Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Angebote im Transport- und Logistikmarkt zu bewerten und interne Schulungen zu organisieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Spedition und Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Azubi-Events, Schulungen und die Möglichkeit, erste EDV-Kenntnisse zu erwerben.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Bereich mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik, Teamfähigkeit und erste EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Diese Ausbildung bietet dir eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft.
Ermittlung und Bewertung von Leistungsangeboten auf dem Transport- und Logistikmarkt.
Betriebsinterne Schulungen.
Firmenveranstaltungen, Azubi - Events.
Erste EDV-Kenntnisse.
Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung - Ausbildung Arbeitgeber: Oetjen Logistik GmbH
Kontaktperson:
Oetjen Logistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung - Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Transport- und Logistikmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und welche Herausforderungen und Chancen es gibt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf betriebsinterne Schulungen vor, indem du dir grundlegende Kenntnisse über Logistiksoftware aneignest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, schnell zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Azubi-Events oder ähnlichen Programmen, um deine Teamfähigkeit und deinen Enthusiasmus zu demonstrieren. Solche Aktivitäten können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung - Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Speditions- und Logistikbranche informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine EDV-Kenntnisse sowie deine Fähigkeit zur Bewertung von Leistungsangeboten hervor. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für den Transport- und Logistikmarkt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oetjen Logistik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Transport- und Logistikmarkt informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Logistik und Spedition unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Theorie anwenden kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Da erste EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen oder Tools hervorheben. Wenn du spezielle Kenntnisse hast, erwähne diese unbedingt!