralen ÖPNV-Recht zur Abstimmung der Themen. * Durchführung von Vertragsverhandlungen (VDV) bei Direktvergaben und Mitwirkung bei VDV-Verträgen. Des weiteren sind Sie die Schnittstelle zwischen dem VVV und der Produktion für das Thema Pönalen. * Die Abrechnung der Leistungen (inkl. Nachverhandlungen) organisieren Sie und wirken bei Tarifentwicklung, beim Organisieren der Schüler- und Lehrlingsfreifahrt und bei der Einnahmenaufteilung mit. * Sie übernehmen die laufende umfassende Großkund:innenbetreuung und -kontaktpflege (inkl. After Sales-Betreuung) vor allem mit Gemeinden und Schulen und erarbeiten bei Bedarf entsprechende vertriebsorientierte Maßnahmen. Ihr Profil * Über einen wirtschaftlichen oder technischen Hochschulabschluss verfügen Sie und/oder haben mehrjährige spezifische Berufserfahrung in einer branchenbezogenen Funktion gesammelt. * Erfahrungen im ÖPNV-Markt bringen Sie mit und kennen sich im Vergabe-, Vertrags- und im Verkehrsrecht (Kraftfahrlinien-, Gelegenheitsverkehrsgesetz etc.) aus. * Als kommunikationsstarke Persönlichkeit arbeiten Sie gerne kund:innenorientiert. * Im B2B-Bereich sind Sie erfahren und arbeiten eigenständig sowie ergebnisorientiert. * Im Umgang mit den MS-Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sind Sie sattelfest. Unser Angebot * Wir bieten die Möglichkeit, Teil eines engagierten, innovativen und interdisziplinären Teams zu werden, welches gemeinsam mit Ihnen Veränderungen in einem Traditionsunternehmen vorantreibt und die Zukunft der Mobilität mitgestaltet. * Aus- und Weiterbildung wir bei uns großgeschrieben: Sie genießen bei Postbus alle Vorteile umfassender Aus- und Weiterbildungsangebote des ÖBB-Konzerns und haben interessante Karriereperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. * Sie können überdies eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen nutzen (Ferienhäuser in heimischen Urlaubsregionen, Topangebote in unseren Reisebüros uvm). Damit verbunden sind auch vergünstigte Angebote und Sonderkonditionen in vielen Geschäften und bei Dienstleistern, denn Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. * Für die Funktion Senior Spezialist:in Großkund:innenbetreuung“ ist ein Mindestentgelt von EUR 50.680,- brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte Ihren SAP-Auszug hinzu. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Sarah Altmayer, +43664/6177961. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung. Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist. Jetzt bewerben
Mitarbeiter:in Großkund:innenbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichische Postbus Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Österreichische Postbus Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Großkund:innenbetreuung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im ÖPNV. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Erwartungen von Großkund:innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Ausschreibungs- und Vertragsmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten im Bereich Großkund:innenbetreuung und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Großkund:innenbetreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Großkund:innenbetreuung und ÖPNV, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des #TeamOEBB werden möchtest. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen im B2B-Bereich ein.
Relevante Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, einschließlich deines SAP-Auszuges, falls du intern bewirbst. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Österreichischen Postbus AG ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Postbus Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends, Herausforderungen und gesetzliche Rahmenbedingungen im ÖPNV-Markt, um während des Interviews kompetent und informiert zu wirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Großkunden gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine starke Kundenorientierung erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei darauf vorbereitet, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.