Mitarbeiter (m/w/d) Einsatzverrechnung

Mitarbeiter (m/w/d) Einsatzverrechnung

Graz Teilzeit Kein Home Office möglich
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Transportverrechnung und klassische Sekretariatsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Österreichische Rote Kreuz unterstützt die Bevölkerung durch soziale Projekte und engagierte Mitarbeiter:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Einarbeitung und Teil eines großen Teams mit über 13.000 Mitgliedern.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer hilfsbereiten Gemeinschaft und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zahlenaffinität, Teamfähigkeit und sehr gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle in Graz, Bewerbung bis 22. April 2025.

Urlaubsvertretung Juni - August 2025. Rettungs- und Krankentransport, Blutspendedienst, Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophendienst, Team Österreich Tafel, Besuchsdienst und weitere soziale Projekte - Wir sind da um zu helfen! Das Österreichische Rote Kreuz ist durch gut ausgebildete Mitarbeiter:innen und unzählige freiwillige Unterstützer:innen ein verlässlicher Partner für die gesamte Bevölkerung.

Sie sind flexibel, kreativ, haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team? Dann Ergreifen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unseres Teams!

IHRE AUFGABEN:
  • Transportverrechnung - Vorbereiten und Erfassen der Transportaufträge
  • Klassische Sekretariatsaufgaben
IHR PROFIL:
  • Hohe Zahlenaffinität und Genauigkeit
  • Kaufmännisches Interesse
  • Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität, sowie guter Umgang mit Stress
  • Teamfähigkeit
  • Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse samt ausgezeichneter Rechtschreibung
UNSER ANGEBOT:
  • Sehr gute Einschulung und Eingliederung in das bestehende Team
  • Eigenverantwortliches Aufgabengebiet
  • Teil der steirischen Rot-Kreuz-Familie mit mehr als 13.000 Mitgliedern und Mitarbeiter:innen werden
DIENSTORT: Graz, Münzgrabenstraße
ARBEITSZEIT: Teilzeit
GEHALT: Die Entlohnung erfolgt auf Basis des gültigen Kollektivvertrages für das ÖRK, Anhang Steiermark mit einem monatlichen Bruttogehalt von mindestens EUR 2.593,70 für 37 Wochenstunden unter Berücksichtigung von Vordienstzeiten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerbungsfrist: 22. April 2025.

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Steiermark Bezirksstelle Graz-Stadt z. H. Herrn Bezirksgeschäftsführer Michael Moser Münzgrabenstraße 151, 8010 Graz. Jetzt bewerben.

Mitarbeiter (m/w/d) Einsatzverrechnung Arbeitgeber: Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Steiermark

Das Österreichische Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine umfassende Einarbeitung und ein eigenverantwortliches Aufgabengebiet bietet, sondern auch die Möglichkeit, Teil einer engagierten Gemeinschaft von über 13.000 Mitgliedern und Mitarbeitern zu werden. In Graz erwartet Sie ein unterstützendes Team, das Wert auf Flexibilität, Kreativität und Teamarbeit legt, während Sie gleichzeitig an bedeutenden sozialen Projekten mitwirken können. Profitieren Sie von einem positiven Arbeitsumfeld, in dem Ihre Fähigkeiten geschätzt werden und Sie sich persönlich sowie beruflich weiterentwickeln können.
Ã

Kontaktperson:

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Steiermark HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Einsatzverrechnung

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen sozialen Projekte des Österreichischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Aufgaben und Werten der Organisation hast.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

✨Tip Nummer 3

Da die Stelle eine hohe Zahlenaffinität erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Zahlen und Daten vorbereiten. Zeige, dass du präzise und detailorientiert arbeitest.

✨Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Roten Kreuz arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Einsatzverrechnung

Zahlenaffinität
Genauigkeit
Kaufmännisches Interesse
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Hohe Belastbarkeit
Flexibilität
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse (MS Office)
Sehr gute Deutschkenntnisse
Ausgezeichnete Rechtschreibung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter (m/w/d) in der Einsatzverrechnung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Zahlenaffinität, EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Flexibilität, Kreativität und Freude am Umgang mit Menschen ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Bewerbungsfrist endet am 22. April 2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Steiermark vorbereitest

✨Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Einsatzverrechnung, wie das Vorbereiten und Erfassen von Transportaufträgen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

✨Hebe deine Zahlenaffinität hervor

Da eine hohe Zahlenaffinität und Genauigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen. Das zeigt, dass du die nötigen Kompetenzen mitbringst.

✨Teamfähigkeit betonen

Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität in stressigen Situationen verdeutlichen. So kannst du zeigen, dass du gut ins Team passt.

✨EDV-Kenntnisse ansprechen

Da ausgezeichnete EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, erforderlich sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview klar darlegen. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Mitarbeiter (m/w/d) Einsatzverrechnung
Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Steiermark
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>