Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpfleger:in Außendienst (m/w/d)
Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpfleger:in Außendienst (m/w/d)

Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpfleger:in Außendienst (m/w/d)

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Venenpunktionen durch und betreue Blutspender während des gesamten Prozesses.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Österreichischen Roten Kreuzes und trage zur Blutversorgung in Oberösterreich bei.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Gesundheitsförderung, Mitarbeiterevents und eine vergünstigte Zusatz-Krankenversicherung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem tollen Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Gesundheits- und Krankenpflegediplom und solltest kontaktfreudig sein.
  • Andere Informationen: Mindestgehalt bei 40 Stunden brutto EUR 3.846,-; krisensicherer Arbeitgeber.

Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpfleger:in Außendienst Blutzentrale Linz 20 bis 40 Wochenstunden ab sofort Menschlichkeit liegt dir im Blut? Bei uns kannst du mit einem kleinen Stich großes bewirken. Denn du trägst einen wichtigen Teil dazu bei, dass ganz Oberösterreich mit Blut bzw. Blutprodukten versorgt ist. Wir freuen uns auf dich und deine wertvollen Fähigkeiten! WAS DICH ERWARTET * Durchführung von Venenpunktionen bei Blutspendern * Erhebung der Spendetauglichkeit nach ärztlichen Vorgaben * Kommunikation bzgl. etwaiger Risiken bei Blutspendern mit dem/der Arzt/Ärztin * Vorbereitung und Betreuung der Blutspender während und nach der Blutspende * Mithilfe beim Aufbau und der Gestaltung der Räumlichkeiten bei mobilen Blutabnahmeaktionen WOMIT DU UNS BEGEISTERN KANNST * Allgemeines Gesundheits- und Krankenpflegediplom * Erfahrung in intravenöser Punktion von Vorteil * Führerschein der Gruppe B * EDV-Kenntnisse (Office Windows) * Hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität * Kontaktfreudigkeit und Begeisterungsfähigkeit * Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung WORAUF DU DICH FREUEN KANNST Betriebliche Gesundheitsförderung Mitarbeiterevents Mitarbeiterkarte mit zahlreichen Ermäßigungen Mobilitätszuschuss Soziale und sinnstiftende Tätigkeit Tolles Team und kollegiales Arbeitsklima Vergünstigte Zusatz-Krankenversicherung Verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber UNSER ANGEBOT Werde Teil der großen Rotkreuz-Gemeinschaft! Bezahlung laut Kollektivvertrag des Österreichischen Roten Kreuzes. Mindestgehalt bei 40 Stunden brutto EUR 3.846,- (inkl. Zulagen); Mindestgehalt bei 20 Stunden brutto EUR 1.923,- (inkl. Zulagen).

Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpfleger:in Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich

Das Österreichische Rote Kreuz in Linz bietet dir als Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger:in Außendienst eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Mit attraktiven Benefits wie betrieblicher Gesundheitsförderung, Mitarbeiterevents und einer vergünstigten Zusatz-Krankenversicherung fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein Wohlbefinden. Werde Teil eines verlässlichen und krisensicheren Arbeitgebers, der die Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellt und dir die Möglichkeit gibt, einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung in Oberösterreich zu leisten.
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich

Kontaktperson:

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpfleger:in Außendienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Organisation und deren Werte. Das Österreichische Rote Kreuz legt großen Wert auf Menschlichkeit und Teamarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da die Stelle viel mit Blutspenden zu tun hat, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Venenpunktion und den Umgang mit Spendern zu sprechen. Das zeigt deine Kompetenz und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Einsatzbereitschaft! Die Position erfordert eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpfleger:in Außendienst (m/w/d)

Allgemeines Gesundheits- und Krankenpflegediplom
Erfahrung in intravenöser Punktion
Führerschein der Gruppe B
EDV-Kenntnisse (Office Windows)
Hohe Einsatzbereitschaft
Zeitliche Flexibilität
Kontaktfreudigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Österreichische Rote Kreuz und die spezifischen Anforderungen der Position. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Gesundheits- und Krankenpflegediploms, Lebenslauf, Nachweise über EDV-Kenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Außendienst und deine Fähigkeiten zur Durchführung von Venenpunktionen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Menschlichkeit und Versorgung in Oberösterreich beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Position viel mit Venenpunktionen und der Betreuung von Blutspendern zu tun hat, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und einfühlsam mit Blutspendern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Klienten kommuniziert hast, um deine Kontaktfreudigkeit und Begeisterungsfähigkeit zu demonstrieren.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle erfordert eine hohe zeitliche Flexibilität. Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, und bringe Beispiele für Situationen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Informiere dich über das Rote Kreuz

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und die soziale Verantwortung schätzt.

Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpfleger:in Außendienst (m/w/d)
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>