Technischer Kundendienst-Mitarbeiter:in Hausnotruf Tirol
Technischer Kundendienst-Mitarbeiter:in Hausnotruf Tirol

Technischer Kundendienst-Mitarbeiter:in Hausnotruf Tirol

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Österreichisches Rotes Kreuz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere Hausnotrufsysteme und unterstütze Klienten vor Ort in Nordtirol.
  • Arbeitgeber: Österreichisches Rotes Kreuz mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiter:innen-Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit von Menschen in deiner Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein B, EDV-Kenntnisse und freundlicher Umgang mit Klienten.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das Österreichische Rote Kreuz, Bezirksstelle Innsbruck, besetzt die Position des:der TECHNISCHER KUNDENDIENST-MITARBEITER:IN HAUSNOTRUF TIROL.

DEINE AUFGABEN

  • Hausnotruf Installationen vor Ort in ganz Nordtirol
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Technischer 2. Level Support
  • Terminplanung mit Klient:innen
  • Hausnotruf-Präsentation bei Veranstaltungen
  • Mitarbeit bei Projekten

WAS WIR ERWARTEN

  • Führerschein Gruppe B
  • Abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst
  • EDV Kenntnisse
  • Technisches Verständnis
  • Lösungsorientiertes Arbeiten
  • Freundlicher Umgang mit unseren Klient:innen
  • Gepflegtes Auftreten
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse

WIR BIETEN

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung
  • Freundliches Betriebsklima und ein engagiertes Team
  • Zahlreiche Mitarbeiter:innen – Benefits
  • Regelmäßige gemeinsame Teamevents
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich gleich heute bei uns.

Arbeitsort: 6020 | Innsbruck

Bezahlung: gemäß ÖRKKollektiv, 2661,48 Euro brutto bei Vollzeitanstellung

Arbeitszeit: 40h/ Woche

Ansprechpartner_in: Tobias Gössler

Kontakt: Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Innsbruck GSD | Hausnotruf Sillufer 36 6020 Innsbruck

E-Mail Adresse: tobias.

Technischer Kundendienst-Mitarbeiter:in Hausnotruf Tirol Arbeitgeber: Österreichisches Rotes Kreuz

Das Österreichische Rote Kreuz in Innsbruck bietet eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit im technischen Kundendienst, die nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz garantiert, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung sowie ein freundliches Betriebsklima. Mit flexiblen Arbeitszeiten und regelmäßigen Teamevents fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter den Mitarbeiter:innen.
Österreichisches Rotes Kreuz

Kontaktperson:

Österreichisches Rotes Kreuz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Kundendienst-Mitarbeiter:in Hausnotruf Tirol

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Technischer Kundendienst-Mitarbeiter:in interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit Tobias Gössler aufzunehmen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Hausnotruf oder beim Roten Kreuz arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder dich sogar empfehlen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du technisches Verständnis hast und lösungsorientiert arbeitest – das wird geschätzt!

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine EDV-Kenntnisse und deinen freundlichen Umgang mit Klient:innen hervorzuheben!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Kundendienst-Mitarbeiter:in Hausnotruf Tirol

Hausnotruf Installation
Technischer 2. Level Support
Terminplanung
EDV Kenntnisse
Technisches Verständnis
Lösungsorientiertes Arbeiten
Freundlicher Umgang mit Klient:innen
Gepflegtes Auftreten
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Führerschein Gruppe B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine freundliche und persönliche Ansprache. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Technischer Kundendienst-Mitarbeiter:in interessierst und was dich motiviert.

Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse und dein technisches Verständnis klar hervorhebst. Wir suchen jemanden, der lösungsorientiert arbeitet und einen freundlichen Umgang mit Klient:innen pflegt – also zeig uns, dass du das kannst!

Sei strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell erkennen können, dass du die richtige Person für den Job bist. Ein gepflegtes Auftreten beginnt schon bei der Bewerbung!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und du alle Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichisches Rotes Kreuz vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Hausnotrufsysteme, die das Rote Kreuz verwendet, und sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten.

Freundlichkeit und Empathie ausstrahlen

Da der Umgang mit Klient:innen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews eine freundliche und empathische Haltung zeigen. Übe, wie du in verschiedenen Situationen freundlich und hilfsbereit reagieren würdest.

Eigenverantwortliches Arbeiten betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, eigenverantwortlich zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du selbstständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Roten Kreuzes. Stelle Fragen zu Teamevents, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Betriebsklima, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen möchtest.

Technischer Kundendienst-Mitarbeiter:in Hausnotruf Tirol
Österreichisches Rotes Kreuz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Österreichisches Rotes Kreuz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>