Country Representative for Lebanon and Syria
Country Representative for Lebanon and Syria

Country Representative for Lebanon and Syria

Wien Befristet 5215 - 7291 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Österreichisches Rotes Kreuz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite humanitäre Programme in Libanon und Syrien und repräsentiere die Organisation.
  • Arbeitgeber: Österreichisches Rotes Kreuz mit Fokus auf humanitäre Hilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Unterkunft und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen in Krisengebieten und unterstütze bedürftige Gemeinschaften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung im internationalen humanitären Bereich und starke Projektmanagementfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5215 - 7291 € pro Monat.

Als Country Representative für Libanon und Syrien vertreten Sie unsere humanitäre Organisation und bieten strategische Führung für unsere Operationen in beiden Ländern. Geleitet von den Grundprinzipien der Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung ist es unsere Mission, menschliches Leiden zu verhindern und zu lindern, Leben und Würde zu schützen und verletzliche Gemeinschaften, die von Krisen und Konflikten betroffen sind, zu unterstützen.

Der Zweck des Country Representative (CoRep) besteht darin, das allgemeine Management der humanitären Reaktion und Programme in Libanon und Syrien zu überwachen. Der CoRep stellt sicher, dass Operationen und Projekte nach hohen technischen Standards gemäß AutRC, Spendern und internationalen Best Practices durchgeführt werden. Der CoRep ist verantwortlich für eine starke Koordination mit den nationalen Gesellschaften des Roten Kreuzes/Rothalbmonds und anderen Partnern der Bewegung in den Ländern.

Aufgabengebiet

  • Vertretung des Österreichischen Roten Kreuzes (AutRC) gegenüber dem Libanesischen Roten Kreuz (LRC), dem Syrischen Arabischen Roten Halbmond (SARC), ICRC, IFRC und anderen Partnern der Bewegung sowie externen Interessengruppen.
  • Aktive Teilnahme an Koordinierungstreffen der Bewegung und Förderung konstruktiver Beziehungen zu relevanten Partnern und Institutionen.
  • In enger Zusammenarbeit mit den Gastgebernationalgesellschaften (HNSs) die Entwicklung einer AutRC-Länderprogrammstrategie leiten, die mit den identifizierten Bedürfnissen, der AutRC-Internationalen Kooperationsstrategie und den strategischen Rahmenbedingungen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung übereinstimmt.
  • Koordination und Zusammenarbeit mit Partnern der Bewegung und Leitung des Managements strategischer Partnerschaften zur Gewährleistung von Kohärenz, Komplementarität und gegenseitiger Verantwortung.
  • Identifizierung strategischer programmatischer Möglichkeiten und Führung bei der Formulierung von Projektvorschlägen und Budgets, um die Übereinstimmung mit den Prioritäten der Spender und der Bewegung sicherzustellen.
  • Sichere finanzielle Aufsicht, Qualitätskontrolle und effektives Monitoring der von AutRC unterstützten Programme gewährleisten.
  • Regelmäßige Fortschritts- und Finanzberichte an die Zentrale des AutRC bereitstellen.
  • Innovation fördern, Best Practices einführen und kontinuierliches Lernen unterstützen, um die programmatische und operationale Leistung zu verbessern.
  • Ein angemessenes und effektives Sicherheitskonzept für das AutRC im Libanon unter dem Dach des Sicherheitsmanagementsystems des LRC sicherstellen.
  • Die AutRC-Teams in Libanon und Syrien leiten und managen, um eine effektive Kommunikation, Koordination und Personalentwicklung im Einklang mit den Werten und Prinzipien der Organisation sicherzustellen.

Profil

  • Mindestens fünf Jahre internationale humanitäre und/oder Entwicklungserfahrung auf Programmebene, idealerweise mit einer Rotkreuz-/Rothalbmondgesellschaft, IFRC, ICRC oder ähnlicher NGO.
  • Abschluss oder Diplom in Entwicklungsstudien, Projektmanagement oder einem verwandten Bereich.
  • Starke Projekt- und Finanzmanagementfähigkeiten, einschließlich Budgetierung und Budgetkontrolle.
  • Erfahrung in der MENA-Region ist von Vorteil.
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse; Deutsch und/oder Arabisch sind von Vorteil.
  • Erfahren in der Leitung und Unterstützung multikultureller Teams.
  • Teamplayer, kulturell sensibel, in der Lage, unter Druck in komplexen Umgebungen zu arbeiten.
  • Hohe Motivation für humanitäre und Entwicklungsarbeit, mit starkem Respekt für Vielfalt.

Wir bieten

  • Jobstandort: Beirut
  • Beginn der Anstellung: November 2025
  • Dauer: 1 Jahr
  • Arbeitszeit: Vollzeit/All-In
  • Vergütung: min € 5.215,50 (brutto/Monat) je nach Qualifikation und Erfahrung
  • Unterkunft wird bereitgestellt.

Kontakt: Österreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat, Wiedner Hauptstraße 32, 1040 Wien

Country Representative for Lebanon and Syria Arbeitgeber: Österreichisches Rotes Kreuz

Die Österreichische Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine starke humanitäre Mission und ein engagiertes Team auszeichnet. In Beirut bieten wir nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Unterkunft, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und kontinuierliche Lernmöglichkeiten fördert. Unsere Mitarbeiter haben die Chance, in einem dynamischen internationalen Kontext zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung des Lebens von Menschen in Krisensituationen zu leisten.
Österreichisches Rotes Kreuz

Kontaktperson:

Österreichisches Rotes Kreuz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Country Representative for Lebanon and Syria

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Webinare, die sich auf humanitäre Hilfe konzentrieren. Je mehr Menschen du kennst, desto größer sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere Organisationen direkt und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation, indem du dich über ihre Projekte informierst und relevante Fragen stellst.

Bereite dich auf Interviews vor!

Informiere dich gründlich über die Organisation und ihre Mission. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Übe häufige Interviewfragen und sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfolge zu nennen.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine passende Stelle findest, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle erforderlichen Informationen enthält.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Country Representative for Lebanon and Syria

Strategische Führung
Programmmanagement
Finanzmanagement
Budgetierung
Koordination mit Partnern
Entwicklung von Projektvorschlägen
Überwachung und Qualitätskontrolle
Multikulturelle Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse der MENA-Region
Innovationsförderung
Sicherheitsmanagement
Kulturelle Sensibilität
Respekt für Vielfalt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, für die humanitäre Arbeit zu kämpfen. Authentizität kommt immer gut an!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Verknüpfung mit der Mission!: Stell sicher, dass du in deiner Bewerbung klar machst, wie deine Erfahrungen und Werte mit unserer Mission übereinstimmen. Zeig uns, dass du die Grundsätze des Roten Kreuzes verstehst und lebst.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichisches Rotes Kreuz vorbereitest

Verstehe die Mission

Mach dich mit den Grundprinzipien des Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Country Representative umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programm- und Projektleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Netzwerk und Beziehungen

Informiere dich über die relevanten Partner und Institutionen, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Überlege dir, wie du bestehende Beziehungen nutzen oder neue aufbauen kannst, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.

Country Representative for Lebanon and Syria
Österreichisches Rotes Kreuz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Österreichisches Rotes Kreuz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>