Abteilungsleiter (m/w/d) Blutspendedienst

Abteilungsleiter (m/w/d) Blutspendedienst

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 30 Mitarbeitenden und organisiere Blutspendeaktionen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Österreichischen Roten Kreuzes, einer der größten humanitären Organisationen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Möglichkeiten, Mitarbeiterevents und ein positives Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Rettung von Leben bei und entwickle deinen Verantwortungsbereich eigenverantwortlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium sowie Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Sichere dir einen langfristigen Arbeitsplatz mit einem Gehalt ab EUR 4.000,-.

Abteilungsleiter (m/w/d) Blutspendedienst Durch die Organisation von Blutspendeaktionen sichern wir die flächendeckende Versorgung mit lebensrettenden Blutprodukten und tragen dazu bei, Leben zu retten. Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. So leisten Blutspender:innen einen stillen Akt der Humanität und Solidarität. Hinter jeder Blutspende steckt eine ganz persönliche Geschichte – ermöglicht durch mehr als 30.000 engagierte Spender:innen pro Jahr und ein Team aus motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das ist Ihre Chance! Werden Sie Teil dieses großartigen Teams! IHRE AUFGABEN: * Verantwortung für die Personalplanung und Führung eines Teams mit 30 vollzeitäquivalenten Mitarbeiter:innen * Erstellung, Einhaltung und Optimierung von Budgets und Abwicklung von Abrechnungen * Pflege von Kontakten sowie enge Zusammenarbeit mit Rot-Kreuz-Bezirken, Blutspendereferent:innen und der Blutbank * Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements * Koordination und Zusammenarbeit mit den Blutspendediensten aus anderen Bundesländern * Repräsentation des Roten Kreuzes und des Blutspendedienstes bei internen und externen Veranstaltungen * Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit der internen Fachabteilung * Aktive Weiterentwicklung und Optimierung des Verantwortungsbereichs IHR PROFIL: * Abgeschlossene Berufsausbildung, Matura oder Studium * Erfahrung in einer leitenden Position mit Personalverantwortung für eine größere Anzahl von Mitarbeiter:innen * Entscheidungsfreude, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägtes Organisationstalent * Erfahrung mit Budgetplanung von Vorteil * Präzis, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise * Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, interne und externe Netzwerke aufzubauen und zu pflegen * Hohe soziale Kompetenzen und Eigeninitiative UNSER ANGEBOT: * Sicherer und langfristiger Arbeitsplatz in einem werteorientierten Unternehmen * Sehr gutes Betriebsklima und Mitarbeiterevents * Eigenverantwortliches Arbeiten * Großer Gestaltungsspielraum zur aktiven Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs * Homeoffice-Möglichkeit * Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze * Firmenkantine und Bezuschussung zum Klimaticket am zukünftigen Betriebsstandort * Mitarbeit in einer der größten humanitären Hilfsorganisationen der Welt DIENSTORT: Graz ARBEITSZEIT: Vollzeit GEHALT: Die Entlohnung erfolgt auf Basis des gültigen Kollektivvertrages für das ÖRK, Anhang Steiermark mit einem monatlichen Bruttogehalt ab EUR 4.000,- mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungsfrist: 16. März 2025 Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Steiermark z. H. Frau Mag. Daniela Thier Leitung Fachabteilung Personalwesen Merangasse 26, 8010 Graz Jetzt bewerben

Abteilungsleiter (m/w/d) Blutspendedienst Arbeitgeber: Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Steiermark

Das Österreichische Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem werteorientierten Umfeld zu arbeiten, das sich der Rettung von Leben widmet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einem positiven Betriebsklima und flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich Homeoffice, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in Graz, wo Sie nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz finden, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Gemeinschaft beitragen können.
Ã

Kontaktperson:

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Steiermark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter (m/w/d) Blutspendedienst

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Blutspendedienst oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Blutspende. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle als Abteilungsleiter angehen würdest.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Mitarbeiter:innen verdeutlichen.

✨Tipp Nummer 4

Engagiere dich in der Öffentlichkeit für die Blutspende. Nimm an Veranstaltungen teil oder unterstütze Kampagnen, um deine Leidenschaft für die Sache zu zeigen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter (m/w/d) Blutspendedienst

Führungskompetenz
Personalmanagement
Budgetplanung
Qualitätsmanagement
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Netzwerkaufbau
Entscheidungsfreude
Durchsetzungsvermögen
Teamarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Eigeninitiative
Soziale Kompetenzen
Zielorientierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Österreichische Rote Kreuz und dessen Blutspendedienst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen präzisen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, ein individuelles Anschreiben zu verfassen, in dem du deine Motivation für die Position als Abteilungsleiter darlegst und auf deine Führungskompetenzen eingehst.

Betonung von Soft Skills: Da die Stelle hohe soziale Kompetenzen und Kommunikationsstärke erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen. Zeige, wie du interne und externe Netzwerke erfolgreich aufgebaut hast.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zur angegebenen Frist am 16. März 2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Steiermark vorbereitest

✨Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Personalführung und Teamleitung verdeutlichen. Zeige, wie du ein Team motivierst und erfolgreich durch Herausforderungen führst.

✨Budgetplanung verstehen

Informiere dich über die Grundlagen der Budgetplanung und bringe konkrete Ideen mit, wie du Budgets erstellen und optimieren würdest. Dies zeigt dein Engagement für die finanzielle Verantwortung.

✨Netzwerkfähigkeiten betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von internen und externen Netzwerken zu sprechen. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit Rot-Kreuz-Bezirken und anderen Blutspendediensten.

✨Qualitätsmanagement im Fokus

Sei bereit, über deine Ansätze zur Sicherstellung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements zu diskutieren. Zeige, dass du proaktiv an Verbesserungen arbeitest und die Bedeutung von Qualität verstehst.

Abteilungsleiter (m/w/d) Blutspendedienst
Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Steiermark
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>