Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and implement animal protection projects from planning to execution.
- Arbeitgeber: Join the Österreichischer Tierschutzverein, dedicated to rescuing animals in need.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and a pet-friendly workplace.
- Warum dieser Job: Make a real impact in animal welfare while working with a passionate team.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in project management or related fields; strong communication and problem-solving skills required.
- Andere Informationen: Location: Vienna or Salzburg; minimum salary of EUR 2,800 for full-time.
ÖSTERREICHISCHER TIERSCHUTZVEREIN GESUCHT: Projektmanager*in Tierschutz Der Österreichische Tierschutzverein setzt sich in Österreich für die Rettung in Not geratener Tiere wirkungsvoll ein und schafft für sie artgerechte Lebensräume. Die ganzheitliche Auseinandersetzung mit einer respektvollen Mensch-Tier-Beziehung ist wesentlich für unsere Tierschutzarbeit, die sich in der österreichischen Bevölkerung verbreitet und verankert. Gemeinsam sind wir beherzte Tierfreund*innen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Projektmanager*in Tierschutz Vollzeit (40h) Standort: Wien oder Salzburg Homeoffice teilweise möglich Deine Rolle Du bist ein/e Macher*in, der*die anpackt, organisiert und lösungsorientiert denkt? Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen, bringst technisches und handwerkliches Verständnis mit und möchtest aktiv etwas für den Tierschutz bewirken? Dann bist du bei uns genau richtig! Deine Aufgaben * Praktische Umsetzung von Tierschutzprojekten – von der Planung bis zur Realisierung vor Ort auf unseren Assisi-Tierschutzhöfen oder im Dialogzentrum * Koordination und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams innerhalb des Österreichischen Tierschutzvereins sowie externen Partnern, Lieferanten und Institutionen * Hands-on-Mentalität: Du packst selbst mit an, wenn es darum geht, Projekte ins Rollen zu bringen, strukturelle Verbesserungen an unseren Standorten umzusetzen oder neue Ideen Wirklichkeit werden zu lassen * Technisches und handwerkliches Verständnis: Du erkennst, was praktisch umsetzbar ist, behältst den Ãœberblick und koordinierst Aufgaben effizient * Kommunikation ist deine Stärke – egal ob mit Teammitgliedern, externen Partnern oder Stakeholdern, du hältst alle Beteiligten am Laufenden und bringst Ideen auf den Punkt * Lösungsorientierung als Steckenpferd – Herausforderungen spornen dich an, und du findest pragmatische Lösungen, anstatt Probleme nur zu analysieren * Erstellung von Konzepten, Projektplänen, Zeitrahmen und Budgetkontrollen für unterschiedliche Tierschutzprojekte * Organisation von Veranstaltungen und Aktionen, um den Tierschutz aktiv zu fördern und weiterzuentwickeln * Ãœberwachung und Evaluierung von Projektfortschritten sowie Erstellung von Berichten und Dokumentationen Dein Profil * Du eine Ausbildung in den Bereichen Projektmanagement, Eventmanagement, Umwelt-/Tierschutz, Non-Profit-Management, Handwerk, Technik oder einer vergleichbaren Disziplin * Berufserfahrung im Projektmanagement – idealerweise im Tierschutz, NGO-Bereich oder in einem praxisnahen Umfeld * Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise * Technisches und handwerkliches Verständnis, um Projekte realistisch einzuschätzen und umzusetzen * Offene, kommunikative Persönlichkeit, die sich nicht scheut, mit unterschiedlichen Menschen zu arbeiten und Teams zu vernetzen * Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten gegenüber Behörden, Institutionen und Kooperationspartnern * Erfahrung in der Budgetplanung und finanziellen Steuerung von Projekten * Flexibilität und Belastbarkeit, wenn es um spontane Herausforderungen geht * Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise mit Projektmanagement-Tools * Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und flexiblen Arbeitszeiten – insbesondere bei Veranstaltungen * Hands-on-Mentalität – du siehst Arbeit und packst sie an Was wir bieten * Eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der du aktiv zum Tierschutz in Österreich beiträgst * Ein dynamisches, engagiertes Team, das gemeinsam etwas bewegen möchte * Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten * Home-Office nach Absprache möglich * Hunde im Büro sind herzlich willkommen * Dienstort: Salzburg oder Wien * Bruttomindestgehalt von EUR 2.800, – (40h/Woche) mit Bereitschaft zur Ãœberzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung Bewerbung Möchtest du Teil unseres Teams werden und mit Leidenschaft für den Tierschutz arbeiten? Dann schick uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, Gehaltsvorstellungen und deinem frühestmöglichen Eintrittsdatum per smart bewerben Wir freuen uns auf deine Bewerbung! KONTAKT: Christine Augustin personal@tierschutzverein.at
Projektmanager*in Tierschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichischer Tierschutzverein
Kontaktperson:
Österreichischer Tierschutzverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager*in Tierschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Tierschutz oder in NGOs tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in einem Tierschutzverein oder einer ähnlichen Organisation. Dies zeigt nicht nur dein Interesse und deine Leidenschaft für den Tierschutz, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Projekten und Werten des Österreichischen Tierschutzvereins auseinandersetzt. Zeige, dass du die Mission des Vereins verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Tierschutzprojekte beitragen kannst. Das zeigt deine Hands-on-Mentalität und dein Engagement, was bei der Auswahl der Kandidaten einen positiven Eindruck hinterlassen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in Tierschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Österreichischen Tierschutzverein und seine Projekte. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Tierschutz oder Non-Profit-Bereich hervor. Zeige auf, wie du ähnliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für den Tierschutz und deine Hands-on-Mentalität betont. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Foto und Gehaltsvorstellungen, vollständig und professionell sind. Achte darauf, dass dein frühestmögliches Eintrittsdatum klar angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichischer Tierschutzverein vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Tierschutz
Bereite dich darauf vor, deine persönliche Motivation und Leidenschaft für den Tierschutz zu teilen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du aktiv zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Tieren beitragen möchtest.
✨Hebe deine Projektmanagement-Erfahrung hervor
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Projektmanagement parat hast. Zeige auf, wie du Projekte erfolgreich geplant, umgesetzt und evaluiert hast, insbesondere in einem praxisnahen Umfeld oder im NGO-Bereich.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du Ideen und Konzepte verständlich präsentieren kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten und Diskussionen zu führen.
✨Bereite dich auf praktische Herausforderungen vor
Sei bereit, über deine Hands-on-Mentalität zu sprechen. Überlege dir Beispiele, bei denen du proaktiv Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisch denkst, sondern auch praktisch anpacken kannst.