Fachärztin/-Arzt für Tansfusionsmedizin (w/m/d) auf Vollzeitbasis
Fachärztin/-Arzt für Tansfusionsmedizin (w/m/d) auf Vollzeitbasis

Fachärztin/-Arzt für Tansfusionsmedizin (w/m/d) auf Vollzeitbasis

Klagenfurt Vollzeit 8000 - 10000 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Labordiagnostik und schule das medizinische Personal im Blutspendedienst.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Roten Kreuzes, der größten humanitären Organisation in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Gehalt von EUR 8.680/Monat, Kinderzulage und private Zukunftsvorsorge.
  • Warum dieser Job: Hilf Menschen in Notlagen und arbeite in einem unterstützenden Team mit Herz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt-Ausbildung, Hygienebeauftragter Arzt und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Klagenfurt, 40 Stunden Woche inklusive bezahlter Pausen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 8000 - 10000 € pro Monat.

Werden Sie Teil der Rotenkreuz-Bewerbung mit knapp 9.000 beruflichen Mitarbeiter*innen in Österreich. Wir setzen uns mit Know-how, Begeisterung und Herz für ein gemeinsames Ziel ein: Menschen in Notlagen zu helfen.

Aufgaben:

  • Labordiagnostik mit den Schwerpunkten Infektiologie, Immunhämatologie, Histokompatibilitätstestung und Immungenetik
  • Gewinnung, Herstellung, Verarbeitung, Testung, Kryokonservierung und Lagerung zellulärer und plasmatischer Blutkomponenten sowie von Zellen und Gewebe
  • Schulung des medizinischen Personals im mobilen Blutspendedienst
  • Hygienebeauftragter Arzt

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Facharzt
  • ÖÄK-Diplom Krankenhaushygiene (kann nachgeholt werden)
  • Hohe soziale Kompetenz
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
  • Deutschkenntnisse erforderlich

Wir bieten:

  • Teil der größten humanitären Organisation Österreichs zu sein
  • Sicheren und langfristigen Arbeitsplatz
  • Gehalt von EUR 8.680 brutto/Monat lt. Kollektivvertrag
  • Kinderzulage, private Zukunftsvorsorge
  • Arbeitswoche von 40 Stunden inkl. bezahlter Pausen
  • Dienstort Klagenfurt

Fachärztin/-Arzt für Tansfusionsmedizin (w/m/d) auf Vollzeitbasis Arbeitgeber: Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Kärnten

Das Rote Kreuz in Klagenfurt bietet Ihnen nicht nur einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, Teil der größten humanitären Organisation Österreichs zu werden. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer wertschätzenden Arbeitskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Kinderzulagen und privater Zukunftsvorsorge. Hier haben Sie die Chance, mit Ihrem Fachwissen einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und gleichzeitig Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben.
Ã

Kontaktperson:

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Kärnten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/-Arzt für Tansfusionsmedizin (w/m/d) auf Vollzeitbasis

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Facharztes für Transfusionsmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der Labordiagnostik verstehst und wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachärzten oder Mitarbeitern im Bereich Transfusionsmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes. Informiere dich über die Mission und Werte der Organisation und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/-Arzt für Tansfusionsmedizin (w/m/d) auf Vollzeitbasis

Facharzt für Transfusionsmedizin
Labordiagnostik
Infektiologie
Immunhämatologie
Histokompatibilitätstestung
Immungenetik
Herstellung und Verarbeitung von Blutkomponenten
Kryokonservierung
Lagerung von Zellen und Gewebe
Schulung des medizinischen Personals
Kenntnisse in Krankenhaushygiene
Hohe soziale Kompetenz
Selbstständigkeit
Eigenverantwortung
Gute EDV-Kenntnisse
Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Organisation und ihren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Mission des Roten Kreuzes und wie deine Rolle als Fachärztin/-Arzt für Transfusionsmedizin dazu beiträgt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Labordiagnostik und deine sozialen Kompetenzen, die für die Arbeit im Blutspendedienst wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Transfusionsmedizin und deine Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes darlegst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind und alle geforderten Qualifikationen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Kärnten vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position als Fachärztin/-Arzt für Transfusionsmedizin spezielle Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Labordiagnostik, Immunhämatologie und Hygienestandards vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen.

✨Zeige deine soziale Kompetenz

In der Rolle wird hohe soziale Kompetenz gefordert. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Dies kann entscheidend sein, um die Interviewer zu überzeugen.

✨Identifiziere dich mit den Werten des Roten Kreuzes

Das Rote Kreuz legt großen Wert auf seine Grundsätze. Überlege dir, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und sei bereit, dies im Interview zu erläutern. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.

✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen oder Datenmanagementsystemen zu teilen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, die technischen Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Fachärztin/-Arzt für Tansfusionsmedizin (w/m/d) auf Vollzeitbasis
Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Kärnten
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>