Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Produktion und den Werkzeugbau in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Schweizer Familienunternehmens mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit langfristigen Perspektiven und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Entwickle praktische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur Herstellung von High-End-Verbindungslösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter bis sehr guter Hauptschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
Ausbildung zum Industrie-/Werkzeugmechaniker (m/w/d)
- Vollzeit
- Abteilung: Region
Teil von ‘TeamOetiker’ zu sein bedeutet, mit über 2’000 Menschen in 32 Ländern und an 13 Produktionsstandorten zusammenzuarbeiten. Wir sind der führende Anbieter von High-End-Verbindungslösungen für Automobil- und Industrieanwendungen. Unsere Klemmen, Schellen, Ringe, Bänder und Schnellverbinder finden sich an praktisch jedem Fahrzeug der Welt und in Millionen von Haushaltsgeräten. Wir sind ein Schweizer Familienunternehmen mit einer langfristigen Perspektive und dem Fokus auf nachhaltigen Geschäftserfolg.
Klingt das nach einem Ort, an dem Du arbeiten möchtest? Dann melde dich bei uns!
Während deiner Ausbildung zum Industrie- bzw. Werkzeugmechaniker (m/w/d) erwartet dich ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Du durchläufst alle Abteilungen der Produktion bzw. des Werkzeugbaus und der Instandhaltung. Dabei erlernst du alle Tätigkeiten und Kenntnisse, die für Montage- und Prüfarbeiten, sowie das Fertigen von Bauteilen aus Metall nötig sind. Du bohrst, fräst, drehst, schleifst, feilst und hämmerst Metall. Neben traditionellen manuellen Bearbeitungsmethoden setzt du CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die du auch selbst programmierst. Du unterstützt dabei die Abteilungen im Tagesgeschäft. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Minimum Anforderungen
- Guter bis sehr guter Hauptschulabschluss
- Grundkenntnisse Englisch
- Technisches Verständnis
- Exakte Arbeitsweise
- Zuverlässige und kontaktfreudige Persönlichkeit
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Industrie-/Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Oetiker Group

Kontaktperson:
Oetiker Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industrie-/Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Tätigkeiten und Herausforderungen in der Produktion und im Werkzeugbau hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung mit CNC-gesteuerten Maschinen oder anderen relevanten Werkzeugen hast, teile diese Informationen mit uns, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil dieser Ausbildung. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zuverlässigkeit und exakte Arbeitsweise. Du kannst dies tun, indem du über Projekte sprichst, bei denen du sorgfältig gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um die Qualität deiner Arbeit sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industrie-/Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Oetiker informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung technische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben, insbesondere im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industrie-/Werkzeugmechaniker deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an Oetiker reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oetiker Group vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Werkzeugmaschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Metallbearbeitung und erkläre, wie du bereits Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins 'TeamOetiker' passt.
✨Zuverlässigkeit unter Beweis stellen
Erzähle von Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder zuverlässig gearbeitet hast. Dies kann durch Praktika oder schulische Projekte geschehen sein, die deine exakte Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Da Grundkenntnisse in Englisch gefordert sind, sei bereit, einfache technische Begriffe oder Sätze auf Englisch zu verwenden. Das zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.