Nicht nur Beruf, sondern Berufung! Als Lehrbeauftragte:r oder fachkompetente Person in der Rettungssanitäter-Ausbildung vermitteln Sie wichtige Kompetenzen und leisten einen bedeutsamen Beitrag zur Ausbildung von zukünftigen Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitätern. Als Trainer:in überzeugen Sie mit Fachwissen, didaktischem Gespür sowie sozialen Fähigkeiten.
Lehrbeauftragter (m/w/d) Rettungssanitäter-Ausbildung
IHRE AUFGABEN:
- Selbständiges Unterrichten im Rahmen der Rettungssanitäter:innen-Ausbildung, primär für Zivildiener
- Beratung und Betreuung von Kursteilnehmer:innen
IHR PROFIL:
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung als Sanitäter:in
- Aufrechte Tätigkeitsberechtigung als Sanitäter:in
- Gültiger Lehrschein für Erste-Hilfe von Vorteil
- Fähigkeit Lerninhalte anschaulich und zielführend zu vermitteln
- Kommunikatives und gewinnendes Auftreten
UNSER ANGEBOT:
- Spannende Aufgabe mit Sinn
- Kostenlose, fachliche und persönliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sehr gute Einschulung und Eingliederung in das bestehende Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerbungsfrist: 16. Dezember 2024
Bitte bewerben Sie sich hier.
Arbeitsort : Bildungs- und Einsatzzentrum Laubegg
Bezahlung : Die Entlohnung erfolgt auf Basis des gültigen Kollektivvertrages für das ÖRK, Anhang Steiermark mit einem monatlichen Bruttogehalt von mind. € 2.606,80 für 40 WoStd. unter Berücksichtigung von Vordienstzeiten. Eine geringfügige Beschäftigung ist möglich.
Arbeitszeit : 40 Stunden/Woche
Kontakt :
Österreichisches Rotes Kreuz
Landesverband Steiermark
Einsatz, Bildung und Entwicklungszusammenarbeit
z. H. Herrn Dr. Peter Hansak
Laubegg 1, 8413 Ragnitz
Job teilen:
Link zur Seite kopieren
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Österreichisches Rotes Kreuz HR Team