Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und koordiniere spannende Aus- und Fortbildungsveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Österreichisches Rotes Kreuz, ein engagiertes Team mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Gute Erreichbarkeit, Zuschuss zum Klimaticket und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und lerne alles über Eventmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Organisation, Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband Tirol, sucht für die Rotkreuz-Akademie eine:n MITARBEITER:IN SEMINARADMINISTRATION (W/M/D).
DEINE AUFGABEN
- Organisatorische Aufgaben in der Planung, Koordination und Durchführung von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen
- Abwicklung von elektronischer und postalischer Korrespondenz (Mail, Briefe, …)
- Persönliche Kundenbetreuung im Front-Office bzw. am Telefon
- Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen
- Dokumentation und administrative Aufgaben zur Qualitätssicherung
- Statistische Auswertungen und Datenpflege
WAS WIR ERWARTEN
- Interesse am Planen und Vorbereiten von Veranstaltungen
- Organisationstalent mit Hands-on-Mentalität
- Engagement, Zuverlässigkeit, selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Sozial- und Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit, Freundlichkeit
- Kunden- und Serviceorientierung
- Interesse und Bereitschaft zur Fortbildung
Den Rest kannst du bei uns erlernen.
WAS WIR BIETEN
- Gute öffentliche Erreichbarkeit
- Zuschuss zum Klimaticket Tirol
- Betriebliche Zukunftsvorsorge
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein motiviertes Team
- Unterstützung bei Onboarding und Schnuppermöglichkeit
Ausdrücklich freuen wir uns auf die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.
Arbeitsort: 6063| Rum
Bezahlung: lt. ÖRK Kollektivvertrag Anhang A, Verwendungsgruppe 4 (Mindestens € 2.491,43 brutto Einstiegsgehalt, Anrechnung von Vordienstzeiten)
Arbeitszeit: 20 bis 40 h/Woche
Ansprechpartner_in: Armin Laiminger | Bereichsleiter Rotkreuz-Akademie
Kontakt: Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Tirol Steinbockallee 136063 Rum
Mitarbeiter:in Seminaradministration Arbeitgeber: Österreichisches Rotes Kreuz
Kontaktperson:
Österreichisches Rotes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Seminaradministration
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mitarbeiter:in Seminaradministration interessierst, zögere nicht, direkt mit Armin Laiminger in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Roten Kreuz arbeiten oder Erfahrungen in der Seminaradministration haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Rotkreuz-Akademie und über aktuelle Veranstaltungen. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich dort über weitere offene Stellen informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Seminaradministration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Zeig dein Organisationstalent!: Da die Seminaradministration viel Planung erfordert, kannst du in deinem Anschreiben Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten einbringen. Das zeigt uns, dass du die richtige Person für den Job bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichisches Rotes Kreuz vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Seminaradministration vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Planung und Durchführung von Veranstaltungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Organisationstalente und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Diese kannst du während des Interviews nutzen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Zeige Engagement
Sei bereit, über dein Interesse an Fortbildung und persönlicher Entwicklung zu sprechen. Das Österreichische Rote Kreuz schätzt Mitarbeiter:innen, die sich aktiv weiterbilden möchten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.