Pflegeassistenz (m/w/d) Mobile Pflege Leoben
Pflegeassistenz (m/w/d) Mobile Pflege Leoben

Pflegeassistenz (m/w/d) Mobile Pflege Leoben

Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Österreichisches Rotes Kreuz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung älterer Menschen in Leoben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Österreichischen Roten Kreuzes, einer der größten humanitären Organisationen.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildung und wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Hilf Menschen in Not und mache einen echten Unterschied in ihrer Lebensqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent:in und Führerschein B erforderlich.
  • Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und keine Nachtdienste für eine bessere Work-Life-Balance.

Die Abteilung Pflege und Betreuung leistet mit jährlich ca. Hausbesuchen in 156 Gemeinden einen wichtigen Anteil in der Gesundheitsversorgung und der Abdeckung des Pflegebedarfs vor allem der älteren Bevölkerung in der Steiermark.

Das ist Ihre Chance: Werden Sie Teil dieser weltumspannenden Organisation und verfolgen Sie unser gemeinsames Ziel: Menschen zu helfen.

IHRE AUFGABEN:

  • Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen
  • Beobachtung des Gesundheitszustands
  • Information, Kommunikation und Begleitung
  • Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegeassistent:in
  • Ggf. Nostrifikation für Österreich
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung
  • Verantwortungsvolles und zielorientiertes Arbeiten
  • Fähigkeit zur empathischen Kommunikation mit kranken und/oder betagten Menschen
  • Führerschein B, Freude am Fahren

UNSER ANGEBOT:

  • Aktive Mitgliedschaft in einer der größten humanitären Organisationen der Welt
  • Wertschätzende und vertrauensbasierte Unternehmenskultur
  • Sehr gute Einschulung
  • Regelmäßige Supervision
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten (z. B. keine Nachtdienste)
  • Sehr selbständiges Arbeiten
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Bewerbungsfrist: 06. November 2025

Arbeitsort: Leoben

Bezahlung: Die Entlohnung erfolgt auf Basis des gültigen Kollektivvertrages für das ÖRK, Abschnitt B mit einem monatlichen Bruttogehalt von mindestens € 2.889,34 inkl. Zulagen für 37 Wochenstunden unter Berücksichtigung von Vordienstzeiten.

Arbeitszeit: Teilzeit, keine Nachtdienste

Kontakt: Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Steiermark z. H. Frau Regionalpflegedienstleiterin Angelika Klug, MSc, DGKP, Public Health Rotkreuz-Platz 1, 8700 Leoben Tel.: 0676/

Pflegeassistenz (m/w/d) Mobile Pflege Leoben Arbeitgeber: Österreichisches Rotes Kreuz

Das Österreichische Rote Kreuz bietet Ihnen als Pflegeassistenz in Leoben die Möglichkeit, Teil einer der größten humanitären Organisationen der Welt zu werden. Mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur, familienfreundlichen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung der älteren Bevölkerung leisten.
Österreichisches Rotes Kreuz

Kontaktperson:

Österreichisches Rotes Kreuz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistenz (m/w/d) Mobile Pflege Leoben

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Pflegeassistenz zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Pflege am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Während des Gesprächs kannst du Beispiele nennen, wo du empathisch gehandelt hast oder wie du in der Vergangenheit Menschen geholfen hast. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse an der Organisation und erhöhst deine Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistenz (m/w/d) Mobile Pflege Leoben

Pflegeassistenz
Empathische Kommunikation
Beobachtung des Gesundheitszustands
Durchführung von Pflegemaßnahmen
Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik
Fähigkeit zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung
Verantwortungsvolles Arbeiten
Zielorientiertes Arbeiten
Führerschein B
Freude am Fahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, warum du dich für die Pflege interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!

Betone deine Erfahrungen!: Hast du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit älteren Menschen? Dann lass uns das wissen! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein sauberer und gut strukturierter Lebenslauf sowie ein ansprechendes Anschreiben zeigen uns, dass du dir Mühe gibst und die Position ernst nimmst.

Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können. Wir sind gespannt auf dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichisches Rotes Kreuz vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Österreichische Rote Kreuz und dessen Werte verschaffen. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Rolle die Pflegeassistenz dabei spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der empathischen Kommunikation oder der Durchführung von Pflegemaßnahmen unter Beweis gestellt hast. Solche Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der mobilen Pflege sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld, in dem du mit Menschen arbeitest. Es vermittelt Respekt und Ernsthaftigkeit.

Pflegeassistenz (m/w/d) Mobile Pflege Leoben
Österreichisches Rotes Kreuz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Österreichisches Rotes Kreuz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>