Auf einen Blick
- Aufgaben: Support kids with homework and learning, plan fun activities.
- Arbeitgeber: Join the Österreichisches Rotes Kreuz, a leader in social support.
- Mitarbeitervorteile: Flexible 7-hour work week, public transport subsidy, paid holidays on Dec 24 & 31.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while gaining valuable experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Education in pedagogy or social work, experience with kids, strong German skills.
- Andere Informationen: Ideal for students looking to balance work and studies.
Sozial- und Lernbetreuung Lernhaus\“ (m/w/d) geringfügig – 7 Stunden/Woche Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK), Generalsekretariat, und seine Partnerorganisationen suchen ab sofort eine:n engagierte:n Sozial- und Lernbetreuer:in zur Verstärkung des Teams im Projekt Lernhaus\“, einem Nachmittagsbetreuungsangebot für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und/oder erhöhtem Unterstützungsbedarf beim Lernen. Aufgabengebiet: * Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben * Gezielte Lernhilfe zur Vorbereitung auf Tests und Schularbeiten * Austausch und Zusammenarbeit mit Eltern sowie Lehrkräften zur bestmöglichen Förderung der Kinder * Planung und Durchführung freizeitpädagogischer Aktivitäten zur Förderung sozialer und kreativer Kompetenzen Profil: * Laufende oder abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Ausbildung im Sozialbereich (z. B. Pädagogik, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Lehramt) * Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren sowie in der selbstständigen Leitung von Gruppen * Kenntnisse in der didaktischen Aufbereitung und Vermittlung von Schulstoff * Erfahrung im Migrationsbereich von Vorteil * Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind wünschenswert * Hohe Verlässlichkeit, Teamfähigkeit und Reflexionsfähigkeit * Einwandfreier Leumund Wir bieten: * Geringfügige Beschäftigung im Ausmaß von 7 Std./Woche in Gleitzeit * Mindestbruttogehalt von EUR 470,00 für 7 Stunden mit Bereitschaft zur Überzahlung * Ausgezeichnete öffentliche Anbindung und zentrale Lage in 1150 Wien * Nachhaltig unterwegs: gestütztes Öffi-Ticket (monatlicher Zuschuss von brutto EUR 30) * Der 24.12. Und 31.12. sind bei uns bezahlte freie Tage – für mehr Zeit mit den Liebsten Jetzt bewerben! Kontakt Österreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat Wiedner Hauptstraße 32 1040 Wien 1150 Wien Geringfügig
Sozial- und Lernbetreuung Lernhaus (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichisches Rotes Kreuz - Generalsekretariat

Kontaktperson:
Österreichisches Rotes Kreuz - Generalsekretariat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozial- und Lernbetreuung Lernhaus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Österreichische Rote Kreuz und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Förderung der Kinder und Jugendlichen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozial- und Lernbetreuung Lernhaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Sozial- und Lernbetreuer:in interessierst. Betone deine Erfahrungen mit Kindern und deine pädagogische Ausbildung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit im Lernhaus wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichisches Rotes Kreuz - Generalsekretariat vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Lernhaus übernehmen wirst. Überlege dir, wie du Kinder bei ihren Hausaufgaben unterstützen und gezielte Lernhilfe anbieten kannst.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Hebe deine Ausbildung und Erfahrungen in der Pädagogik oder Sozialarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Leitung von Gruppen und zur Arbeit mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren zeigen.
✨Sprich über interkulturelle Kompetenzen
Da das Projekt sich auf Kinder mit Migrationshintergrund konzentriert, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Migrationsbereich zu betonen. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, kulturelle Unterschiede zu berücksichtigen.
✨Teamfähigkeit und Reflexionsfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Reflexionsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Feedback angenommen und umgesetzt hast.