Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the CTO in developing and adapting our innovative education app.
- Arbeitgeber: Join oestreicher GmbH, a dynamic Edu-Tech startup focused on personalized education solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a collaborative team atmosphere, and impactful tech projects.
- Warum dieser Job: Be part of a mission to help children reach their full potential with cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Proficient in JavaScript (React) and Python (Flask), with IT experience and bilingual skills.
- Andere Informationen: Monthly onsite meetings in Heidenheim to foster team collaboration.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Die oestreicher GmbH ist ein Startup aus Heidenheim, das Prozesse für Menschen individuell und digital gestaltet. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht mit digitalen Lösungen Angebote zu entwickeln, die Kinder wie Erwachsene dabei begleiten, über sich hinauszuwachsen. Wir entwickeln hierfür unter anderem eine App (als PWA), die nach Auswahl durch eine Experten-Jury durch das Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wurde und aktuell durch Land Baden-Württemberg im Rahmen von Invest BW gefördert wird. Unsere Vision ist, dass Menschen ihre Potenziale entfalten können. Dafür suchen wir Dich zur Verstärkung unseres IT und KI-Teams. Aufgaben Du wirst den CTO bei der Entwicklung der Apps unterstützen und diese dabei immer wieder anpassen Du wirst dabei neu entwickelte KI-Module (wie z.B. Large Language Models ähnlich zu ChatGPT) in einem Live-System zum Laufen bringen und am Laufen halten Du wirst dafür in React das Frontend und in Flask das Backend programmieren. Hierzu gehören Features wie das Navigieren durch Beschäftigungen oder das Nutzermanagement. Du wirst gehostete Webserver am Laufen halten und anpassen Du bist ca. einmal im Monat vor Ort in Heidenheim Qualifikation Du kannst in JavaScript programmieren, vorzugsweise auch mit React Du kannst in Python programmieren, vorzugsweise auch mit Flask Du hast bereits Erfahrung im IT-Umfeld gesammelt, vorzugsweise auch mit Hardware und Servern Du sprichst Englisch und kannst Dich auf Deutsch austauschen Benefits Eine Arbeitskultur, die die spannende Startup-Welt mit der Stabilität eines Familienunternehmens vereint Ausgeprägte Teamatmosphäre mit Menschen, die zusammenarbeiten und voneinander lernen möchten Ein innovatives und anspruchsvolles IT-Hightech Thema, das sicherstellt, dass deine tägliche Arbeit nicht nur sinnvoll sondern auch wirkungsvoll ist Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte Noch ein paar Worte zum Schluss Was wir wertschätzen Innovation: Wir begeistern uns für Technologie und den daraus entstehenden neuen Möglichkeiten Offene Kultur: wir freuen uns, wenn Du deine Ideen einbringst und aktiv mitgestaltest
Full-Stack-Entwickler:in - m/w/d Arbeitgeber: oestreicher GmbH
Kontaktperson:
oestreicher GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full-Stack-Entwickler:in - m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die oestreicher GmbH und ihre Produkte, insbesondere das Abenteuer-Navi. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung der App beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Edu-Tech-Branche. Besuche relevante Meetups oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren, die für die Position wichtig sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu React und Flask zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovation und Technologie. Teile Ideen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack-Entwickler:in - m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die oestreicher GmbH und ihre Mission im Edu-Tech-Bereich. Verstehe, wie ihre App funktioniert und welche Technologien sie verwenden, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in JavaScript, React, Python und Flask hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse im IT-Umfeld sowie deine Erfahrungen mit Hardware und Servern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung der App beitragen können und warum du die Vision des Unternehmens teilst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei oestreicher GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildungstechnologie
Sprich darüber, warum du dich für die Entwicklung von Bildungsangeboten interessierst und wie du glaubst, dass Technologie das Lernen verbessern kann. Deine Begeisterung für das Thema wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu JavaScript, React, Python und Flask. Sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu erläutern, insbesondere solche, die mit der Entwicklung von Apps oder KI-Modulen zu tun haben.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da die oestreicher GmbH Wert auf eine ausgeprägte Teamatmosphäre legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur offenen Kultur beiträgst.
✨Frage nach der Vision des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der langfristigen Vision der oestreicher GmbH, indem du Fragen stellst, wie sie die Entwicklung ihrer App und die Integration neuer Technologien in Zukunft sehen. Das zeigt, dass du an einer nachhaltigen Zusammenarbeit interessiert bist.