Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage marketing, communication, and fundraising activities while creating engaging content.
- Arbeitgeber: Join the compassionate team at the Austrian Red Cross, making a real difference in the community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and a paid lunch break.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team culture that values social impact and personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training and experience in marketing and public relations required.
- Andere Informationen: Minimum salary for 40 hours is EUR 2,931 plus performance bonuses.
Mitarbeiter:in für Marketing, Kommunikation und Spendenmanagement Bezirk Braunau 25 – 40 Wochenstunden ab 01.06.2025 Bei uns kannst du Menschlichkeit nicht nur verwalten, sondern auch gestalten. Deine organisatorischen Fähigkeiten ermöglichen es, rasch und unkompliziert zu helfen. Dafür bieten wir dir einen einzigartigen Teamgeist. Wir freuen uns auf dich! WAS DICH ERWARTET * Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social/Online Media * Erstellung, Planung und Veröffentlichung von Inhalten für interne und externe Kanäle inkl. Video- & Fotoerstellung * Durchführen regionaler Kampagnen und Fundraisingaktivitäten * Pflege und Aktualisierung der Unternehmenswebsite * Erstellung von Reports zur Erfolgsmessung * Organisation und Durchführung von Events im Team * Koordination regionaler Aktivitäten zur Freiwilligengewinnung und Freiwilligenbindung WOMIT DU UNS BEGEISTERN KANNST * Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (mind. Maturaniveau) * Berufserfahrung in Marketing und Öffentlichkeitsarbeit * Sichere Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse * Praktische Erfahrung in der Vereinsarbeit wünschenswert * Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und hohe Kommunikationsfähigkeit * Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung WORAUF DU DICH FREUEN KANNST Bezahlte Mittagspause Flexible Arbeitszeitgestaltung Homeoffice möglich Mitarbeiterkarte mit zahlreichen Ermäßigungen Parkplätze Soziale und sinnstiftende Tätigkeit Tolles Team und kollegiales Arbeitsklima Verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber UNSER ANGEBOT Werde Teil der großen Rotkreuz-Gemeinschaft! Bezahlung laut Kollektivvertrag des Österreichischen Roten Kreuzes. Mindestgehalt bei 40 Wochenstunden brutto EUR 2.931,-, zzgl. einer Mehrleistungsvergütung von brutto EUR 376,-.
Mitarbeiter:in für Marketing, Kommunikation und Spendenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich

Kontaktperson:
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in für Marketing, Kommunikation und Spendenmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Marketing oder in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Teile Inhalte, die mit dem Roten Kreuz oder ähnlichen Organisationen zu tun haben. Zeige dein Interesse an der Branche und baue deine Online-Präsenz auf, um potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Marketing und Kommunikation. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um neue Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Vereinsarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kampagnen durchgeführt oder Veranstaltungen organisiert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in für Marketing, Kommunikation und Spendenmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Österreichische Rote Kreuz und dessen Werte. Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Marketing und in der Öffentlichkeitsarbeit hervorheben. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Bezug auf die Stellenbeschreibung: Gehe in deinem Anschreiben konkret auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten den Erwartungen des Unternehmens entsprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit vor
Da die Stelle viel mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu tun hat, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Sei bereit, über erfolgreiche Kampagnen oder Projekte zu sprechen, an denen du beteiligt warst.
✨Zeige deine Kreativität bei der Inhaltserstellung
Die Erstellung von Inhalten für verschiedene Kanäle ist ein zentraler Bestandteil der Position. Überlege dir im Voraus, welche kreativen Ansätze du für die Inhalte nutzen würdest und bringe Ideen für mögliche Themen oder Formate mit, die du umsetzen könntest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei der Organisation von Events oder Kampagnen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über das Rote Kreuz
Es ist wichtig, dass du die Mission und die Werte des Roten Kreuzes verstehst. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um im Interview zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.