Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte unsere innovativen Getränkeanlagen.
- Arbeitgeber: Einer der größten deutschen Getränkehersteller mit spannenden Marken.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, monatlicher Haustrunk und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbar, WIG-Schweißen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Flexibilität für Schichtarbeit und Rufbereitschaft ist erforderlich.
Mit knapp 7,5 Millionen Hektolitern Bier, Biermix und alkoholfreien Getränken sind wir einer der größten deutschen Getränkehersteller. Marken wie OeTTINGER, OeDrinks, 5,0 ORIGINAL oder JoyBräu fordern den Markt mit neuen, innovativen Getränkeideen heraus.
Für unsere Betriebsstätte in Oettingen suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
Industriemechaniker (m/w/d)
- Reparatur und Wartung unserer Anlagen (Energieversorgungs- und Produktionsmaschinen, usw.)
- Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen an allen betrieblichen Anlagen
- Durchführung von geplanten Inspektions- und Wartungsarbeiten
- Ansprechpartner für externe Dienstleister sowie Kontrolle der Reparaturdurchführungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- WIG-Schweißen und Verständnis von Pneumatik und Hydraulik
- Lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Arbeit in Zwei-Schicht mit Rufbereitschaftsdienst und Flexibilität auch an Wochenenden
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Ein angenehmes und dynamisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien sowie Freiraum für deine persönliche Entwicklung
- Eine überdurchschnittliche Vergütung, monatlichen Haustrunk sowie eine Mitfinanzierung an der Altersvorsorge
Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: OETTINGER Brauerei GmbH

Kontaktperson:
OETTINGER Brauerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Getränkeindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von Maschinen zu nennen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor. In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und effektiv zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, insbesondere in der Produktion.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Industriemechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Wartung und Reparatur von Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Fähigkeiten im Bereich WIG-Schweißen sowie Pneumatik und Hydraulik hervorhebst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OETTINGER Brauerei GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Industriemechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Pneumatik, Hydraulik und WIG-Schweißen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert eine lösungsorientierte Arbeitsweise. Bereite ein Beispiel vor, in dem du ein technisches Problem identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und effizient arbeiten kannst.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Rolle wirst du oft mit externen Dienstleistern und Kollegen zusammenarbeiten. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du effektiv kommuniziert hast, um ein Ziel zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Produkte und Innovationen informierst. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen zu den Marken oder den Optimierungsmaßnahmen stellen kannst, wird das dein Engagement und deine Vorbereitung unter Beweis stellen.