Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in assembling and managing stage decorations for the Salzburg Festival.
- Arbeitgeber: Be part of the world's most prestigious festival for classical music and performing arts.
- Mitarbeitervorteile: Gain insights into stage technology and work in a dynamic team environment.
- Warum dieser Job: Experience the thrill of live performances and contribute to a renowned cultural event.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical understanding and craftsmanship are a plus; good German skills required.
- Andere Informationen: Position available from July 1 to August 31, 2025; must be 18 or older.
Für die Vorbereitung und Durchführung der Salzburger Festspiele 2025 suchen wir befristet für den Zeitraum von 01.07.2025 bis 31.08.2025 Verstärkung in der Bühnentechnik:
Aushilfskräfte für die Bühnentechnik (m/w/d)
in Vollzeit – 40 Wochenstunden auf Basis einer 6-Tage-Woche
Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Sie finden seit 1920 jeden Sommer im Juli und August statt und bieten eines der dichtesten Programme zeitgenössischer Kunst weltweit. Alljährlich mehr als 200 Veranstaltungen werden in sechs Festspielwochen von mehr als 250.000 internationalen Gästen besucht. Werden Sie Teil des Festspielteams und unterstützen Sie uns mit Ihrem Fachwissen und Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung der Salzburger Festspiele und erhalten Sie einen umfassenden Einblick in den Theaterbetrieb.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Zusammenbau, Montage und technische Einrichtung von Bühnendekorationen;
- Betreuung von Proben und Vorstellungen im Veranstaltungsbetrieb;
- Auf-, Ab- und Umbau von Bühnenbildern;
- Ausführung von Reparaturarbeiten und handwerklichen Tätigkeiten (optional in den hauseigenen Dekorationswerkstätten);
- Unterstützung bei Transport- und Lagerung von Bühnendekorationen.
Sie bringen mit:
- Zeitliche Verfügbarkeit von 01.07.2025 bis 31.08.2025;
- Ausbildung oder Berufserfahrung im technischen Bereich von Vorteil, aber kein Muss;
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick;
- Bereitschaft zu Überstunden und einer 6-Tage-Woche; unregelmäßigen Arbeitszeiten wie Wochenend-, Abend- und Nachtdiensten;
- Große Einsatzbereitschaft und Teamgeist;
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift;
- Bestehende Arbeitserlaubnis für den österreichischen Arbeitsmarkt wird vorausgesetzt.
Das bieten wir Ihnen:
- Einblick in die Bühnentechnik und die Möglichkeit, in einem renommierten Festivalumfeld zu arbeiten;
- Ein dynamisches und engagiertes Team;
- Umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung.
Für diese Position liegt das Bruttomonatsgrundgehalt bei € 2.876,80, zzgl. Überstunden . Mit dem Grundgehalt ist die tägliche Normalarbeitszeit von 06:40 Std (40 Wochenstunden auf Basis einer 6-Tage-Woche) gedeckt.
Aufgrund der notwendigen Arbeitszeiten (Abend-/Nachtdienste, Wochenendarbeitszeiten, 6-Tage-Woche und regelmäßigen Überstunden) können wir nur volljährige Bewerber·innen berücksichtigen.
Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, kurzes Motivationsschreiben) sowie eine Info zu Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit spätestens bis 31.01.2025 über unser Karriereportal zukommen.
Jetzt bewerben und Festspieler·in werden.
Salzburger Festspielfonds
Frau Solveig Eckert
Leitung Personal und Recht
Hofstallgasse 1 | 5020 Salzburg | Austria
#J-18808-Ljbffr
Aushilfskräfte für die Bühnentechnik (m/w/d) Salzburger Festspielfonds Arbeitgeber: Oethg
Kontaktperson:
Oethg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfskräfte für die Bühnentechnik (m/w/d) Salzburger Festspielfonds
✨Tip Nummer 1
Nutze die Zeit bis zur Bewerbung, um praktische Erfahrungen in der Bühnentechnik zu sammeln. Besuche lokale Theater oder Veranstaltungen, um dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Branche! Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf unregelmäßige Arbeitszeiten vor. Überlege dir, wie du deine Verfügbarkeit für Abend- und Wochenenddienste am besten kommunizieren kannst, um deine Einsatzbereitschaft zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Salzburger Festspiele und deren Geschichte. Ein gutes Verständnis des Festivals und seiner Bedeutung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfskräfte für die Bühnentechnik (m/w/d) Salzburger Festspielfonds
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Salzburger Festspiele: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Salzburger Festspiele und deren Bedeutung in der Welt der klassischen Musik und darstellenden Kunst informieren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben besser zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Bühnentechnik wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und handwerkliches Geschick, auch wenn du keine formale Ausbildung hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Bühnentechnik und die Salzburger Festspiele ausdrückst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Verfügbarkeit klar kommunizieren: Gib in deiner Bewerbung deutlich an, dass du vom 01.07.2025 bis 31.08.2025 verfügbar bist. Dies ist entscheidend, da die Position zeitlich befristet ist und die Arbeitgeberin auf diese Information angewiesen ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oethg vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Bühnentechnik oder ähnlichen Bereichen zu sprechen und konkrete Beispiele zu nennen.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle unregelmäßige Arbeitszeiten und Überstunden erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst und warum du gerne im Team arbeitest.
✨Motivation und Engagement ausdrücken
Zeige deine Begeisterung für die Salzburger Festspiele und das Arbeiten im Bereich der Bühnentechnik. Ein kurzes Motivationsschreiben kann dir helfen, deine Leidenschaft und deinen Antrieb klar zu kommunizieren.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Deutsch zu kommunizieren. Übe vorher einige technische Begriffe und Phrasen, die in der Bühnentechnik relevant sind, um sicherzustellen, dass du dich klar ausdrücken kannst.