Instruktor:innen für das Fahrtechnikzentrum Kärnten

Instruktor:innen für das Fahrtechnikzentrum Kärnten

St. Veit an der Glan Freelancer Kein Home Office möglich
Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Fahrtechnik-Kurse und hilf anderen, sicherer zu fahren.
  • Arbeitgeber: Der ÖAMTC ist ein führender Anbieter von Fahrtechnik-Trainings in Kärnten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Schulungen und Zugang zu Fachinformationen.
  • Warum dieser Job: Teile deine Leidenschaft für Mobilität und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 24 Jahre alt, 5 Jahre Führerscheinbesitz, soziale Kompetenz und Eigeninitiative.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger:innen sind willkommen – bring deine Begeisterung mit!

Mobilität begeistert dich, du hast sprichwörtlich Treibstoff im Blut und willst dein Wissen und Können mit anderen teilen? Dann komm zu uns! Der ÖAMTC sucht engagierte Fahrtechnik-Instruktor:innen, die in unserem Fahrtechnikzentrum in Kärnten Kurse leiten und für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Es geht dabei nicht nur um Theorie, sondern vor allem um praxisnahe Übungen, bei denen du stets ein verlässlicher Coach bist. Bist du bereit mit uns Fahrt aufzunehmen?

Instruktor:innen für das Fahrtechnik Zentrum Kärnten

Deine Aufgaben als Gelber Engel:

  • Als Fahrtechnik-Instruktor:in bist du die Schlüsselfigur in unseren Trainings. Du vermittelst theoretische und praktische Fahrfertigkeiten für PKW, Nutzfahrzeug und/oder Motorrad und unterstützt unsere Teilnehmer:innen bei einem sicheren und selbstbewussten Umgang mit ihren Fahrzeugen.
  • Du bist verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung der Kurse und sorgst dafür, dass unsere Mitglieder und Kund:innen ihr Fahrverhalten verbessern und kritische Verkehrssituationen richtig einschätzen lernen.
  • Fahrsicherheit und Mobilität sind dir ein besonderes Anliegen und du bist bereit, fahrtechnische Fähigkeiten zu vermitteln.

Das bringst du mit:

  • Du hast das 24. Lebensjahrvollendet und bist seit 5 Jahren im Besitz eines Führerscheins der Klassen A, und/oder C. Erfahrungen als Trainer:in oder Instruktor:in sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung – wir freuen uns auch über motivierte Quereinsteiger:innen.
  • Soziale Kompetenz und ein guter Umgang mit Menschen sind dir kein Fremdwort bei der Vermittlung von Wissen. Dabei zeigst du Eigeninitiative und bleibst auch in herausfordernden Situationen geduldig und professionell.
  • Die Bereitschaft, sich im Themenfeld Fahrtechnik laufend selbst weiterzuentwickeln und bei internen Weiterbildungsterminen deine Kompetenzen zu erweitern.

Unser Angebot für Gelbe Engel:

  • Es erwartet dich ein spannender Job, der andere Menschen begeistert und für ihre Sicherheit sorgt.
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit, mit der man anderen etwas lernen und beibringen kann.
  • Wir bieten eine umfassende Einschulung und die Möglichkeit fachlich immer up-to-date zu bleiben.
  • Aus- und Weiterbildung und Zugang zu technischen Fachinformationen sind dabei selbstverständlich.

Standort: ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Kärnten, Mail 11, 9300 St. Veit a.d. Glan
Arbeitszeit: Je nach Auftragslage, freie Zeiteinteilung, Möglichkeit sich qualifiziert vertreten zu lassen
Einstiegsgehalt: Freiberuflich (Vertrag für freie Dienstnehmer) auf Tagesbasis je nach Auslastung
#J-18808-Ljbffr

Instruktor:innen für das Fahrtechnikzentrum Kärnten Arbeitgeber: Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC)

Der ÖAMTC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deine Leidenschaft für Mobilität in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu leben. In unserem Fahrtechnikzentrum Kärnten profitierst du von flexibler Zeiteinteilung, umfassenden Schulungen und kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Fähigkeiten als Instruktor:in weiterzuentwickeln. Hier trägst du aktiv zur Sicherheit im Straßenverkehr bei und hast die Chance, anderen Menschen wertvolles Wissen zu vermitteln – eine sinnstiftende Tätigkeit, die begeistert!
Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC)

Kontaktperson:

Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Instruktor:innen für das Fahrtechnikzentrum Kärnten

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Mobilität und Fahrtechnik in deinem persönlichen Netzwerk. Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle und frage, ob sie jemanden kennen, der bereits im ÖAMTC arbeitet oder dort Kontakte hat.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fahrtechnik-Instruktor:innen zu vernetzen. Tritt Gruppen bei, die sich mit Fahrtechnik und Verkehrssicherheit beschäftigen, und teile deine Erfahrungen und dein Wissen, um auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Mobilität und Verkehrssicherheit befassen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Fahrtechnik-Instruktors erfahren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Fahrtechnik. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen, um als Instruktor:in erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instruktor:innen für das Fahrtechnikzentrum Kärnten

Fahrtechnikkenntnisse
Erfahrung im Umgang mit PKW, Nutzfahrzeugen und Motorrädern
Didaktische Fähigkeiten
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Geduld
Professionelles Auftreten
Fähigkeit zur Vermittlung von Wissen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Zeige deine Leidenschaft für Mobilität und Fahrtechnik und erkläre, warum du als Instruktor:in arbeiten möchtest. Deine Begeisterung sollte in jedem Satz spürbar sein.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Fahrtechnik oder als Trainer:in gesammelt hast. Auch wenn du Quereinsteiger:in bist, kannst du Fähigkeiten und Erfahrungen aus anderen Bereichen einbringen, die für die Position von Vorteil sind.

Soziale Kompetenz betonen: Da soziale Kompetenz und der Umgang mit Menschen wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teilnehmer:innen oder in Gruppen gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln.

Motivation zur Weiterbildung: Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Fahrtechnik. Erwähne, dass du offen für interne Schulungen bist und bereit, deine Kompetenzen ständig zu erweitern. Dies unterstreicht dein Engagement für die Rolle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Mobilität

Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Fahren und wie du dein Wissen über Fahrtechnik mit anderen teilen möchtest. Deine Leidenschaft wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Fahrtechniken erfolgreich vermittelt hast oder in denen du anderen geholfen hast, ihre Fahrfähigkeiten zu verbessern. Diese Beispiele zeigen deine Erfahrung und deine Fähigkeit, als Coach zu agieren.

Betone deine soziale Kompetenz

Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Teilnehmer:innen umgegangen bist. Zeige, dass du geduldig und professionell bleibst, auch in herausfordernden Situationen.

Zeige Bereitschaft zur Weiterbildung

Sprich darüber, wie wichtig es dir ist, dich im Bereich Fahrtechnik ständig weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement für die Rolle und dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und anzuwenden.

Instruktor:innen für das Fahrtechnikzentrum Kärnten
Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC)
Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>