Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize meetings, manage personnel, and assist with projects in a dynamic office environment.
- Arbeitgeber: Join the compassionate team at the Austrian Red Cross, making a real difference in people's lives.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, paid breaks, discounts, and a supportive work atmosphere.
- Warum dieser Job: Be part of a caring community where your organizational skills can shine and impact lives.
- Gewünschte Qualifikationen: A completed commercial education and strong IT skills are preferred; teamwork and communication are key.
- Andere Informationen: This is a secure job with opportunities for further training and development.
Office Mitarbeiter:in im Bezirkssekretariat Linz 40 Wochenstunden ab sofort Bei uns kannst du Menschlichkeit nicht nur verwalten, sondern auch gestalten. Deine organisatorischen Fähigkeiten ermöglichen es, rasch und unkompliziert zu helfen. Dafür bieten wir dir einen einzigartigen Teamgeist. Wir freuen uns auf dich! WAS DICH ERWARTET * Personalverwaltung * Kundenbetreuung und Abwicklung des Parteienverkehrs * Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen * Mitarbeit bei Projekten * Officemanagement WOMIT DU UNS BEGEISTERN KANNST * Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. HAS/HAK-Abschluss, Lehre, etc.) von Vorteil * Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, SAP von Vorteil) * Analytisches und Konzeptionelles Denken * Kommunikations- und Teamfähigkeit * Soziale Kompetenz * Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung WORAUF DU DICH FREUEN KANNST Akademie fur Aus- & Weiterbildung Familienfreundlich Gleitzeit und bezahlte Pause Mitarbeiterkarte mit zahlreichen Ermäßigungen Mobilitätszuschuss Tolles Team und kollegiales Arbeitsklima Verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber Zentrale Lage und gute offentliche Erreichbarkeit UNSER ANGEBOT Werde Teil der großen Rotkreuz-Gemeinschaft! Bezahlung laut Kollektivvertrag des Österreichischen Roten Kreuzes. Mindestgehalt bei 40 Wochenstunden brutto EUR 2.804,- zzgl. einer Mehrleistungsvergütung von EUR 376,- möglich.
Office Mitarbeiter:in im Bezirkssekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich

Kontaktperson:
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office Mitarbeiter:in im Bezirkssekretariat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Roten Kreuz oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Veranstaltungen organisiert oder Projekte gemanagt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Menschlichkeit und zum Teamgeist beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine EDV-Kenntnisse zu sprechen. Wenn du Erfahrung mit MS-Office oder SAP hast, bringe dies aktiv ins Gespräch ein und erläutere, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office Mitarbeiter:in im Bezirkssekretariat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Österreichische Rote Kreuz und dessen Werte. Verstehe die Rolle des Bezirkssekretariats und wie du zur Menschlichkeit beitragen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen deiner kaufmännischen Ausbildung sowie EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz. Zeige auf, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Oberösterreich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Personalverwaltung vor
Da die Position viel mit Personalverwaltung zu tun hat, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in diesem Bereich machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Personalangelegenheiten umgegangen bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung betreffen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Da sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office und eventuell SAP betonen. Sei bereit, spezifische Programme oder Tools zu nennen, die du verwendet hast, und wie sie dir in deiner Arbeit geholfen haben.
✨Sei offen für Fort- und Weiterbildung
Die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung ist ein wichtiger Punkt. Überlege dir, welche Weiterbildungen du in der Vergangenheit gemacht hast oder welche du anstreben möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.