
Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC)
Über den Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC)
Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) ist eine der führenden Organisationen für Autofahrer und Motorradfahrer in Österreich und den DACH-Ländern. Gegründet im Jahr 1896, hat sich der ÖAMTC zu einer wichtigen Institution entwickelt, die sich für die Interessen ihrer Mitglieder einsetzt.
Der ÖAMTC bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter:
- Pannenhilfe: Rund um die Uhr verfügbar, um Mitgliedern bei Fahrzeugproblemen zu helfen.
- Rechtsberatung: Unterstützung in rechtlichen Fragen rund um das Fahren und Fahrzeugbesitz.
- Fahrzeugbewertung: Fachkundige Bewertungen und Gutachten für Fahrzeuge.
- Reiseinformationen: Umfassende Informationen über Reiseziele, Verkehrsregeln und Sicherheitshinweise.
Die Vision des ÖAMTC ist es, die Mobilität seiner Mitglieder sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Dies geschieht durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung im Bereich Verkehrssicherheit und durch die Förderung umweltfreundlicher Mobilitätslösungen.
Zusätzlich engagiert sich der ÖAMTC in verschiedenen sozialen Projekten und unterstützt Initiativen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur. Die Organisation setzt sich aktiv für die Rechte der Autofahrer und Motorradfahrer ein und arbeitet eng mit politischen Entscheidungsträgern zusammen, um die Mobilität in Österreich und darüber hinaus zu fördern.
Mit über 2 Millionen Mitgliedern ist der ÖAMTC nicht nur ein Dienstleister, sondern auch eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich für eine sichere und verantwortungsvolle Mobilität einsetzen.