Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Wartung der städtischen Wasserversorgungsanlagen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Östringen bietet ein tolles Team und eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wasserversorgung in deiner Stadt und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wasserversorgungstechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 09.03.2025 einreichen, alle Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Bei der Stadt Östringen (ca. 13.000 Einwohner) ist schnellstmöglich die Stelle als Fachkraft für den Eigenbetrieb Wasserversorgung unbefristet in Vollzeit mit 39,0 Stunden pro Woche zu besetzen.
Unser Angebot:
- eine Vergütung auf Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 6 mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen
- die Möglichkeit des Fahrradleasings
- die Möglichkeit zur Weiterbildung und Qualifizierung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem tollen Team
Was sind Ihre neuen Aufgaben?
- Betreuung, Kontrolle, Wartung und Instandhaltung der städtischen Wasserversorgungsanlagen. Hierzu gehören u.a. Hausanschlüsse, Netzkontrollen, Leckortungen, Reparaturen und Zählerwechsel.
Was erwarten wir?
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, als Gas-Wasser-Installateur oder als Elektroinstallateur
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B ist Voraussetzung
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft auch über die regulären Arbeitszeiten hinaus
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung zum Wassermeister
- Rufbereitschaft
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09.03.2025 im pdf-Format (max. 15 MB, Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail oder postalisch an Stadtverwaltung Östringen, Am Kirchberg 19, 76684 Östringen.
Für Fragen stehen Ihnen Herr Braunecker (Hauptamtsleiter) Tel: 07253/207-18, Frau Reiblein (Personalamt) Tel: 07253/207-15 oder für fachbezogene Fragen Herr Broll (Leiter Kämmerei) Tel: 07253/207-45, gerne zur Verfügung.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Hinweis zum Datenschutz: Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13. EU-DSGVO, können Sie unserer Homepage, im Bereich „Jobs und Karriere“, entnehmen.
Fachkraft (m/w/d)* Arbeitgeber: Oestringen
Kontaktperson:
Oestringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Östringen und den Eigenbetrieb Wasserversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Stadt verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten erfolgreich gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Ansprechpartner zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative. Bereite einige gezielte Fragen vor, die sich auf die Aufgaben und Herausforderungen der Stelle beziehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zum Wassermeister. Informiere dich im Vorfeld über mögliche Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Stadt Östringen und dem Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Fachkraft im Bereich Wasserversorgungstechnik wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) im PDF-Format und innerhalb der maximalen Dateigröße von 15 MB einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oestringen vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartung, Instandhaltung und Kontrolle von Wasserversorgungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Flexibilität betonen
Die Stellenanzeige hebt die Notwendigkeit von Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervor. Sei bereit, konkrete Situationen zu nennen, in denen du über reguläre Arbeitszeiten hinaus gearbeitet hast oder flexibel auf Herausforderungen reagiert hast.
✨Einsatz für Weiterbildung zeigen
Die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung wird erwartet. Informiere dich über mögliche Weiterbildungen zum Wassermeister und zeige im Gespräch, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur offenen und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und hilft dir, herauszufinden, ob die Stadt Östringen gut zu dir passt.