Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kommunikations- und Marketingstrategien für ein innovatives Kulturhaus.
- Arbeitgeber: Das Tiroler Landestheater ist der größte Kulturbetrieb in Westösterreich mit vielfältigen künstlerischen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Sozialleistungen wie Essenszuschüsse, Jobtickets und vergünstigte Theaterkarten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Transformationsprozess eines renommierten Theaters und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Kommunikation oder Marketing und mehrjährige Erfahrung im Kulturbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch abends und am Wochenende, sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.
Die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck ist der größte Kulturbetrieb Westösterreichs mit den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Junges Theater, dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck und dem Haus der Musik Innsbruck. Mit rund 450 Mitarbeitenden und 600 Vorstellungen in allen Spielstätten steht das lebendige und vielfältige Mehrspartenhaus für kulturelle Vielfalt, künstlerische Exzellenz und gesellschaftspolitische Relevanz. Ziel ist es, sich als innovatives, vielseitiges und offenes „europäisches Landestheater“ weiter zu positionieren.
Engagieren Sie sich ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in unserem Team als LEITER:IN KOMMUNIKATION & MARKETING (m/w/d) in Vollzeit (40 Wochenstunden).
IHR AUFGABENGEBIET
- Gesamtverantwortung für die Abteilung: Entwicklung von strategischen und integrierten Kommunikations- und Marketingkonzepten
- Konzeption und Umsetzung der Kommunikations- und Marketingstrategie in enger Abstimmung mit der Intendanz
- Konzeption, Planung und Organisation von Kommunikations- und Marketingaktionen
- Beratung und Unterstützung der Theaterleitung in allen Kommunikationsbelangen
- (Über-)regionale Pressebetreuung und Medienkontakte sowie Betreuung von Medienkooperationen
- Strategieentwicklung und –umsetzung im Bereich Corporate Design & Communication und Branding/Markenpositionierung
- Verantwortung für die Bereiche Werbung, Drucksorten/Publikationswesen, Bild & Video
- Konzeption und Weiterentwicklung aller Bereiche des digitalen Marketings
- Erarbeitung strategischer und operativer Konzepte von Audience Development und Outreach, Netzwerkarbeit und Kooperationen
- Zusammenarbeit/Koordination mit Unterstützer:innenvereinen
- Verantwortung für interne Kommunikation
- Verwaltung des Kommunikations- und Marketingbudgets
- Enge Zusammenarbeit mit der Abteilung Vertrieb
- Präsenz bei allen relevanten Veranstaltungen wie z.B. Premieren
IHR ANFORDERUNGSPROFIL
- Abgeschlossene (Hochschul-)Ausbildung im Bereich Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit, Kulturmanagement, Kommunikationswissenschaften, Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung und/oder Leitungserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Kulturbereich
- Begeisterung sowie Kenntnisse in den Bereichen Musik, Theater und Tanz sowie Verständnis für die Besonderheiten eines künstlerischen Mehrspartenhauses
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Projektmanagement
- Sensibilität für inklusive Öffnungsprozesse im Kulturbetrieb
- Selbstständige, ergebnisorientierte und kreative Arbeitsweise mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität
- Ausgezeichnete Kommunikations-Skills in Deutsch und Englisch
- Teamorientierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit, die eigenverantwortlich und ressourcenorientiert agiert
- Freude am Netzwerken und Arbeiten mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Ausgezeichnete Kenntnisse der MS-Office-Produkte
- Zeitliche Flexibilität: Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten (ggf. auch abends, am Wochenende sowie an Feiertagen)
WAS ERWARTET SIE BEI UNS?
- Eine verantwortungsvolle Leitungsposition im Kulturmanagement mit breitgefächertem und verantwortungsvollem Aufgabengebiet sowie ausgeprägten Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes und professionelles Team
- Mitgestaltung eines spannenden Transformationsprozesses am Haus mit dem künstlerischen Leitungsteam
- Zahlreiche Sozialleistungen (Essenszuschuss, Jobticket, Betriebliche Gesundheitsförderung, vergünstigte Theaterkarten etc.)
- Ein Arbeitsplatz in einer Region mit hoher Lebensqualität zu allen Jahreszeiten
Das Jahresbruttogehalt beträgt mindestens € 70.000,- brutto. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 18. Mai 2025 über unsere Website oder per E-Mail.
Bei etwaigen Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Intendanz-Büro bzw. +43 512 52074-100.
Leiter:in Kommunikation und Marketing (m/w/d) Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck Arbeitgeber: Oethg
Kontaktperson:
Oethg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Kommunikation und Marketing (m/w/d) Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Kulturbranche, um Informationen über die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH zu sammeln. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Unternehmenskultur entscheidend sein.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Kommunikation und Marketing im Kulturbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen kennst, die mit der Position verbunden sind, und bringe eigene Ideen ein, wie du diese angehen würdest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Entwicklung von Kommunikationskonzepten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für Kunst und Kultur zu zeigen. Besuche Veranstaltungen des Tiroler Landestheaters oder informiere dich über deren Programme, um in Gesprächen authentisch und engagiert auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Kommunikation und Marketing (m/w/d) Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiter:in Kommunikation und Marketing. Erkläre, warum du dich für das Tiroler Landestheater und Orchester interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation und Marketing, insbesondere im Kulturbereich. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Erfolge, die du in ähnlichen Positionen erzielt hast.
Zeige deine Kreativität: Da die Position kreative Ansätze erfordert, solltest du in deiner Bewerbung innovative Ideen oder Konzepte skizzieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für das Tiroler Landestheater und Orchester in Betracht ziehen würdest.
Achte auf die Sprache: Verwende eine klare und professionelle Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch deutlich werden. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oethg vorbereitest
✨Verstehe die Kultur des Unternehmens
Informiere dich über die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH und deren künstlerische Ausrichtung. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle stark auf Kommunikation ausgerichtet ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen gezielt einzugehen.
✨Sei kreativ und innovativ
Überlege dir neue Ideen für Marketing- und Kommunikationsstrategien, die du in die Diskussion einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.