Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeitsvorbereitung für spannende Stahl- und Maschinenbauprojekte.
- Arbeitgeber: ÖSTU-STETTIN, ein international tätiges Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL, FH oder TU Maschinenbau und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze und hervorragendes Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung. Dank unserer Kernkompetenzen im Tunnel-, Schacht- und Hochbau helfen wir täglich, mit neuen Technologien die Zukunft zu gestalten. Als Teil der HABAU GROUP bieten wir gemeinsam über 6.500 Mitarbeiter/innen die Möglichkeit, das eigene Entwicklungspotential im In- und Ausland zu entfalten. Gestalten Sie die Zukunft mit und verstärken Sie unser Team.
Das erwartet Sie bei uns:
- Arbeitsvorbereitung für interne und externe Stahl- und Schalungsbauprojekte
- Erstellen von Anfragen für die Materialbeschaffung
- Erstellen von Arbeitsplänen
- Erhebung von Stücklisten und Zuschnittslisten
- Liefer- und Versandkontrolle sowie Überprüfung der Ausführungspläne
- Mitwirkung in der Arbeitsfolgeplanung
- Abstimmung der Fertigungsabläufe mit der technischen Leitung und Produktion
Das bringen Sie mit:
- HTL, FH bzw. TU Maschinenbau
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Grundlagen MS Office und AutoCAD, HiCAD von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Organisationstalent und Teamplayer
Ihre Vorteile in der ÖSTU-STETTIN:
- Sport & Events: Beweise dich beim Wintersporttag oder bei Laufevents oder lerne dein Team bei firmeneigenen Veranstaltungen besser kennen.
- Prämien: Für uns selbstverständlich: Prämien bei ausgezeichneten Leistungen.
- Aus- & Weiterbildung: Wir bieten ein umfangreiches Schulungs- oder Trainingsangebot und unterstützen Ausbildungen, die dich weiterbringen.
- Parkplatz: Du fährst mit dem PKW zur Arbeit? Wir haben einen Platz für dein Auto reserviert.
Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung wird diese Stelle mit einem Jahresbruttogehalt von mindestens EUR 41.777,33 vergütet mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation. Außerdem bieten wir einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz sowie eine spannende, vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Team, mit sehr gutem Betriebsklima.
Katharina Weissenbacher Stabstellenleiter/in
Arbeitsvorbereitung Stahl-/Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH
Kontaktperson:
ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvorbereitung Stahl-/Maschinenbau (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen und dir den Fuß in die Tür bringen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Kontaktiere Unternehmen direkt und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeig dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du wirklich interessiert bist und einen Mehrwert bieten kannst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote auf unserer Website. Nutze die Chance und bewirb dich direkt dort – so hast du die besten Chancen, gesehen zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvorbereitung Stahl-/Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle in der Arbeitsvorbereitung interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen übersichtlich und gut strukturiert. Nutze klare Absätze und Aufzählungen, um deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Betone deine Teamfähigkeit: Da wir ein dynamisches Team sind, ist es wichtig, dass du deine Teamplayer-Qualitäten betonst. Erzähl uns von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dich besser kennenlernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH verschaffen. Schau dir ihre Projekte an, insbesondere im Stahl- und Maschinenbau. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung und im Umgang mit AutoCAD oder HiCAD demonstrieren. So kannst du deine Kompetenzen anschaulich präsentieren und überzeugend argumentieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da Teamarbeit wichtig ist, bereite Fragen vor, die zeigen, dass du ein Teamplayer bist. Frage nach der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen oder wie das Unternehmen die Kommunikation im Team fördert. Das zeigt, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist.
✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen
In der Bauindustrie kann es oft stressig werden. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die dynamische Umgebung bei ÖSTU-STETTIN zu positionieren.