Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für den Einkauf im Schalungsbau verantwortlich sein und mit Lieferanten verhandeln.
- Arbeitgeber: ÖSTU-STETTIN ist ein international agierendes Bauunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Sportevents, Prämien für gute Leistungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Bauwesen und arbeite in einem dynamischen Team mit tollem Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie gute EDV- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen langfristigen Arbeitsplatz mit einem Jahresgehalt ab 52.000 EUR.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52000 - 72800 € pro Jahr.
ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung. Dank unserer Kernkompetenzen im Tunnel-, Schacht- und Hochbau helfen wir täglich, mit neuen Technologien die Zukunft zu gestalten. Als Teil der HABAU GROUP bieten wir gemeinsam über 6.500 Mitarbeiter/innen die Möglichkeit, das eigene Entwicklungspotential im In- und Ausland zu entfalten. Gestalten Sie die Zukunft mit und verstärken Sie unser Team.
Das erwartet Sie bei uns:
- Durchführung von projektspezifischen und auftragsbezogenen Anfragen
- Vertragsgestaltung mit Lieferanten/Nachunternehmer
- Abschluss von Rahmenvereinbarungen
- Abwicklung des Einkaufprozesses und Aktenführung
- Verfolgung von Bankgarantien/Bürgschaften gemeinsam mit der Projektleitung
- Mitarbeit bei der Abwicklung von Claims und Nachträgen gemeinsam mit der Projektleitung
- Mitarbeit bei statistischen Auswertungen
- Mitarbeit in der laufenden Bewertung und Verbesserung des Lieferantennetzwerkes
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene kaufmännische und/oder technische Ausbildung (HAK, HTL, FH, Uni)
- Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
Ihre Vorteile in der ÖSTU-STETTIN:
- Sport & Events: Beweise dich beim Wintersporttag oder bei Laufevents oder lerne dein Team bei firmeneigenen Veranstaltungen besser kennen.
- Prämien: Für uns selbstverständlich: Prämien bei ausgezeichneten Leistungen.
- Aus- & Weiterbildung: Wir bieten ein umfangreiches Schulungs- oder Trainingsangebot und unterstützen Ausbildungen, die dich weiterbringen.
- Parkplatz: Du fährst mit dem PKW zur Arbeit? Wir haben einen Platz für dein Auto reserviert.
Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung wird diese Stelle mit einem Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 52.000 vergütet mit Bereitschaft zur Überzahlung. Außerdem bieten wir einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz sowie eine spannende, vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Team, mit sehr gutem Betriebsklima.
Ihr Kontakt bei uns: Jetzt bewerben.
Einkäufer:in Schalungsbau Arbeitgeber: ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH
Kontaktperson:
ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer:in Schalungsbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Schalungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ÖSTU-STETTIN zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungsgespräche vor, indem du dich mit den gängigen Praktiken im Einkauf vertraut machst. Übe deine Argumentation und sei bereit, deine Verhandlungskompetenzen unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer:in Schalungsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Einkäufer:in Schalungsbau interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position wichtig sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch gut verständlich ist, da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position des Einkäufers im Schalungsbau technisches und kaufmännisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Vertragsgestaltung, Einkaufprozessen und Lieferantenmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH. Verstehe ihre Kernkompetenzen, Projekte und Technologien. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast. Überlege dir Strategien, die du angewendet hast, um vorteilhafte Vereinbarungen zu erzielen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Zusammenarbeit mit der Projektleitung und anderen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.